2021
Vigna del Cristo Lambrusco Secco
Lambrusco di Sorbara DOCCavicchioli
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.843993
Lebensmittelangaben
Sofort lieferbar
2021 Vigna del Cristo Lambrusco Secco
Wer einen zarten und feinfruchtigen Perlwein sucht, wird hier garantiert die Suche erfolgreich abschließen. Der Perlwein zeigt ein feines Perlen. Ein Perlwein seiner Qualität - für Bewanderte wie auch Unerfahrene von Wein aus dem Emilia Romagna-Gebiet ebenso zu empfehlen. Seine ist subtil und lebendig. Geschmacklich ist er vornehm und leicht.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (6)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Zuverlässig guter trockener und fruchtiger Lambrusco (für Jahrgang 2021)
Wir trinken diesen hervorragenden Lambrusco seit Jahren und haben ihn sogar schon live beim Weingut in der Emilia gekauft. Ein Erlebnis!
Meine Speiseempfehlung:
Pasta, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Lamm, Rind, Schwein, Wild, Käse
Wann getrunken:
Einfach so, Grillen
Ein bedauerlich schlechtes Getränk. Ohne farbliche Tiefe, ohne Frucht,! (für Jahrgang 2021)
Sollte man
Trockener Lambrusco (für Jahrgang 2021)
Ein trockener Lambrusco, der viele Lambrusco Genießer überraschen wird, da er nichts mit dem bekannten " süßen Blubberwasser" gemein hat. Sehr lecker.
Wann getrunken:
Einfach so
Exzellent (für Jahrgang 2021)
Dieser Lambrusco eignet sich meiner Meinung nach hervorragend als Start zu einer gemischten Platte mit italienischen Antipasti. Die für Lambrusco typische Perlage ist perfekt. Feine Noten von Walderdbeeren.
Meine Speiseempfehlung:
Rind, Käse, Vegetarisch
Wann getrunken:
Einfach so, Grillen, Hochzeit, Jubiläum, Party, Geburtstag
Bester trockener Lambrusco! (für Jahrgang 2020)
Trockener Lambrusco ist für mich die Überraschung des Sommers 2021! Eine unglaubliche Frucht und Tiefe, gleichzeitig trocken. Der perfekte Begleiter für viele Fleischgerichte.
Meine Speiseempfehlung:
Rind
Lambrusco ? (für Jahrgang 2020)
Farbe und Kohlensäuregehalt erinnern mich an Brause mit minimalem Weingeschmack. Dieser Wein hat meiner Meinung nichts mit dem tratitionellem Lambrusco zu tun, eher mit einem Abklatsch von Prosecco, wenig Geschmack, zu viel Kohlensäure, sehr enttäuschend !
Emilia Romagna
Der fruchtbare Bauch Italiens
Die Emilia-Romagna liegt nördlich der italienischen Apenninen und südlich der Po-Ebene. Mit acht bis neun Hektoliter Ertrag pro Jahr ist diese Weinregion ähnlich produktiv wie das gesamte deutsche Weinland. Die beiden sehr unterschiedlichen Landschaften Emilia und Romagna bringen ihre Stärken in die hiesigen Tropfen ein. Dennoch steht die Massenproduktion deutlich im Zentrum, während Qualitätsweine noch immer selten sind. Neben Wein ist die Emilia-Romagna bekannt für Parmaschinken, Balsamicoessig und herkunftsgeschützten Parmesan. Die größte Region Italiens zwischen der Adria im Osten und dem bergigen Binnenland im Süd-Westen ist die Heimat unterschiedlichster Rebsorten von Sangiovese über Lambrusco bis Albana.
Steckbrief
- Artikelnummer 843993
- Bezeichnung Perlwein
- Weinart Perlwein / Secco
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Emilia Romagna
- Herkunftsangabe Lambrusco di Sorbara
- Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
- Rebsorten 100% Lambrusco
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 11 % Vol.
- Restsüße 8,7 g/L
- Säuregehalt 7,7 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Sekt/Champagnerkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Cavicchioli U. & F. - in San Prospero - Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken