2019

Tenuta Meraviglia Rosato

Bolgheri DOCDievole
€ 15,90
pro Flasche€ 21,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.995893
Übersicht

2019 Tenuta Meraviglia Rosato

Solch ein helles, strahlendes Rosa ist selten für einen Rosato! Der Tenuta Meraviglia leuchtet geradezu im Glas. Mindestens genauso klar und hell sind seine Aromen von roten Beerenfrüchten und Kirschen sowie zarten Rosenblüten. Mineralische Frische und Eleganz mit einem Hauch von Minze zeigt er am Gaumen - ein Rosato der edlen, besonderen Art aus der berühmten Region Bolgheri.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

89 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2019

Falstaff

Erklärung Skala

Die im Falstaff verwendete 100-Punkte-Skala orientiert sich am vom amerikanischen Autor Robert M. Parker etablierten System:

100 Punkte Weltklasse
99 - 96 Punkte Außerordentlich
95 - 90 Punkte Hervorragend
98 - 85 Punkte Sehr gut
84 - 80 Punkte Gut
79 - 70 Punkte Fehlerfrei

 

Ausgezeichnet von

Falstaff

Falstaff wurde 1980 in Österreich von zwei Wirtschaftsjournalisten als Magazin gegründet. Die Namenswahl – nach der außerordentlich trink- und genussfreudigen Figur William Shakespeares – signalisiert sein Thema deutlich: Genuss und Kulinarik in allen denkbaren Aspekten. Seit 2010 gibt es eine eigenständig erscheinende deutsche Ausgabe, seit 2014 eine weitere für die Schweiz.

Von Anfang an hat sich das Gourmet-Magazin auch intensiv mit dem Thema Wein beschäftigt. Dieses Engagement mündete dann folgerichtig in einen Weinguide für Österreich - und Südtirol - mit über 4.000 Weinen. Seit 2007 erscheint das Buch jährlich. Anfangs noch von Chefredakteur Peter Moser allein verantwortet, später von einem Team renommierter Weinautoren und -autorinnen ergänzt. Zu den eigenständigen Magazinen für Deutschland und die Schweiz haben sich inzwischen ebenfalls jährlich erscheinende Weinguides gesellt.

Bewertet werden die Weine vom Falstaff nach dem klassischen 100-Punkte-System, Weingüter werden mit bis zu 5 Trauben ausgezeichnet. Beim Falstaff wird dabei nicht "blind" verkostet – die Verkosterinnen und Verkoster wissen also, was sie vor sich im Glas haben. Auf der Website des Magazins ist dafür aber jeweils nachzulesen, wer als Autor oder Autorin für die Verkostungsnotiz und Wertung verantwortlich zeichnet.

Hier alle bewerteten Weine von Falstaff entdecken.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Soc.Agr. DIEVOLE

Spitzenweine aus der Toskana

„Dio vuole“ (italienisch: Gott will) bedeutet der Name des toskanischen Weinguts Dievole. Rund um das malerische Dorf Vagliagli liegen die 16 Weingärten der Bulgheroni Gruppe. Insgesamt bewirtschaftet das Unternehmen in Dievole 500 Hektar Land, 150 davon sind mit Rebstöcken bestückt. Die Region nahe Castelnuovo Berardenga gehört zum Chianti Classico-Bereich. Neben den DOCG-Weinen produziert Dievole aber auch andere, sehr gute Weiß- und Rotweine sowie Olivenöl und Grappa. Seit 2017 stellt der Chef Alejandro Pedro Bulgheroni das Weingut auf ökologischen Anbau um. Damit werden die hervorragenden toskanischen Weine zu zertifizierten Bio-Jahrgängen – neben der Villa im Renaissance-Stil ein weiterer Touristenmagnet.

Die Herkunft

Bolgheri

Berühmte Weine aus der Toskana

Das Gebiet DOC Bolgheri liegt im Osten der Toskana. Eigentlich handelt es sich um einen Ortsteil des Castagneto Carducci, um dessen Schlossmauern sich die Weinberge des malerischen Örtchens erheben. Wie kaum ein Anbaugebiet Italiens ist Bolgheri für seine Spitzenweine und Supertuscans bekannt. Hier liegen so berühmte Weingüter wie das Sassicaia, das Gaja oder das Ornellaia. Neben Rot-, Weiß- und Roséweinen der Spitzenklasse hat Bolgheri die längste Zypressenallee Italiens sowie ein traumhaftes Naturschutzgebiet zu bieten. Erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich der Anbau in den steinigen Hügeln etabliert – seitdem schreiben die Weingüter in Bolgheri Weltgeschichte.

Die Rebsorte

Syrah

Bedeutung und Verbreitung: eine Traube von Weltrang - auch als Syrah Rosé

Syrah ist eine der bedeutendsten Rebsorten und belegt in der weltweiten Rangordnung den sechsten Platz. Die Traube benötigt ein trockenes und heißes Klima und wird in erster Linie in Südfrankreich kultiviert. Die französischen Anbauflächen erstrecken sich über das nördliche Rhônetal bis hinunter ins Languedoc-Roussillon und Pays d'Oc.

In Europa wird Syrah zudem in Spanien, Italien (insbesondere in der IGT Sicilia), Portugal, Österreich und in der Schweiz angebaut. In englischsprachigen Ländern wird Syrah als Shiraz bezeichnet, es handelt sich jedoch um die gleiche Rebsorte. Ein echter Experte für Shiraz in  Südafrika ist das Weingut Boekenhoutskloof.

Die Syrah Trauben, die für Rosé Weine verwendet werden, werden meistens in kühleren Lagen angebaut. So erhalten Frische und Aromatik. Ein typisches Anbaugebiet für Syrah Rosé ist daher das Pays d'Oc.

Der Mythos um die schwarze Traube: Geschichte und Herkunft

Die Syrah Traube entstand als Folge einer Kreuzung aus der Weißweinsorte Mondeuse Blanche und der wahrscheinlich ausgestorbenen roten Sorte Dureza. Die exakte Herkunft der Traube steht jedoch nicht fest. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde sie zuerst im Rhônetal angebaut. Ein prominenter Verwandter der Syrah ist übrigens die Pinot Noir, die man in Deutschland und Österreich als Spätburgunder kennt.

Fragen und Antworten zu Syrah

 

Wie schmeckt Syrah?

Syrah-Rotwein eignet sich hervorragend für die Lagerung und entwickelt gereift ein faszinierendes Aromenspektrum. Die schwarze Taube wird in trockenen, sonnigen Regionen angebaut, wobei der Boden vorzugsweise nährstoffarm ist. Dabei weist sie vielfältige Aromen auf. Je nach Anbaugebiet und Reifegrad hat der Wein Noten von Johannisbeere, Schokolade, Nelken, Pfeffer und Rauch. Beliebt ist die Rebe als Verschnittpartner für Cabernet - Beerennoten und fruchtige Aromen dominieren dann den Geschmack des Weines. Tolle Syrah Cabernet Cuvées findet man in Australien, bei Penfolds, oder in Chile, bei Montes.

 

Welche Speisen passen zu Syrah?

Syrah passt am besten zu kräftigen, würzigen Speisen. Der Geschmack von Beeren und Kirschen harmoniert beispielsweise hervorragend mit Wild, aber auch in Kombination mit gerösteten und gegrilltem passt Syrah bestens. Zu dunkler Schokolade schmeckt Syrah ebenfalls, wobei der Kakaoanteil über 60 Prozent liegen sollte. Ein Tipp: Gesalzene Schokolade oder Chili-Schokolade und Syrah sind eine delikate Verbindung.

 

Ist Shiraz und Syrah das Gleiche?

Ja! Es handelt sich um ein und die Selbe Traube. In Europa wird sie Syrah genannt, in Übersee Shiraz. Shiraz schmeckt im wesentlichen wie Syrah und wird in der Regel wir der Syrah trocken erzeugt.

 

Muss man Syrah lagern?

Es empfiehlt sich den dunklen Wein zu lagern, da der hohe Tanningehalt längere Reifezeit in der Flasche in Anspruch nimmt. Damit verhindert man eine unangenehme Mundtrockenheit und kann das unverkennbare Johannisbeer-Aroma genießen.

Syrah und Shiraz online kaufen

Unser Online Sortiment bietet eine Vielzahl von günstigen Syrah und Shiraz Weinen. Als Rosé, als Cuvée mit Cabernet, trocken oder mit etwas mehr Restzucker. Für jede Gelegenheit wird ein passender Wein dabei sein! Kaufen Sie bequem von zu Hause - wir liefern den Wein an ihre Tür! Wenn Sie gerne im Angebot kaufen, empfehlen wir Ihnen unseren Online Newsletter.

Jede Woche erhalten sie günstige Angebote und können den Wein Ihrer Wahl - auch reinen Cabernet oder Primitivo, wenn es nicht nur Syrah sein soll - mit wenigen Klicks kaufen und nach Hause bestellen. Winer der bekanntesten Shiraz Weine, noch dazu in einer Cuvée mit Cabernet Sauvignon ist der Chocolate Block von der Kellerei Boekenhoutskloof in Südafrika. Aber auch die Kellerei Feudo Arancio in der IGT Sicilia ist bei unseren Kunden sehr beliebt!

Dunkel, würzig, vielfältig und voller Potential

Syrah ist eine der ganz großen Rebsorten der Weinwelt. Sie bringt wie kaum eine andere Sorte das Terroir des Ortes ins Glas und ist dabei sehr wandlungsfähig. Die großen Weine aus dem Hermitage-Weinberg, der Côte Rôtie in Frankreich oder die Weine von Penfolds aus Australien wird man auf Grund ihrer Tiefe, Würze und Komplexität nicht mehr vergessen. Typisch sind Aromen von Veilchen und Pflaumen, Pfeffer und frischem Fleisch, Leder und Lakritze. Der tiefdunkle Rotwein harmoniert mit seiner Würze perfekt zu Rind in Form von Entrecôte oder Schmorbraten, aber auch zu Lamm und Wild mit südlichen Kräutern. In Südafrika, Australien und Nordamerika heißt die Rebsorte Shiraz.

Steckbrief

  • Artikelnummer 995893
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Toskana
  • Anbaugebiet Bolgheri
  • Herkunftsangabe Bolgheri
  • Rebsorten 60% Syrah
    40% Merlot
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 1 g/L
  • Säuregehalt 5,38 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Kunststoffkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Soc. agr. Dievole spa - 53019 Castelnuovo Berardenga (Si) Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken