Tenuta Meraviglia Maestro di Cava
Bolgheri Superiore DOCDievole2016 Tenuta Meraviglia Maestro di Cava
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
The Wine Spectator
Erklärung Skala
Beim Wine Spectator nutzt man das in der Weinwelt breit etablierte 100-Punkte-System. Die Grenze, ab der im Magazin ein Wein als "trinkbar" eingestuft wird, beginnt bei 75 Punkten:
100 - 95 Punkte | Klassiker - ein großartiger Wein |
94 - 90 Punkte | Außergewöhnlich |
89 - 85 Punkte | Sehr gut |
84 - 80 Punkte | Gut |
Ausgezeichnet von
The Wine Spectator
Seit den späten 1970er Jahren erscheint in den USA 15 Mal jährlich das Magazin Wine Spectator. Neben allgemeinen Artikeln und Nachrichten rund um das Thema Wein findet sich in jeder Ausgabe ein "Buying Guide" mit 400 bis 1.000 Verkostungsnotizen und Bewertungen. Jedes Jahr werden so nach eigener Angabe über 15.000 Weine verkostet. Die – nur für Abonnenten und Abonnentinnen zugängliche – Datenbank listet inzwischen über 400.000 verschiedene Weine/Jahrgänge.
Der größte Teil der Weine wird dem Magazin von der jeweiligen importierenden Firma zur Verfügung gestellt, man legt aber großen Wert auf die Tatsache, darüber hinaus auch Weine auf eigenen Kosten zu beschaffen. Zurzeit verkostet ein Team von elf Redakteuren und Redakteurinnen die Weine, alle sind auf bestimmte Gebiete und Regionen spezialisiert. Alle offiziellen Tastings des Wine Spectator erfolgen blind und im Regelfall in speziellen Verkostungsräumen. Nicht blinde Verkostungen werden zwar ab und an auch veröffentlicht, aber als "unofficial" gekennzeichnet. Stehen Initialen hinter den Notizen beziehungsweise der Bewertung, zeichnet der jeweilige Redakteur oder die Redakteurin verantwortlich, fehlen sie, wurde von mehreren Personen verkostet – dann aber immer unter Federführung des oder der für die Region Zuständigen.
Auf Grundlage der Verkostungen für die Magazin-Ausgaben entsteht jedes Jahr auch eine viel beachtete Top-100-Liste, sowie eine Liste mit besonders empfehlenswerten Weinen und Preis/Leistungsgesichtspunkten. Bei den Top 100 geht es nicht ausschließlich um die Weinqualität, sondern auch darum, welchen Einfluss der Wein beziehungsweise die Marke im Markt hat und wie sie dort wahrgenommen wird.
Hier alle bewerteten Weine von The Wine Spectator entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Tenuta Meraviglia
Ein Wunder aus der Toskana
Das Weingut Tenuta Meraviglia liegt in der bekannten Bolgheri-Region in der italienischen Toskana. Die Familie Bulgheroni besitzt das malerische Weingut, das vor allem Rotweine produziert. Dabei kommen viele internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zum Einsatz. Die Trauben bieten ein intensives Aroma, da sie vom naheliegenden Meer gekühlt, zugleich aber von der Sonne gewärmt und von den Weinbergen geschützt werden. Somit reifen sie ganz hervorragend, wodurch die renommierten Meraviglia-Weine entstehen können. Übrigens lässt sich Meraviglia als „Wunder“ übersetzen – und das beschreibt die leichten, sanften und weichen Rotweine mit ihrem fruchtig-erdigen Aroma und ihrer Eleganz perfekt. Die Wunderweine passen zum Beispiel zu Rindfleisch, Lamm, Kalb, Wild und Pastagerichten sehr gut.
Bolgheri
Berühmte Weine aus der Toskana
Das Gebiet DOC Bolgheri liegt im Osten der Toskana. Eigentlich handelt es sich um einen Ortsteil des Castagneto Carducci, um dessen Schlossmauern sich die Weinberge des malerischen Örtchens erheben. Wie kaum ein Anbaugebiet Italiens ist Bolgheri für seine Spitzenweine und Supertuscans bekannt. Hier liegen so berühmte Weingüter wie das Sassicaia, das Gaja oder das Ornellaia. Neben Rot-, Weiß- und Roséweinen der Spitzenklasse hat Bolgheri die längste Zypressenallee Italiens sowie ein traumhaftes Naturschutzgebiet zu bieten. Erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich der Anbau in den steinigen Hügeln etabliert – seitdem schreiben die Weingüter in Bolgheri Weltgeschichte.
Cabernet Franc
Der Urvater der Cabernets
Cabernet Franc ist eine der bekanntesten Rebsorten der Welt. Kein Wunder, denn dieser Urvater aller Cabernets stellt die Basis vieler anderer Reben dar. So ist zum Beispiel Cabernet Sauvignon eine Kreuzung aus Sauvignon Blanc und Cabernet Franc. Und auch Merlot stammt von Cabernet Franc ab. Der Ursprung von Cabernet Franc ist nicht ganz klar, er wird mitunter sogar in Spanien vermutet. Heutzutage ist Cabernet Franc jedoch eine der wichtigsten Rebsorten der französischen Bordeaux-Region. Hier nimmt sie etwa 40 Prozent der Rebflächen ein und ist häufig zusammen mit Cabernet Sauvignon und Merlot Bestandteil berühmter Bordeaux-Blends. Aber auch in Norditalien, Spanien und Kalifornien wird Cabernet Franc kultiviert.
Toskana 2016
Der Toskana-Jahrgang 2016 ist genauso fantastisch gut wie der 2015er. Die Trauben erreichten eine einzigartige Reife und überwältigende aromatische Fülle.
Steckbrief
- Artikelnummer 192122
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Toskana
- Anbaugebiet Bolgheri
- Herkunftsangabe Bolgheri
- Rebsorten 100% Cabernet Franc
- Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restsüße 0,6 g/L
- Säuregehalt 5,93 g/L
- Lagerpotential 2029
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Tenuta Meraviglia, 57022 Castagneto Carducci, Italia
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken