2024

Sarotto Moscato d'Asti Solatio

Moscato d'Asti DOCGRoberto Sarotto
€ 9,90
pro Flasche€ 13,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.171977
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Sarotto Moscato d'Asti Solatio

Aus dem schönen Piemont stammt dieser strahlend glänzende reinsortige Moscato vom italienischen Weingut Roberto Sarotto, das sich seit Ende der 90er-Jahre einen guten Namen verdient. Die verwendeten Trauben der Lagen in Neviglie bestechen durch Noten von Akazienhonig, Feuerstein, Zitrone, Muskat und weißen Blüten. Am Gaumen gut ausbalanciert ist der zitronengelbe Solatìo Moscato d'Asti ideal als Aperitif oder zum Dessert.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (7)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

7 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(2)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Nachtisch (2) Einfach so (1)

Sehr gut (für Jahrgang 2020)

Dessert Wein

Leckerer Moscato (für Jahrgang 2020)

Der Solatio Moscato D‘Asti ist ein leckerer süßer und fruchtiger Wein, der besonders in der warmen Jahreszeit (gekühlt) hervorragend schmeckt.

Super Sommerwein (für Jahrgang 2020)

Durch seine 5% kann man ihn fast schon wie Saft trinken. Schön kalt an einem heißem Tag. Als Aperitif oder auch Dessertwein.

Super Wein (für Jahrgang 2020)

Ein toller süßer Wein, er erinnert von der süße her an etwas verdünnten Holunderblütensirup. Ein hauch von einer Perlage. Sehr geringe Säure ebenfalls sehr geringen Alkohol. Er schmeckt nach Holunderblütensirup, Pfirsich, Honigmelone, und einen hauch von Orangen oder Klementienen. Würde ihn im Sommer gekühlt als Aperitif reichen.

Super Sommerwein (für Jahrgang 2020)

Eisgekühlt, mit einem leichtem prickeln. Perfekt für heiße Tage!

Sehr lecker (für Jahrgang 2023)

Sehr süffiger, süßer Weißwein. Einfach nur lecker und erfrischend.

Unetschieden (für Jahrgang 2020)

Nur 5% Alkohol, aber wirkt wie 15%. Angenehm süß, aber besser etwas später, wenn ganze Menge von Gase ist weg.
Der Winzer

Roberto Sarotto

Koryphäe des Piemont

Reben stehen auf Roberto Sarottos Gut im Piemont schon seit 300 Jahren. Nach einer Blütephase vor dem Zweiten Weltkrieg hievte sich das Weingut in den 90ern wieder auf die Bühne des Spitzenweins. Sarotto gelang es, dass Potential seiner Lagen voll auszuschöpfen und so das Piemont bestmöglich zu repräsentieren. Spätestens seit Ende der 90er ist Sarotto einer der Botschafter der Region für Spitzenweine. Gavi und Barolo sind die Steckenpferde des Weingutes. Doch auch Barbaresco und einige internationale Rebsorten finden sich im Portfolio. Glaubt man den Fachleuten, ist Roberto Sarotto heute eines der besten Weingüter des Piemont. Luca Maroni schmückte das Weingut, als einziges in Italien, gleich dreifach mit 99 Punkten.

Die Herkunft

Piemont

Region der Qualitätsrotweine

Die italienische Weinregion Piemont ist weltweit für ihre hochwertigen Rotweine bekannt. Insbesondere der Barolo, der „Wein der Könige“, hat dem Piemont zu seinem außergewöhnlichen Ruf verholfen. Aber auch zahlreiche andere Rotweine sowie einige Weißweine kommen aus dem gemäßigt kontinentalen Klima der Region. Viele Piemont-Weine werden auf traditionsreichen familiengeführten Weingütern gekeltert. Dabei kommen Reben zum Einsatz, die teils Jahrhunderte alt sind. Das Ergebnis sind authentische Rotweine, die das Zusammenspiel aus Terroir und Winzerhandwerk widerspiegeln. Ein Genuss für erfahrene Kennerinnen und Kenner, aber auch zugleich für Wein-Neulinge!

Die Rebsorte

Moscato

Global Player unter den Rebsorten

Moscato zählt zu den ältesten Rebsorten der Welt und hat seine Wurzeln vermutlich im östlichen Mittelmeerraum. Erste Aufzeichnungen über Muskateller Reben reichen bis in die Antike zurück, wo sie besonders von Griechen und Römern angepflanzt wurden.

Von dort aus verbreitete sich die Rebsorte über die Handelsrouten nach Südeuropa, insbesondere nach Italien, Frankreich und Spanien. In Italien, wo sie bis heute eine besondere Bedeutung hat, spielt die Rebsorte vor allem in der Region Piemont eine wichtige Rolle. Hier entstehen im Asti-Gebiet der berühmte Moscato d’Asti und der süße Asti Spumante.

Auch in Australien und den USA, besonders in Kalifornien, hat die Sorte eine große Verbreitung gefunden, hier entstehen moderne, flucht-betonte Weine aus der Traube, bei denen die typischen süßlichen Noten in den Hintergrund treten.

Die weltweite Verbreitung zeigt die Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an unterschiedliche Böden und Klimata, ohne dabei ihren typischen Charakter zu verlieren.


Der Geschmack von Moscato Wein

Moscato Weißwein zeichnet sich durch ein außergewöhnlich intensive Aromatik aus, die zu den markantesten im Weinuniversum gehört. Typisch sind Noten von Orangenblüten, Rosen, Pfirsichen, Aprikosen und einem Hauch von Honig, die oft von einer leichten Würze begleitet werden.

Im Geschmack zeigt sich der Weißwein flucht-betont und typischerweise leicht süßlich, wobei die Süße durch eine lebendige Säure ausbalanciert wird. Schaumweine wie der Moscato d’Asti bezaubern mit ihrer feinen Perlage und einer subtilen Süße, während edelsüße Varianten wie der Muscat de Beaumes-de-Venise aus Frankreich durch ihre komplexe Süße und reiche Textur glänzen.

Trockene Ausprägungen, die insbesondere in den USA und Australien erzeugt werden und etwas im Schatten der süßen Varianten und des Spumante stehen, heben hingegen die mineralischen und würzigen Facetten der Rebsorte hervor, was sie zu überraschend vielseitigen Speisebegleitern macht.


Für jeden Gang ein passender Muskat

Süße, prickelnde Varianten wie der Moscato d’Asti sind perfekte Begleiter für fruchtige Desserts wie Zitronentarte, Pavlova oder Obstsalat. Ihre Frische harmoniert auch mit asiatischen Gerichten, bei denen süß-scharfe Aromen im Vordergrund stehen, wie z. B. einer Thai-Curry-Garnelenpfanne. 

Edelsüße Varianten wie der Muscat de Rivesaltes aus Südfrankreich bieten sich ideal zu Blauschimmelkäse, Gänseleber oder Mandeltörtchen an, während die trockenen Muskatellerweine überraschend gut zu vegetarischen Speisen wie Spargelrisotto oder Ziegenkäse-Crostini passen.

Ein kühler Spumante ist außerdem ein exzellenter Aperitif, der die perfekte Einstimmung auf ein Menü bietet.


Moscato Wein Kaufen

Oftmals wird die weiße Rebsorte lediglich auf den Moscati d'Asti reduziert, womit man ihr nicht gerecht wird. Neben dem italienischen Perlwein entstehen aus der Sorte gerade in den Weinländern der "neuen Welt" Weißweine, die absolut zeitgemäß und großartige Speisebegleiter beispielsweise zur asiatischen Küche sind. Kaufen Sie den aromatischen Weißwein, ganz egal in welcher Spielart bequem online bei Hawesko.

Expressiv, aromatisch und vielseitig

Moscato-Weine zeichnen sich durch ihre intensiven Aromen aus, die von floralen Noten bis hin zu süßer Fruchtigkeit reichen. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat sich die Rebsorte über die Jahrhunderte in zahlreiche Weinregionen weltweit verbreitet. Der bekannteste Vertreter ist der italienische Moscato d’Asti, der mit seiner feinen Perlage und seiner dezenten Süße begeistert. Renommierte Weingüter wie Roberto Sarotto und Fontanafredda zählen hier zu den Spitzenproduzenten. Je nach Ausprägung eignet sich Moscato hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten – von würzigen bis hin zu süßen Speisen. Auch alkoholfreie Weine von Marken wie Doppio Passo, Sangre de Toro oder Natureo profitieren von den aromatischen Eigenschaften der Traube. In internationalen Bezeichnungen findet sich Moscato als Muscat in Frankreich oder als Muskat und Muskateller im deutschsprachigen Raum.

Steckbrief

  • Artikelnummer 171977
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Piemont
  • Herkunftsangabe Moscato d'Asti
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata E G
  • Rebsorten 100% Moscato
  • Trinktemperatur 6 °C
  • Alkoholgehalt 5 % Vol.
  • Restsüße 133,1 g/L
  • Säuregehalt 6,6 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Imbottigliato da Az. Agr. Roberto Sarotto, Neviglie CN, Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack süß
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 336 kJ / 80 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 13,4 g
    davon Zucker: 13,4 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Konservierungsstoff (KALIUMMETABISULFIT). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.