2022

Schäfer Fröhlich Felsneck Riesling GG

Trocken, Nahe, Imperial
€ 299,00
pro Flasche€ 99,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W71309
Lebensmittel­angaben
nur noch 2 Flaschen verfügbar
Übersicht

2022 Schäfer Fröhlich Felsneck Riesling GG

Fester und tiefer, recht nobler, noch etwas reduktiver gelbfruchtiger Duft mit zart kräuterigen und floralen sowie mineralischen Noten. Straff und eher herb-saftig im Mund, relativ kühle, relativ helle Frucht, präsente Säure, etwas Griff, helle florale Nuancen am Gaumen, frische pflanzliche bis kräuterige Anklänge, im Hintergrund Mineralik, hat Schliff und bei aller Substanz eine gewisse Leichtfüßigkeit, sehr guter, kühler, saftiger, mit Luft dunkler werdender Abgang mit reichlich Säurebiss und heller Mineralik. (weinfuehrer.wein.plus 24. September 2020)
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Schäfer-Fröhlich

Erfolgreiches Streben nach Individualität

Familie Fröhlich ist bereits seit über 200 Jahren im Weinbau an der Nahe aktiv. Die große Erfolgsgeschichte des Weinguts aber begann im Jahr 1995: Seither werden Auszeichnungen gesammelt, und seit 2001 ist der Weingut Schäfer-Fröhlich Mitglied im CDP.Nahe. Aktuell wird der Familienbetrieb von Tim und Nicole Fröhlich geführt, zum Team gehören außerdem Tims Schwester Meike und Ihr Partner Mats Genheimer. Das Weingut verfügt über Parzellen mit insgesamt 21 Hektar auf sechs VDP.Große Lagen an der mittleren Nahe. Sie zeichnen sich durch ihre extrem steilen Hänge und ihre charakterstarken Schiefer- und Vulkanböden aus.

Die Herkunft

Nahe

Weinland im Südwesten Deutschlands

Warum in die Ferne schweifen? Das Glück für Weinfreunde liegt an der Nahe! Im Südwesten Deutschlands grenzt diese Weinregion an Rheinhessen. Der Fluss Nahe gab dem Anbaugebiet mit seinen etwa 4200 Hektar Rebfläche seinen Namen. Durch ihn hat sich ein ganz eigenes Mikroklima in diesem milden Gebiet entwickelt. Sanfte Hügel und wenige Steilhänge säumen den Naheverlauf von Martinstein bis Bingen am Rhein. Die Weine von der Nahe sind so abwechslungsreich wie die Böden der Region. So genießen Weinkenner gerne den Riesling dieser Gegend, aber auch viele weitere hochwertige, fruchtige, schlanke und rassige Weiß- und Rotweine schätzen Nahe als Lebensader. Weingüter wie Korrell, Gut Hermannsberg, Dönnhoff oder Mees und insbesondere das Schlossgut Diel sind sehr gute Anlaufstellen in der Region.

Steckbrief

  • Artikelnummer W71309
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Nahe
  • Herkunftsangabe Nahe
  • Qualitätsstufe Großes Gewächs
  • Rebsorten Riesling
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Schäfer-Fröhlich, -55569 Bockenau
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 3 L
  • Geschmack trocken