Raabe Pfälzer Tradition Bacchus
Trocken, Pfalz2023 Raabe Pfälzer Tradition Bacchus
Dieser Weißwein von Erzeuger 3045444 entwickelt auf warmem Lehmboden in Rhodt seine charakteristische Leichtigkeit und Finesse. Die Bacchus-Rebe, eine Kreuzung aus Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau, liefert einen idealen Begleiter für asiatische Speisen, Fisch oder gereiften Käse.
Ein harmonischer Wein, der die Pfälzer Weinkultur aufleben lässt.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Weingut Raabe
Über 600 Jahre Weintradition der Pfalz
Das Weingut Raabe in St. Martin ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 600 Jahren Geschichte. Um 1900 ging das Anwesen, das ursprünglich 1420 erbaut wurde, in den Besitz der Familie über, als Heinrich Rieth, der Urgroßvater des heutigen Winzers Joachim Raabe, es als Weinhandelshaus übernahm. Seit 1969 trägt das Weingut offiziell den Namen Raabe. Hier verbindet sich die lange Pfälzer Weintradition mit modernen Techniken und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. In den Weinbergen gedeihen zahlreiche Rebsorten, darunter Silvaner, Bacchus, Kerner und Muskateller, ebenso wie internationale Sorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Dornfelder. Das Sortiment wird durch Liköre, Sekt, Brände und Secco ergänzt und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt.
Pfalz
Geprägt von Tradition und großer Dynamik
Einzigartige Rieslinge, stilsichere Burgunder, lange Weinbautradition und große Dynamik – die Pfalz hat einiges zu bieten! Das Anbaugebiet liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt im Norden an Rheinhessen, im Süden ist es nur ein Steinwurf bis ins französische Elsass. Mit rund 23.800 Hektar hat die Pfalz die zweitgrößte Rebfläche in Deutschland. Sie erstreckt sich beinahe geschlossen auf über 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den vielen Weinorten eine wunderschöne Landschaft. Der Wein gehört hier fest zum Lebensgefühl und prägt die Pfälzer Kultur. Mit Weingütern und Winzern wie dem Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann sind viele Betriebe der Spitzenklasse in der Region vertreten.
Bacchus
Silvaner, Riesling und Müller Thurgau im Stammbaum
Die Bacchus-Rebe wurde in den 1930er Jahren in Deutschland als Kreuzung der Sorten (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau gezüchtet. Ziel war es, eine Rebsorte zu schaffen, die auch in kühleren Lagen gut gedeiht und früh reift. Bacchus erlangte schnell Beliebtheit, insbesondere in deutschen Weinregionen wie Rheinhessen, Franken und der Pfalz, und erlebte ihren Höhepunkt in der Mitte der 1980er Jahre.
Heute findet man Bacchus-Weinreben auch in England und anderen kühleren Anbauregionen, wo die Rebsorte von ihrem fruchtigen Charakter und ihrer hohen Aromatik profitiert. In Deutschland sind heute weniger als 2 % der Rebfläche mit Bacchus bestockt, wobei die größten Flächen in Franken, Rheinhessen und an der Nahe liegen.
Der Geschmack von Bacchus-Wein
Bacchus-Weine sind besonders für ihre intensive, fruchtige Aromatik bekannt. Typische Aromen reichen von reifen Früchten wie Aprikose und Pfirsich bis hin zu Stachelbeere und Cassis. Auch florale Noten von Holunderblüten oder Wiesenblumen sind oft präsent und verleihen dem Wein eine besondere Komplexität.
Im Geschmack zeichnet sich Bacchus Wein durch eine angenehme, lebendige Säure und eine dezente Süße aus, die die Fruchtaromen noch stärker betont. Bacchus-Weine sind häufig unkompliziert und leicht zugänglichund ideal für Liebhaber von aromatischen Weißweinen, die ein wenig exotischer und weniger säurebetont sind als klassische Sorten wie Riesling.
Gern gesehen bei Tisch
Bacchus-Weine sind hervorragende Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen, insbesondere zu leichten und frischen Gerichten. Besonders gut harmonieren sie mit Salaten, leichten Fischgerichten und asiatischer Küche, wo die fruchtigen und floralen Aromen des Weins die oft subtilen Gewürznoten betonen. Auch milde Käsesorten wie Brie oder Camembert lassen sich gut mit dem Weißwein kombinieren, da die weiche Säure und die Fruchtigkeit des Weins den Käse umspielen, ohne ihn zu überdecken. Er ist außerdem eine gute Wahl für die vegetarische Küche, etwa zu Gemüsequiches oder Pasta mit frischen Kräutern, da er mit seiner aromatischen Fülle und Frische auch einfache Gerichte aufwertet.
Bacchus Wein online Kaufen
Der aromatische Weißwein ist in den letzten Jahrzehnten etwas ins Hintertreffen geraten und verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit, als er derzeit bekommt. Wer expressive Weine wir die Scheurebe oder Gelben Muskateller mag, ist hier genau richtig.
Aromatischer Weißwein
Bacchus ist eine weiße Bukettrebsorte, die durch ihre aromatische, Frische und vielseitige Einsetzbarkeit besticht. Ursprünglich in Deutschland gezüchtet, hat sie besonders in den kühleren Regionen Europas ihren festen Platz gefunden. Die Weine, die aus dieser Rebsorte entstehen, zeichnen sich durch eine lebendige Fruchtigkeit aus und bieten ein Aromenprofil, das von reifen Früchten bis hin zu blumigen Noten reicht. Bacchus-Weine erinnern an die Scheurebe und sind ideale Begleiter zu einer Vielzahl an Speisen, besonders zu leichten Gerichten und milden Käsesorten.
Steckbrief
- Artikelnummer D75237
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Pfalz
- Herkunftsangabe Pfalz
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Bacchus
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 7,4 g/L
- Säuregehalt 6,2 g/L
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weingut Joachim Raabe - Kirchstraße 1, 67487 St. Martin - DE
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken