2021

Quinta Estrela Rosado

Vinho Regional Península de Setúbal
€ 6,99
pro Flasche€ 9,32/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.497917
Übersicht

2021 Quinta Estrela Rosado

Taufrisch ist die himbeerrote Farbe dieses leichten, spritzigen Rosado aus Portugal. Er stammt von der Halbinsel Setúbal in der Nähe von Lissabon, auf der eine muntere Atlantikbrise zu spüren ist, die im Sommer kühlt. Der köstliche Wein duftet nach Limette, Roter Johannisbeere und zarter Orangenblüte. Am Gaumen hat er zudem einen schönen mineralischen Zug, der ihn herrlich erfrischend macht.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

GOLD Medaille

für den Jahrgang 2021

Berliner Wein Trophy

Erklärung Skala

Grand Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.

Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.  

Auszeichnung

GOLD Medaille

für den Jahrgang 2020

Berliner Wein Trophy

Erklärung Skala

Grand Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.

Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.  

Auszeichnung

SILBER Medaille

für den Jahrgang 2019

Berliner Wein Trophy

Erklärung Skala

Grand Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.

Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.  

Kundenbewertungen (79)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

79 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(55)
4 Sterne
 
(16)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(4)
1 Sterne
 
(1)
Meeresfrüchte (14) Pasta (9) Fisch (9) Vegetarisch (5) Geflügel (4) Käse (3) Lamm (2) Einfach so (2) Schwein (1) Party (1)

Ein leichter Sommerwein (für Jahrgang 2021)

Rund in Blume und Geschmack.

Nichts besonderes (Jahrgang 2021) (für Jahrgang 2021)

Ich empfinde persönlich den Wein als "flach" mit wenig Aroma.

(für Jahrgang 2021)

Habe jahrelang Weißwein und Rose derselben Firma getrunken. War eine ausgezeichnete Wahl. Weißwein wurde plötzlich eingestellt und der Rose hat flaschenweise plötzlich KORKGESCHMACK. Werde wohl meine Bestellungen einstellen müssen und einen Weinhändler vor Ort beauftragen. Der Vorteil ist dann nämlich, ich kann den Wein probieren und bei Mängel direkt vor Ort reklamieren. Hamburg ist etwas weit für mich für eine Rekla.

Toller Sommerwein (für Jahrgang 2021)

Sommerrose (für Jahrgang 2021)

frisch, fruchtig und wohltuend leicht

leichter, trockener Sommerwein (für Jahrgang 2021)

ausgezeichnet

(für Jahrgang 2021)

Super leckerer und leichter Wein für jede Gelegenheit.

(für Jahrgang 2021)

sehr gut

toller Rose (für Jahrgang 2020)

Mein absoluter Lieblingswein,sehr leicht, erfrischend, passt zuallem oder einfach so.Werde ihn immer wieder bestellen.

Sehr empfehlenswert (für Jahrgang 2020)

Meine neue Lieblingstraube. Sehr lecker vor allem kühl getrunken.

Spritzig, fruchtig, lecker (für Jahrgang 2020)

Schmeckt uns einfach zu allen Gerichten auch beim Grillen (und danach) kommt der Rose super an
Alle Bewertungen lesen
Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 497917
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2021
  • Anbauregion Terras do Sado
  • Herkunftsangabe Vinho Regional Península de Setúbal
  • Rebsorten 100% Castelao
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 9,5 % Vol.
  • Restsüße 7,5 g/L
  • Säuregehalt 5,1 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cooperative Agricola de Santo Isidro de Pegoes C.R.L., 2985-158- Portugal
  • Land Portugal
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken