2019

Private Bin Pinot Noir

MarlboroughVilla Maria
€ 14,90
pro Flasche€ 19,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.317527
Übersicht

2019 Private Bin Pinot Noir

Das dichte, leuchtende Rubinrot dieses klassischen Marlborohg-Pinot Noir glänzt verführerisch im Glas. Der Duft von reifen roten Kirschen und Beeren macht ebenso Lust auf den ersten Schluck! Klare, frische und saftige Frucht am Gaumen, fein akzentuiert von zarten Gewürz- und Wildkräuternoten und elegant gestützt von sanftem Tannin: Ein Wein mit Struktur, der auch jung schon wunderbar zugänglich ist.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (3)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

3 Bewertungen Jetzt bewerten

Wein für jeden Tag (für Jahrgang 2018)

Ich habe viele Weine probiert, aber keiner hat das Kriterium als Alltagswein so gut erfüllt wie dieser. Keine Säure, leicht und sanft auf der Zunge mit runder Frucht. Kann man problemlos zu allem Trinken oder am liebsten für sich allein genießen.

Sanft-fruchtig (für Jahrgang 2018)

Es ist ein leichter Wein, mit fruchtigem Geschmack

Hat viel mehr, als die Farbe im Glas scheint (für Jahrgang 2018)

Als erstes achte ich auf die Farbe des Weines, ist er tiefrot, wie gießt er sich? Wie Wasser oder eher wie ein Saft? Als nächstes, wie ist sein Bouquet? Ich war skeptisch und musste auch ein Weilchen warten, aber dann hat er seine ganze Qualität entfaltet. Neben Primitivo ist ein Pinot Noir definitiv ein weiterer Lieblingswein. Sehr zu empfehlen.
Der Winzer

Villa Maria Estates

Meistprämiertes Weingut Neuseelands

Was einst klein angefangen hat, ist heute eines der größten und berühmtesten Weinunternehmen in Neuseeland. Die Rede ist vom Weingut Villa Maria. Zur ihm gehören weitläufige Weinberge und Weinkellereien in den besten Weinregionen des Landes. Villa Maria Estates ist ein ambitioniertes und erfolgreiches Projekt von Sir George Fistonich. Der Weinenthusiast versteht die Weinherstellung als Kunst – und diese Kunst beherrscht er bestens. Villa Maria ist in erster Linie für ihren hochdekorierten Sauvignon Blanc bekannt, doch das Weingut kann auch Rosé und Rotwein. Zu den Grundpfeilern der Weinphilosophie von Villa Maria gehören Wertschätzung der Rebe und soziale Verantwortung sowie ein behutsamer Umgang mit der einzigartigen Natur Neuseelands.

Die Herkunft

Marlborough

Spitzenweine vom anderen Ende der Welt

Der rund 10.000 km² große Marlborough District an der Nordostspitze der neuseeländischen Südspitze gilt als Wiege des modernen Weinanbaus in diesem Teil der Welt. Moderate Temperaturen mit ausreichend Sonnenschein und wenig Niederschlag sowie fruchtbare Böden sorgen hier für gute Voraussetzungen. Seit Ende der 1970er-Jahre bauen die Winzer in Marlborough bevorzugt Sauvignon Blanc an. Der Marlborough Sauvignon Blanc zählt nach Ansicht vieler Kenner zu den weltweit besten seiner Art. Fast 80 Prozent der Rebflächen des Landes befinden im Marlborough District, in der auch Chardonnay, Riesling und Pinot Noir gut wachsen. Auch Schaumweine werden hier gekeltert

Die Rebsorte

Pinot Noir

Pinot Noir ist auf der ganzen Welt erfolgreich

Pinot Noir ist eine Traube, die international sehr beliebt ist. Und das, obwohl die Rebsorte als eine der anspruchsvollsten der Welt gilt.

In Frankreich wird sie vorwiegend in der Bourgogne (Burgund) an der Côte-d'Or angebaut, diese Region bietet alles was die anspruchsvolle Rebsorte braucht.

In Neuseeland sind es vor allem die Anbaugebiete Martinborough und Central Otago, die für erstklassigen Pinot Noir stehen. Auf amerikanischem Boden wächst der größte Teil der Trauben in Kalifornien. Weitere wichtige Erzeugerländer sind Italien, Australien, Slowenien und Südafrika. Und natürlich spielt sie in der Champagne eine Hauptrolle.

Ist Spätburgunder und Pinot Noir das Gleiche?

Ja! In Deutschland ist Pinot Noir unter dem Namen Spätburgunder die wichtigste rote Traube.

Wie schmeckt Pinot Noir?

Beim Pinot Noir, sowohl bei den rosé und Rotweinen sind Beerenfrüchte, Kirschen, Pflaumen und schwarze Johannisbeeren die dominanten Aromen. Außerdem sind florale Noten wie etwa Vanille und Zimt typisch. Aber auch  Holznoten und Kräuter Aromen gehören zum Spektrum eines gereiften Pinot Noirs.

 

Was passt zu Pinot Noir?

Pinot Noir ist ein Wein, der fast zu allen Speisen passt. Fleisch, Wildgerichte, Ente oder Rind schmecken hervorragend zu der dunklen Traube. Ebenfalls sehr fein ist der Rotwein zu Rehrücken und Gerichten mit Morcheln, Steinpilzen oder Trüffeln. Außerdem schmeckt er zu sahnigem Weichkäse und jungem Hartkäse ausgezeichnet.

Was ist die ideale Trinktemperatur für Pinot Noir?

Pinot Noir genießt man tendenziell eher kühl. Für jüngere Jahrgänge ist eine Temperatur von zwölf bis 14 Grad ideal, im Falle von Barrique ausgebauten Weinen können es auch 14 bis 16 Grad sein. Lediglich sehr komplexe und lange gereifte Pinot Noir Weine entfalten ihr Aroma am besten bei bis zu 18 Grad. 

 

 

Pinot Noir ist vielseitig aber auch anspruchsvoll

Die Rebsorte ist auch unter den Namen Spätburgunder, Pinot Nero, Blauburgunder, Klevner und Schwarzburgunder bekannt und wächst hauptsächlich in zahlreichen Wein Erzeugenden Ländern. Die dunkelblauen bis violetten Trauben gedeihen am besten in Gegenden mit einem kühlen Klima, welches dem Wein auch seine Facetten verleiht. Die Ernte von Pinot Noir findet, je nach Anbaugebiet, eher früh statt, da es sich wegen der dünnen Schale um eine frühreife Rebsorte handelt.

Woher stammt der Pinot Noir?

Der Ursprung des Pinot Noir ist bis heute nicht hundertprozentig geklärt. Vermutungen zufolge wird die Rebsorte bereits seit dem 4. Jahrhundert kultiviert und stammt wahrscheinlich von Wildreben ab. Manche Forscher sagen, dass die Sorte eine spontane Kreuzung von Schwarzriesling und Traminer ist, was aber nicht definitiv belegbar ist. Ihre Heimat ist hingegen klarer: das französische Burgund, wo die Rebe heute noch die spektakulärsten Pinot Noirs hervorbringt.

 

Kein Champagner ohne Pinot Noir

Pinot Noir ist neben Pinot Meunier, auch bekannt als Schwarzriesling, und Chardonnay eine der drei Rebsorten, die für die Herstellung von Champagner verwendet werden. Die Anbaufläche von Pinot Noir in der Champagne ist mit 38 Prozent am größten. Die Rebsorte verleiht dem Champagner Fülle und Ausdruck. 

Der richtige Ausbau macht den Unterschied

Als junger Wein ist Pinot Noir angenehm fruchtig mit balancierter Säure, er lässt sich jedoch auch hervorragend lagern. Bei der Lagerung entwickelt er sein typisches Mandelaroma, Walderdbeer- sowie feine Tabaknoten. Die Aromatik dieser Rebsorte hängt sehr stark vom Terroir aber auch von der Art der Lagerung und dem Fass ab, welche sich in den Weinen widerspiegelt.

Damit ein gereifter Pinot Noir sein volles Aroma entwickelt, ist es sinnvoll ihn vor dem Genuss atmen zu lassen. Dazu öffnet man die Flasche und lässt diese anschließend für etwa eine halbe Stunde bis Stunde geöffnet stehen. Eine andere Möglichkeit ist es, den Wein in einer Karaffe zu dekantieren. Erst durch die Luftzufuhr entwickelt der Wein sein gesamtes, reichhaltiges Bouquet.

 

Pinot Noir online kaufen.

Pinot Noir, egal ob als Rotwein, , Champagner, Brut d'Argent, trocken, fruchtig oder aus Übersee. Wir haben Sie alle und sind stolz Ihnen in unserem Online-Sortiment eine Vielzahl verschiedener Weine aus der Rebsorte Pinot Noir anbieten können. Finden Sie ganz einfach Ihren Lieblings Pinot Noir Wein oder entdecken Sie Pinot Noir ganz neu. Kaufen Sie bequem von zu Hause online – wir kümmern uns um die Lieferung ihrer Bestellung bis an die Tür!

Und wenn Sie ein heimisches Gewächs bevorzugen: Auf Deutsch heißt Pinot Noir Spätburgunder. Und wir haben ebenfalls eine große Spätburgunder Auswahl  für Sie!

 

 

Die Königin der Rebsorten

Pinot Noir ist eine rote Rebsorte, die in kühleren Anbaugebieten beheimatet ist. Die Traube zählt zu den begehrtesten aber auch schwierigsten Rebsorten weltweit, unter anderem wird sie im französischen Burgund und für die Champagner-Produktion angebaut, wobei sie dem Schaumwein Tiefe und Ausdrucksstärke verleiht. Pinot Noir ist ein dünnschaliger, eher filigraner Wein, der hervorragend zu Speisen wie Wild, Rind oder Käse passt. Sein Bouquet entfaltet sich am besten, wenn er vor dem Genuss Zeit zum Atmen hat. In Deutschland wird der Pinot Noir unter dem Namen Spätburgunder angebaut.

Steckbrief

  • Artikelnummer 317527
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Marlborough
  • Herkunftsangabe Marlborough
  • Rebsorten 100% Pinot Noir
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite und Eiprotein
  • Hersteller / Importeur Wein Wolf GmbH, Königswintererstraße 552, D-53227 Bonn, Deutschland
  • Land Neuseeland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken