Weinstil:
kräftig & würzigGeschmack:
TrockenHerkunft:
Toskana, Italien
NEU
2015 Il Cardinale Principe di Valoro
Toscana IGT
Artikel-Nr. 496003
90/100 Punkte
Falstaff 2018
Trocken, kräftig & würzig, aus der Region Toskana (Italien)
In einem schön satten Rubinrot präsentiert sich diese ungewöhnlichen Cuvée im Glas. Der Duft liefert ein elegantes Potpourri charakteristischer Aromen wie Kirsche, Kirschkompott, frisches Marzipan, Cassis und reife Pflaumen, auch feine Anklänge an Vanille und getrocknete Kräuter machen sich bemerkbar. Der Geschmack ist ausgewogen und sehr gut balanciert. Große Weinmacherkunst der Familie Bertani!
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
496003
Bezeichnung
Jahrgang
2015
Geschmack
Trocken
Weinstil
kräftig & würzig
Anbauregion
g.U./ g.g.A
Rebsorte
- 100% Cabernet Sauvignon
Trinktemperatur
18° C
Alkoholgehalt
14.5 % Vol.
Restsüße
2 g/l
Säuregehalt
5.11 g/l
Lagerpotential bis
2025
Verschluss
Naturkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Tenuta Trerose SRL-Grezzana, Nella Propria Cantina di Montepulciano, Italia
Land
Füllmenge
750 ml
Rebsorte

Cabernet Sauvignon
Für viele die Königsklasse
Die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon wird oft als edelste Sorte überhaupt bezeichnet. Sie stammt aus dem Bordelais, wo sie konzentrierte und sehr lagerfähige Weine von intensiver Farbe liefert. Cabernet Sauvignon wird gern solo eingesetzt, ist aber auch fester Bestandteil vieler Cuvées, die sich am Bordeaux orientieren. Typisch für die Rebsorte sind kleine, hartschalige Beeren mit vielen Kernen, die für einen hohen Phenolgehalt und somit viel Aroma sorgen. Cabernet Sauvignon hat einen unverkennbaren Geschmack, der auch bei unterschiedlichsten Anbaubedingungen zum Ausdruck kommt.
Herkunft: Weine aus der Toskana

Das Herz des Weinlands Italien
In der Toskana, dem Zentrum des italienischen Qualitätsweins, strömt das Blut des Jupiter. Hier ist der Chianti zu Hause.
Sangiovese und mehr
Die Toskana ist, mit dem Piemont, Italiens wichtigste Weinbauregion. Hier erstrecken sich rund 64.000 Hektar Rebfläche vom Apennin bis zur Tyrrhenischen Küste. Olivenhaine und riesige Wälder runden das Bild ab. In der Toskana hat die Sangiovese-Traube ihren Ursprung und liefert mit dem Chianti einen der bekanntesten Weine der Welt.
Als Verschnitt mit internationalen Reben trägt Sangiovese seit den 1980er Jahren zum Phänomen der Supertoskaner bei und regionale Klone bilden die Basis des Brunello aus Montalcino und des Vino Nobile di Montepulciano. Auch der Vin santo ist ein Toskana-Spross.
Viele Facetten
Die Rebflächen der Toskana sind weitläufig, dementsprechend unterschiedlich auch die Mikroklimate. So liegt beispielsweise die elegante Chianti-Zone im Landesinneren nahe des Apennin – hier gibt es reichlich Sonne und auch genug Regen. Montalcino, weiter südlich gelegen, hat ein mediterranes bis trockenes Klima, dessen höhere Temperaturen einen fülligeren Weinstil begünstigen.
Ebenso facettenreich wie das Klima sind die Böden: Im Chianti dominiert kreide- und tonhaltiger Grund, während Montalcino von Kalk und Silizium geprägt ist.