2022

Oliver Zeter Z Blanc

Trocken, Pfalz
€ 24,90
pro Flasche€ 33,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D69785
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Oliver Zeter Z Blanc

Oliver Zeter Z Blanc 2022 aus der Pfalz begeistert als Cuvée aus 60% Sauvignon Gris und 40% Sauvignon Blanc. Die Trauben stammen aus der heißen Lage „Feuer“ in Hambach sowie der ältesten Sauvignon Blanc-Parzelle. In der Nase beeindrucken Kräuteraromen von Gras und Zitronenmelisse, ergänzt durch Nuancen von Brot, Karamell, Blüten und Stachelbeere. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, dabei konzentriert und saftig, mit einer cremigen Basis und einer reifen Säure. Der frische, pikante Abgang ist von guter Länge. Eine hervorragende Wahl zu leichten Fischgerichten und frischen Salaten. Oliver Zeter hat es mit Engagement und umfassendem Weinwissen geschafft, sein Weingut in Neustadt zu etablieren. Die hochwertigen, international prämierten Weine bestätigen dies eindrucksvoll.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
92/100 Punkte für den Jahrgang 2022

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Oliver Zeter

Ambitioniertes Weingut aus der Pfalz

In den letzten Jahren hat das Weingut Oliver Zeter international für Aufsehen gesorgt. Obwohl der gleichnamige Winzer nicht aus einer traditionellen Winzerfamilie stammt, hat er es geschafft, seinen Traum zu verwirklichen und das Winzerhandwerk zu erlernen. Der ambitionierte Winzer aus der Pfalz hat eine umfassende internationale Ausbildung genossen und setzt auch auf in Deutschland eher untypische französische Rebsorten wie Viognier und Syrah. Seine Weine, darunter Sauvignon, Riesling, Chardonnay sowie Chenin Blanc und weiße Cuvées, erhalten immer wieder Auszeichnungen. Und das aus gutem Grund: Die Weine von Oliver Zeter sind einfach begeisternd. Sie sind frisch, fruchtig, von ihrem Terroir geprägt und stets interessant.

Die Herkunft

Pfalz

Geprägt von Tradition und großer Dynamik

Einzigartige Rieslinge, stilsichere Burgunder, lange Weinbautradition und große Dynamik – die Pfalz hat einiges zu bieten! Das Anbaugebiet liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt im Norden an Rheinhessen, im Süden ist es nur ein Steinwurf bis ins französische Elsass. Mit rund 23.800 Hektar hat die Pfalz die zweitgrößte Rebfläche in Deutschland. Sie erstreckt sich beinahe geschlossen auf über 80 Kilometer entlang der Deutschen Weinstraße und bildet zusammen mit dem Pfälzer Wald und den vielen Weinorten eine wunderschöne Landschaft. Der Wein gehört hier fest zum Lebensgefühl und prägt die Pfälzer Kultur. Mit Weingütern und Winzern wie dem Weingut Hammel, Markus Schneider, Uli Metzger oder Karl Pfaffmann sind viele Betriebe der Spitzenklasse in der Region vertreten. 

Die Rebsorte

Sauvignon Gris

Herkunft und Verbreitung

Die Sorte ist eine natürliche Mutation des Sauvignon Blanc und stammt ursprünglich aus Frankreich, genauer gesagt aus dem Bordelais. Lange Zeit galt die Rebsorte als nahezu vergessen, da sie aufgrund ihrer geringeren Erträge weniger wirtschaftlich war als der ertragreichere Sauvignon Blanc. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde sie wiederentdeckt, insbesondere von Winzern, die auf Qualität und aromatische Tiefe setzen.

Heute findet man sie hauptsächlich in Frankreich, speziell in Bordeaux, wo er in kleinen Mengen in weiße Cuvées einfließt, aber auch im Loiretal, wo einige Winzer reinsortige Weine daraus erzeugen. Neben Frankreich hat sich die Rebsorte auch in Chile etabliert, wo sie in kühleren Anbaugebieten wie dem Casablanca Valley mit bemerkenswerter Frische und Eleganz auftritt. Auch in Neuseeland experimentieren einige Weingüter mit der Traube, da er eine interessante Ergänzung zum dort dominierenden Sauvignon Blanc darstellt.

Die Renaissance der Sorte ist eng mit dem zunehmenden Interesse an charaktervollen, individuellen Weinen verbunden. Sauvignon Gris bietet genau das: eine seltene, aber faszinierende Rebsorte, die eine Brücke zwischen der Frische des Sauvignon Blanc und der aromatischen Tiefe anderer Weißweinsorten schlägt.


Aroma und Geschmack

Sauvignon Gris zeichnet sich durch ein vielschichtiges Aromaprofil aus, das sich von dem seines berühmten Verwandten, des Sauvignon Blanc, deutlich unterscheidet. Während Sauvignon Blanc oft durch seine markante Frische und seine prägnanten grasigen und zitrischen Noten geprägt ist, bietet Sauvignon Gris eine weichere, rundere Aromatik mit einer feinwürzigen und fast exotischen Note.

Typische Aromen sind:

  • Fruchtige Nuancen: Reife Birne, Pfirsich, Aprikose und gelbe Pflaume
  • Exotische Noten: Anklänge von Ananas, Litschi und Melone
  • Kräuterwürze: Fenchel, Estragon und ein Hauch von weißem Pfeffer
  • Florale Akzente: Akazienblüten, Orangenblüte

Am Gaumen zeigt er sich oft etwas cremiger als Sauvignon Blanc, mit einer harmonischen Balance zwischen frischer Säure und einer gewissen Fülle. Der Wein kann je nach Ausbau eine elegante Mineralität und feine Würze entwickeln, besonders wenn er in Holzfässern gereift ist. Dadurch eignet er sich hervorragend für Weinliebhaber, die einen Weißwein mit Struktur und Charakter suchen.

Hervorzuheben sind einige herausragende Weine, die das Potenzial der Sorte verdeutlichen. So gibt es in Bordeaux einige Châteaus, die reinsortige Weine oder hochwertige Cuvées mit dieser Rebsorte erzeugen.


Speisepaarungen

Dank seiner aromatischen Vielfalt und seiner ausbalancierten Struktur ist der Weißwein ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl frische als auch cremige und würzige Gerichte exzellent ergänzen kann.

  • Meeresfrüchte & Fisch: Die salzige Frische eines gegrillten Wolfsbarschs oder eine Jakobsmuschel-Ceviche kommen mit der exotischen Fruchtigkeit des Weißweines wunderbar zur Geltung.
  • Asiatische Küche: Leicht scharfe Gerichte wie ein thailändisches Curry mit Kokosmilch oder vietnamesische Sommerrollen profitieren von der harmonischen Verbindung von Frische und Würze des Weins.
  • Cremige Käsesorten: Ein reifer Brie oder ein Ziegenkäse mit Honig wird durch die Fruchtigkeit und dezente Würze des Weins perfekt ergänzt.
  • Geflügelgerichte: Gebratene Perlhuhnbrust mit Fenchel oder ein mild gewürztes Coq au Vin Blanc harmonieren hervorragend mit dem cremig-frischen Mundgefühl des Weins.


Sauvignon Gris kaufen

Während Sauvignon Gris lange Zeit nur in kleinen Mengen angebaut wurde, erlebt er heute eine verdiente Wiederbelebung – und hat das Potenzial, zu einem echten Geheimtipp unter den Weißweinen zu avancieren. Bei Hawesko können Sie den Wein bequem online kaufen und sich über eine echte Neuentdeckung freuen.

Die elegante Schwester des Sauvignon Blanc

Sauvignon Gris ist eine seltene Rebsorte, die durch ihre ausdrucksstarke Aromatik und feine Würze eine interessante Alternative zum Sauvignon Blanc darstellt. Während sie dessen Frische bewahrt, bringt sie zugleich mehr Fülle, exotische Fruchtnoten und eine sanfte Cremigkeit mit. Ursprünglich aus Bordeaux stammend, hat sie sich inzwischen auch in Frankreich, Chile und Neuseeland etabliert. Die Weine aus Sauvignon Gris begeistern mit Aromen von reifer Birne, Pfirsich und weißen Blüten, ergänzt durch eine dezente Kräuterwürze. Dank ihrer ausgewogenen Verbindung von Frische und Struktur ist sie ein hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten, asiatischer Küche und cremigen Käsesorten.

Steckbrief

  • Artikelnummer D69785
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Pfalz
  • Herkunftsangabe Pfalz
  • Rebsorten 60% Sauvignon Gris
    40% Sauvignon Blanc
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 0,6 g/L
  • Säuregehalt 5,3 g/L
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt-Haardt, Pfalz
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken