2020

Monnalisa Sangiovese Superiore

Romagna Superiore DOCCantine Leonardo da Vinci
€ 12,90
pro Flasche€ 17,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.618386
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Monnalisa Sangiovese Superiore

Die Mona Lisa – Leonardos berühmtes Gemälde – ist Namensgeber für diesen Sangiovese der Cantine Leonardo da Vinci. Er stammt aus der Emilia Romagna und bringt das ganze Potenzial der Rebsorte zum Vorschein: üppig in den Aromen, trocken im Geschmack, weich und rund am Gaumen. Die rotbeerige Frucht ist gekonnt untermalt von sanften Holztönen, die Säure ist gut eingebunden und der gesamte Eindruck sehr harmonisch.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Leonardo Da Vinci

Geniale Weine aus der Toskana

Der renommierte Künstler und Universalgelehrte Leonardo da Vinci ist der Namensgeber einer Weinkellerei, die sich in der malerischen Hügellandschaft der Toskana befindet. Etwa 200 Winzer bewirtschaften gemeinsam die Weinberge, die sich rund um die Villa da Vinci erstrecken und nur wenige Kilometer von da Vincis Geburtsort entfernt liegen. Seit der Gründung im Jahr 1961 hat sich die Winzergenossenschaft mit erlesenen Weinen wie dem Chianti aus Vinci und dem Brunello aus Montalcino einen Platz unter den besten Kellereien der Toskana erarbeitet. Dies ist vor allem dem hohen Qualitätsanspruch und der Expertise der Winzer zu verdanken, die in der Tradition des Wissenschaftlers da Vinci arbeiten.

Die Herkunft

Emilia Romagna

Der fruchtbare Bauch Italiens

Die Emilia-Romagna erstreckt sich zwischen den nördlichen Ausläufern des Apennins und der fruchtbaren Po-Ebene. Mit einem jährlichen Ertrag von acht bis neun Millionen Hektolitern zählt sie zu den produktivsten Weinregionen Italiens – vergleichbar mit der gesamten deutschen Weinproduktion. Die beiden namensgebenden Landesteile, Emilia und Romagna, prägen die Weine durch ihre jeweils charakteristischen geografischen und klimatischen Bedingungen. Trotz dieser Vielfalt dominiert in der Region nach wie vor die mengenorientierte Erzeugung; hochwertige Qualitätsweine bleiben die Ausnahme. Neben dem Weinbau ist die Emilia-Romagna weltberühmt für kulinarische Spezialitäten wie Parmaschinken, Balsamico-Essig und Parmigiano Reggiano. Zwischen Adria und Apennin liegt hier das größte zusammenhängende Anbaugebiet Italiens mit einem breiten Spektrum an Rebsorten – von Sangiovese bis Albana. Der prominenteste Vertreter ist der Lambrusco, der insbesondere durch Erzeuger wie Medici oder Riunite in feiner Ausarbeitung internationale Anerkennung genießt.

Steckbrief

  • Artikelnummer 618386
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Emilia Romagna
  • Herkunftsangabe Romagna
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 15 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cantine Leonardo da Vinci Soc.Agr.Coop., Faenza, Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken