2019

Mezzacorona Dinotte Red Blend

Vigneti delle Dolomiti IGT
€ 12,90
pro Flasche€ 17,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.284283
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Mezzacorona Dinotte Red Blend

Das Trentino hat mit über 3000 Jahren eine sehr alte Weinbautradition. Zwischen den Dolomiten und dem Gardasee wachsen die Reben in besonders mildem Klima. Der Mezzacorona Dinotte Red Blend besteht aus den Rebsorten Teroldego und Marzemino sowie aus Merlot. Die intensive rote Beeren-Aromatik des Teroldego harmoniert ganz wunderbar mit der Saftigkeit des Marzemino sowie den Kirsch- und Pflaumennoten des Merlot. Vollmundig, elegant und weich.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

Auszeichnung von Mundus Vini

SILBER Medaille

für den Jahrgang 2018

Mundus Vini

Erklärung Skala

Zu gewinnen gibt’s für die Weine bei der Mundus Vini Medaillen – wie bei Olympia. Das Treppchen der Mundus-Vini beginnt allerdings nicht mit Bronze, sondern mit Silber. Das bekommen Weine, die mindestens 85 Punkte erreichen. Ab 90 Punkten blinkt die Medaille dann golden. Und erreicht ein Wein sogar 95 oder mehr Punkte, erhält er "Großes Gold", was seit einiger Zeit als "Grand Gold" auf der Münze erscheint. Vorausgesetzt, er gehört zu den höchstbewerteten seiner Kategorie. Die tatsächliche Mindestpunktezahl kann sich bei allen drei Kategorien allerdings noch nach oben verschieben, da nur die bestbewerteten Weine ausgezeichnet werden. Als Sonderauszeichnung gibt es die "Best of Show“ für die Sieger der jeweiligen Kategorien, in denen die Weine eingeordnet werden.

 

100 - 95 Punkte: Großes Gold
  94 - 90 Punkte: Gold
  89 - 85 Punkte: Silber

 

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini wurde 2001 vom Meininger-Fachverlag gegründet. Der Wettbewerb hat zwar seinen Sitz in Deutschland, doch wie sein lateinischer Name schon andeutet (Mundus Vini bedeutet übersetzt Welt der Weine), ist er offen für Weine aus der ganzen Welt. Mit inzwischen über 12.000 Weinen und zwei Verkostungsterminen jedes Jahr hat er sich in der Weinszene zum vielbeachteten Schwergewicht gemausert.

Verkostet wird von mehrheitlich international besetzten Teams, selbstverständlich "blind". Bewertet nach dem für die OIV (Organisation International de la Vigne et du Vin) für Wettbewerbe entwickelten 100-Punkte-Schema, das in die Kriterien Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie/Gesamteindruck unterteilt. Wichtig zu wissen ist, dass alle Weine nicht absolut, sondern innerhalb ihrer eigenen Peergroup bewertet werden. Ein Wein einer einfacheren Kategorie kann deshalb durchaus mit einer Goldmedaille ausgezeichnet werden, während ein faktisch höherwertiger Wein in seiner Kategorie leer ausgeht. Die maximale Anzahl der Weine, die innerhalb einer Kategorie ausgezeichnet werden können, ist limitiert.

Hier alle bewerteten Weine von Mundus Vini entdecken.

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy

GOLD Medaille

für den Jahrgang 2018

Berliner Wein Trophy

Erklärung Skala

Grand Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Die Berliner Wein Trophy verleiht Silber- und Goldmedaillen sowie "Grand Gold" - Großes Gold. Prämiert werden außerdem die besten Weine des Wettbewerbes in verschiedenen Kategorien. Bei der jährlichen Winterauflage des Wettbewerbes werden außerdem "Special Awards" z. B. für die besten Erzeuger in einer Kategorie verliehen.

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Die unter der Schirmherrschaft der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) stehende Berliner Wein Trophy ist einer der beiden wichtigsten Weinwettbewerbe Deutschlands. Über 400 internationale Juroren bewerten jährlich bis zu 14.000 Weine, die von ca. 2.000 Erzeugern aus 40 Ländern eingereicht werden. Der Wettbewerb wird zwei Mal pro Jahr ausgerichtet: Es gibt eine Sommer- und eine Winterauflage. Wobei nur im Winter die Sonderpreise z. B. für den besten Wein in einer Kategorie oder den besten Erzeuger eines Landes vergeben werden. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerben werden bei der Berliner Wein Trophy maximal 30 % der eingereichten Weine mit einer Medaille ausgezeichnet. Damit soll gewährleistet werden, dass wirklich nur „die besten der besten“ die Ehre erwiesen wird, eine Medaille der Berliner Wein Trophy zu tragen.

Hier alle bewerteten Weine von der Berliner Wein Trophy entdecken.  

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Castel Firmian

Elegante Weine aus dem Trentino

Wo die Etsch zur Adige wird liegt Castel Firmian. Genau genommen in Mezzacorona, einem kleinen Trentiner Bergdorf an der Grenze zu Südtirol. In der gleichnamigen Mezzacorona-Kellerei entstehen unter der Bezeichnung Castel Firmian frische Weißweine und betörende Rotweine. Wie auch das sizilianische Schwesterweingut Feudo Arancio steht Castel Firmian für moderne und beständige Weine. Eines der vielen Aushängeschilder des Weingutes ist der Teroldego. Ein tief dunkler und urtümlicher Botschafter der Bergregion. Aber auch frische Weißweine aus Pinot Grigio oder Chardonnay gehören zum Sortiment von Castel Firmian. Die schmecken hier so gar nicht austauschbar. Castel Firmian drückt seinen Weinen gekonnt den italienisch-alpinen Stempel auf.

Die Herkunft

Trentino

Bergweine mit Charakter

Genuss und Lebensfreude pur – das beschreibt die Weinregion Trentino wohl am besten. Nicht sehr groß, aber auf kleiner Fläche faszinierend vielfältig, liegt die nördlichste Weinbauregion Italiens. Inmitten von Olivenhaien und der italienischen Alpen reifen hier zum Fuße der Dolomiten erstklassige Weine heran. Die laue Brise aus der Adria trifft auf eine große Bodenvielfalt und lässt insbesondere rote Rebsorten wie Marzemino und Teroldego in exzellenter Qualität heranreifen. Als führender Spumante-Hersteller gilt Trentino gleichzeitig als besonders attraktiv für Geschmackserlebnisse mit Käse, Oliven und Polenta.

Steckbrief

  • Artikelnummer 284283
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Trentino
  • Herkunftsangabe Vigneti delle Dolomiti
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 15,2 g/L
  • Säuregehalt 3,8 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Imbottigliato da Nosio S.p.A. – Mezzocorona – Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack halbtrocken