Weinstil:
samtig & üppigGeschmack:
TrockenHerkunft:
Rioja, Spanien
2015 Marqués de Murrieta Rioja Reserva
Rioja DOCa
Artikel-Nr. 157820
93 Punkte
James Suckling
»Best winery of the world 2015 - Global Network«
Great Wine Capitals
»One of the top 100 Wines of the world«
Wine Spectator 2019
Trocken, samtig & üppig, aus der Region Rioja (Spanien)
Diese Reserva vom Weingut Marqués de Murrieta reift 20 Monate im Eichenfass, was ihr Intensität und einen wunderbaren Körper verleiht. Im Duft zeigen sich Früchte wie Schwarzkirsche und Brombeere, gepaart mit zarten Lavendel-Aromen. Am Gaumen dominieren rote Früchte, dazu ein Hauch von Salbei und Orangenschale. Und auch das Holz ist in diesem vollen, gut balancierten Wein bis zum langen Finale zu spüren.
Bodegas Marqués de Murrieta
165 Jahre Top Qualität aus der Rioja
Das Haus Marqués de Murrieta zählt zu den ältesten Top-Weingütern in der Region Rioja, dem berühmtesten Weinanbaugebiet Spaniens. Seit den Achtzigerjahren ist das Weingut im Besitz der Grafen von Creixell, die heute auf über 300 Hektar Tempranillo, Garnacha, Mazuelo, Graciano, Cabernet Sauvignon und Viura erzeugen. Dabei beweist Vicente Dalmau Cebrián-Sagarriga, der in den Neunzigerjahren zusätzlich das Weingut Pazo Barrantes gegründet hat, traditionelle Qualität – mit Blick auf die Moderne. So steht der weiße Capellania in der Tradition der weißen, leicht oxydativ ausgebauten Rioja; der Dalmau dagegen wird in französischer Eiche ausgebaut und repräsentiert den modernen Stil der Rioja.

Herkunft: Spanische Weine aus der Rioja

Spaniens bekannteste Anbauregion
Spaniens bekannteste Weinbauregion hat viel zu bieten!
Die bekannteste Weinbauregion Spaniens
Die Hauptrebsorte der Region ist die Tempranillo, die hier zu echter Höchstform aufläuft!
Hier enstehen Bilderbuchweine
Rioja steht praktisch als Synonym für spanischen Wein. In der weltberühmten Region im Norden Spaniens geht Weinanbau bis in die Antike zurück. Hier, wo ein mildes Klima, ausreichend Niederschlag und vor Wind schützende Berge beste Bedingungen für kräftige, tiefrote Weine bieten, ist vor allem der Tempranillo König. Aber auch Graciano und Mazuelo gehören zum Bestand der Rioja. Die Gegend wird vom Fluss Ebro geprägt, an dessen Ufern fruchtbare Schwemmlandböden mit Reben kultiviert werden. Weiter im Hinterland überwiegen Kalk, rotgrauer Lehm oder eisenhaltige Tonerden. Je nachdem, wie lange ein Rioja im Eichenfass in den Bodegas – den landestypischen Weinkellern – reift, unterscheidet man zwischen Crianza, Reserva und Gran Reserva.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
157820
Bezeichnung
Jahrgang
2015
Geschmack
Trocken
Weinstil
samtig & üppig
Anbauregion
g.U./ g.g.A
Rebsorte
- 2% Garnacha
- 12% Graciano
- 6% Mazuelo
- 80% Tempranillo
Trinktemperatur
18° C
Alkoholgehalt
14 % Vol.
Restsüße
1.5 g/l
Säuregehalt
5.63 g/l
Lagerpotential bis
2032
Verschluss
Naturkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Marques de Murrieta S.A. - Logroño - España
Land
Füllmenge
750 ml