2023

Les Sinards Blanc

Châteauneuf-du-Pape AOPFamille Perrin
€ 42,90
pro Flasche€ 57,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D91822
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Les Sinards Blanc

Der Les Sinards Blanc von der Famille Perrin präsentiert sich in eleganter goldgelber Farbe mit leuchtenden Reflexen. Das feine und delikate Bouquet erinnert an saftige Birnen und Quitten, veredelt durch einen Hauch Honig. Am Gaumen entfaltet dieser Weißwein eine beeindruckende Fülle, ist opulent und gut ausbalanciert. Die Aromen saftiger Früchte setzen sich in einem langen Abgang fort. Die Familie Perrin, bekannt für ihre biodynamischen Anbaumethoden und als Pioniere des ökologischen Weinbaus, verleiht diesem Wein seine besondere Qualität. Ideal zu Perlhuhn in Morchelcreme oder Steinbutt à la plancha mit Mandeln.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Famille Perrin

Weltklasse Weine von der Rhône

Die Perrin-Familie legt großen Wert auf traditionelles Handwerk, umweltfreundliche Bewirtschaftung und den authentischen Charakter des Terroirs – all das getragen von der Stärke der Familie. Fachwissen wird von Generation zu Generation weitergegeben und jedes Familienmitglied ist im Unternehmen integriert. Das Herzstück der Perrins ist seit jeher das Château Beaucastel im südlichen Rhônetal. Dort betreiben sie als eines der wenigen Weingüter den Anbau aller 13 Rebsorten, die in der Appellation Châteauneuf-du-Pape zugelassen sind. Hier entstehen herausragende Côtes du Rhône Weine sowie hochgelobte Châteauneuf-du-Papes, bei denen nicht nur Grenache, sondern auch Mourvèdre als Hauptrebsorte dienen. Neben Beaucastel führen die Perrins weitere Weingüter und Produktlinien: Ein prestigeträchtiges Projekt ist das Château Miraval in der Provence, wo sie gemeinsam mit Brad Pitt einen beeindruckenden Rosé produzieren. Mit La Vieille Ferme bieten sie ihren Anhängern unkomplizierte Alltagsweine an. Zudem haben sie mit dem Projekt Tablas Creek in Kalifornien den Rhône-Stil in den Golden State gebracht.

Die Herkunft

Châteauneuf-du-Pape AOP

Lange Tradition und eine große Anzahl von Rebsorten

Der Klang des Namens allein macht die Appellation Châteauneuf-du-Pape unvergesslich. Dieses charmante Örtchen in der südlichen Rhône ist die Wiege einiger der großartigsten Rotweine Frankreichs. Mit lediglich 3.287 Hektar umfassen die Weinberge rund um Châteauneuf-du-Pape, liebevoll von Enthusiasten als C9dP abgekürzt, einen kleinen, aber bedeutenden Bereich. Etwa 300 Erzeuger sind in diesem malerischen Gebiet aktiv, wobei viele von ihnen Weinberge in der gesamten südlichen Rhône bewirtschaften. In unmittelbarer Nähe von Châteauneuf-du-Pape erstrecken sich weitere berühmte Ortsappellationen wie Gigondas und Vacqueyras, die sich im weiten Weinmeer der Côtes du Rhône befinden, dem renommierten südlichen Bereich Frankreichs für Qualitätsweine.

Steckbrief

  • Artikelnummer D91822
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Rhône
  • Anbaugebiet Südliche Rhône
  • Herkunftsangabe Châteauneuf-du-Pape
  • Rebsorten Grenache blanc
    Roussanne
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 0,9 g/L
  • Säuregehalt 2,7 g/L
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Mis en bouteille par la Famille Perrin Orange - France (EMB84087T)
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken