La Vieille Ferme blanc
Vin de FranceFamille Perrin2023 La Vieille Ferme blanc
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (88)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Ein heller leicht rosee farbener Wein aus dem Luberon. Für mich der perfekte Rosee, leicht, angenehm, keine Säure spürbar. Sehr empfehlenswert. (für Jahrgang 2021)
Sehr guter Wein (für Jahrgang 2020)
Einfach Lecker (für Jahrgang 2018)
Guter Weisswein (für Jahrgang 2019)
Wein für die gesellige Runde (für Jahrgang 2019)
Super Weisswein (für Jahrgang 2019)
Super Wein (für Jahrgang 2019)
Super Preis-Leistungsverhältnis! (für Jahrgang 2019)
Super! (für Jahrgang 2019)
Immer wieder top (für Jahrgang 2019)
Ein leckerer leichter Weißwein (für Jahrgang 2019)
La Vielle FERME Blanc (für Jahrgang 2019)
Alles, wie immer, perfekt (für Jahrgang 2019)
Famille Perrin
Weltklasse Weine von der Rhône
Die Perrins setzen auf traditionelles Handwerk, naturnahe Bewirtschaftung, den authentischen Charakter des Terroirs – und die Kraft der Familie: Von Generation zu Generation wird das Fachwissen weitergereicht, jedes Familienmitglied in das Unternehmen eingebunden. Das Herzstück der Perrins ist seit jeher das Château Beaucastel im südlichen Rhônetal – wo sie als eines von wenigen Weingütern noch alle 13 in der Appellation Châteuneuf-du-Pape erlaubten Rebsorten anbauen. Dort produzieren sie hervorragende Côtes du Rhône Weine und hoch gepriesene Châteauneuf-du-Papes, deren Hauptrebsorte nicht nur die Grenache, sondern auch die Mourvèdre ist. Neben Beaucastel betreiben die Perrins weitere Weingüter und Produktlinien: hollywoodreifes Prestigeprojekt ist das Château Miraval in der Provence, wo sie gemeinsam mit Brad Pitt einen umwerfenden Rosé erzeugen. Mit La Vieille Ferme versorgen sie ihre Fans mit unkomplizierten Alltagsweinen. Mit dem Projekt Tablas Creek in Kalifornien haben sie außerdem den Rhône-Stil in den Golden State getragen.
Vin de France
Wein aus Frankreich
Vin de France (Abkürzung: VDF) bedeutet übersetzt erstmal nur „Wein aus Frankreich“. Diese seit 2009 bestehende Bezeichnung besagt jedoch weitaus mehr, als dass der Wein aus Frankreich stammen soll. Sie steht insbesondere für die Möglichkeit für Winzerinnen und Winzern ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Eine genaue Herkunftsbezeichnung und ein Hinweis auf die Weinbauregion sind bei Vin de France nicht mehr notwendig. Die Trauben können aus jeder Appellation stammen – fantasievolle Cuvées sind kein Problem. Vin de France macht die französische Weinkultur noch facettenreicher und bietet leidenschaftlichen Weinmachenden die Möglichkeit, eigene Kreationen ganz ohne die strengen Regeln mancher Appellation zu erzeugen.
La Vieille Ferme
Der Name La Vieille Ferme – zu Deutsch: Der alte Bauernhof – verspricht Bodenständigkeit, Qualität und Erfahrung. Und die Rot-, Weiß- und Rosé-Weine aus Trauben von den Hängen des Ventoux halten dieses Versprechen. Die hippe Vieille-Ferme-Linie stammt aus dem Hause Perrin – der Star-Winzerfamilie aus dem Rhônetal – und beruht damit auf einem riesigen Erfahrungs- und Wissensschatz. Die Weine der Familie Perrin sind berühmt für ihre hohe Qualität, insbesondere ihre Châteauneuf-du-Pape. Als Ergänzung zu diesen Klassikern bietet die Winzerfamilie diese jungen, frischen „easy drinking wines“: ebenfalls qualitativ hochwertig, aber unschlagbar preiswert. Ideale Alltagsweine, als Essensbegleitung, fürs Picknick oder die Party geeignet.
Steckbrief
- Artikelnummer 131966
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2023
- Anbauregion Vin de France
-
Rebsorten
Bourboulenc
Grenache blanc
Ugni
Vermentino - Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Drehverschluss
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur La Vieille Ferme, F84100 - France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken