La Motte Cabernet Sauvignon 2016
Franschhoek2018 La Motte Cabernet Sauvignon 2016
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
James Suckling
Erklärung Skala
James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:
100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.
90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.
Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlangte Suckling weltweite Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstanding“ ab 95 Punkten ein „must buy“.
Hier alle bewerteten Weine von James Suckling entdecken.
Weingut La Motte
Edle Weinkultur und hohe Kunst
Das Weingut La Motte begeistert seit Jahrhunderten mit hochwertigen Weinen. Als eines der ältesten Weingüter im Franschhoek-Valley vermag es heute nicht nur die internationale Weinszene zu beeindrucken, sondern ist auch zur Oase für alle Kunst- und Musikbegeisterten geworden. Dieses weitläufige südafrikanische Weingut profitiert vom hervorragenden Terroir des Tals und bietet Weinkennerinnen und Weinkennern eine vielseitige Weinkollektion mit Chardonnay, Shiraz, Pinot Noir und Sauvignon Blanc an. Die Unternehmensphilosophie des Weinguts La Motte zeichnet neben der hohen Professionalität und Liebe zur Weinherstellung auch die Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Menschen aus.
Western Cape
Heimat des Shiraz
Südafrika ist ein großer Tourismusmagnet und steht gemeinhin für die uneingeschränkte Schönheit der Natur. Western Cape (Westkap) zählt dabei zu den bezauberndsten Weinregionen und beherbergt unzählige, fabelhafte Weine. Südafrikas Weinlandschaft blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück und zählt deshalb zu den ältesten Weinregionen der „Neuen Welt“. Das mediterrane Klima sorgt für das Wachstum unverwechselbarer Weine – vom expressiven Weißwein bis hin zum temperamentvollen Rotwein. In Western Cape erlebt und schmeckt der Weinliebhaber das südafrikanische Temperament.
Steckbrief
- Artikelnummer W10135
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Western Cape
- Herkunftsangabe Coastal Region
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Weinland Ariane Abayan GmbH,20251,Hamburg,Deutschland
- Land Südafrika
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken