La Fontana di Trevi rosato
Puglia IGT2020 La Fontana di Trevi rosato
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Frankfurt International Trophy
Erklärung Skala
Verteilt werden Medaillen in den Abstufungen Silber, Gold und Großes Gold. Zusätzlich wird der beste Wein jeder Kategorie, der beste Wein aller deutschen Regionen und der beste Wein aller Länder ausgezeichnet. Maximal 100 Punkte können die Weine bei der Verkostung nach dem OIV-Schema erzielen, Medaillen werden nach dem folgenden Mindestpunkteschema verteilt:
100 - 95 Punkte | Großes Gold |
94 - 90 Punkte | Gold |
89 - 85 Punkte | Silber |
Ausgezeichnet von
Frankfurt International Trophy
Die Frankfurt International Trophy ist der Newcomer in der bunten Riege der Weinwettbewerbe und Trophys. 2017 wurde sie zum ersten Mal veranstaltet, seitdem trifft man sich jedes Jahr unter der Schirmherrschaft des Frankfurter Oberbürgermeisters im pittoresken historischen Festsaal des Frankfurter Palmengartens.
Die Trophy ist offen für Weine aus der gesamten Welt – und die macht davon reichlich Gebrauch. 2021 waren es immerhin 52 verschiedene Länder, aus denen Weine eingereicht wurden. Dementsprechend sind auch die Verkostungspanels mehrheitlich mit internationalen Fachleuten besetzt. Verkostet wird blind und nach den von der OIV (Organisation Internationale de la vigne et du vin) entwickelten Kriterien – dem weltweiten Quasi-Standard für Wettbewerbe. Die maximale Zahl der Weine, die bei der Trophy ausgezeichnet werden können, ist dabei – wie bei eigentlich allen seriösen Wettbewerben – beschränkt.
Erfrischend der Ansatz, die Panels neben den Profis auch mit ausgesuchten, sehr erfahrenen und eigens geschulten Amateuren zu besetzen. So soll die Perspektive von Verbrauchern und Verbraucherinnen innerhalb des Wettbewerbs gestärkt werden. Zusätzlich zur Wine Trophy gibt’s auch noch je einen eigenen Wettbewerb für Biere und für Spirituosen.
Kundenbewertungen (233)
Feines Aroma, leichte Blume, macht Lust auf mehr (für Jahrgang 2021)
Geschmacks-Explosion im Glas (für Jahrgang 2021)
Ein muss, diesen äußerst geschmackvollen, trinkfreudigen Wein zu genießen. (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2021)
Fruchtg (für Jahrgang 2021)
Toller Sommer- und Terrassenwein (für Jahrgang 2021)
Der Geschmack - einfach genau mein Geschmack! (für Jahrgang 2021)
(für Jahrgang 2021)
Unkomplizierter Rose (für Jahrgang 2019)
sehr lecker (für Jahrgang 2020)
Immer wieder gerne! (für Jahrgang 2019)
Sehr guter Rose Wein er passt sehr gut zu lauen Sommerabende (für Jahrgang 2019)
Kühlen Rose für Laue Sommernächte (für Jahrgang 2019)
Torrevento
Botschafter der apulischen Weinkultur
Torrevento genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Weinwelt. Der renommierte Betrieb trägt mit Stolz das Achteck des apulischen Wahrzeichens im Logo, des Castels del Monte. Im Zeichen dieses über 750 Jahre alten Schlosses werden erstklassige, typische Weine Apuliens erzeugt. Und das mit viel Bewusstsein für die Umwelt und ihre Ressourcen. Torrevento ist „in Bezug auf Nachhaltigkeit ein wichtiger Modellbetrieb für die Denomination Castel del Monte“ schreibt der italienische Weinführer Gambero Rosso. Für den Erfolg der Torrevento Weine zeichnet der erfahrene Önologe Leonardo Palumbo verantwortlich, der „Ikonen aus der Castel del Monte Region“ geschaffen hat, wie Robert Parker’s Wine Advocate schreibt.
Apulien
Region im Süden von Italien, Heimat des Primitivo
Flache Küstenregionen und flaches Hochland prägen das Landschaftsbild, milde Winter und trockene Sommer sind typisch für Apulien, oder Puglia wie die Region auf italienisch heisst. Das Gebiet entlang der Adria verfügt über die meisten Rebsorten im Süden Italiens. Dabei dominiert der Rotwein aufgrund der klimatischen Bedingungen, doch auch weiße Rebsorten sind immer häufiger zu finden. Die Weinregion Apulien gewinnt nicht zuletzt durch die hervorragenden Weine der Halbinsel Salento zunehmend an Bedeutung. Die bekanntesten Weine, die in Puglia erzeugt werden, sind der Primitivo und der Negroamaro.
Bombino Nero
Das Herz des Südens: Herkunft und Verbreitung
Bombino Nero stammt ursprünglich aus der italienischen Region Apulien und wird insbesondere in der Provinz Bari kultiviert. Sie hat in dieser Gegend eine lange Tradition und ist fest in der lokalen Weinkultur verankert. Obwohl sie in anderen Teilen Italiens nur selten vorkommt, gibt es auch in der benachbarten Region Molise einige Weinberge mit dieser Sorte.
Ein Hauch von Mediterranem: Typische Eigenschaften des Weines
Weine aus Bombino Nero sind oft hellrot bis rosé in der Farbe und besitzen ein frisches, fruchtiges Bouquet. Sie können Noten von roten Beeren, Granatapfel und manchmal auch von blumigen Aromen wie Rose aufweisen. Am Gaumen zeigen sie sich oft leicht bis mittel kräftig, mit einer erfrischenden Säure, was sie besonders trinkfreudig macht. Oft werden sie in der Region als Roséweine oder als Bestandteil von Cuvées vinifiziert.
Zwischen Geschichte und Moderne
Bombino Nero hat in Apulien eine lange Geschichte, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Trotzdem geriet sie im 20. Jahrhundert etwas in Vergessenheit, da der Fokus auf international bekannteren Rebsorten lag. In den letzten Jahrzehnten erlebt sie jedoch eine Renaissance, da Winzer und Verbraucher wieder verstärkt das Potenzial und den Charakter autochthoner Sorten zu schätzen wissen.
Kulinarische Partnerschaften: Zu welchen Speisen passt ein Bombino Nero
Durch seine leichte und frische Art passt der Bombino Nero besonders gut zu Meeresfrüchten, hellem Fleisch und sommerlichen Salaten. In Apulien wird er traditionell zu Gerichten wie "Orecchiette con cime di rapa" (Nudeln mit Stängelkohl) serviert. Seine erfrischende Säure harmoniert auch hervorragend mit Tomaten-basierten Gerichten oder leichter mediterraner Küche.
Bombino Nero Wein online kaufen
Neugierig auf diesen süditalienischen Geheimtipp? Tauchen Sie ein in die Welt des Bombino Nero und erleben Sie ein Stück authentisches Italien. In unserem Online-Shop finden Sie eine handverlesene Auswahl dieser besonderen Weine, die das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lassen. Lassen Sie sich verführen und bestellen Sie jetzt, um diesen einzigartigen Geschmack direkt zu Ihnen nach Hause zu bringen.
Die unbekannte Schönheit aus Süditalien
Bombino Nero ist eine autochthone rote Rebsorte aus Süditalien. Trotz ihrer weniger bekannten Präsenz in der internationalen Weinwelt erzeugt sie ausdrucksstarke, charaktervolle Weine. Besonders in der Region Apulien genießt sie einen historischen und kulturellen Wert. Ihre Weine sind oft von einer hellen Farbe, was sie für die Herstellung von Roséweinen besonders geeignet macht.
Steckbrief
- Artikelnummer 531551
- Bezeichnung Wein
- Weinart Roséwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Apulien
- Herkunftsangabe Puglia
- Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
- Rebsorten 100% Bombino Nero
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Restsüße 5,5 g/L
- Säuregehalt 5,9 g/L
- Lagerpotential 2025
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Vertrieb durch Hanseatisches Wein- und Sekt- Kontor Hawesko GmbH, D-22763 Hamburg; Imbottigliato da ICQRF BA/21289
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken