Weinstil:
fruchtig & aromatischGeschmack:
TrockenHerkunft:
South Australia, Australien
2016 Koonunga Hill Autumn Riesling
Wine of Austrlia
Penfolds
Artikel-Nr. 451897
Trocken, fruchtig & aromatisch, aus der Region South Australia (Australien)
Trauben von Penfolds‘ besten Riesling Parzellen wurden 1971 erstmalig zu diesem Wein cuvetiert, der zu den besten Rieslingen „Down Under“ zählt. Der Duft ist intensiv und verbindet rassige Aromen von Citrus und Limette mit feinen Aprikosen- und Minze-Noten, sowie einer hintergründigen mineralischen Würze. Herzhaft, aromatisch und mit fruchtiger Länge: ein wirklich außergewöhnlicher Riesling!
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
451897
Bezeichnung
Jahrgang
2016
Geschmack
Trocken
Weinstil
fruchtig & aromatisch
Anbauregion
South Australia
g.U./ g.g.A
South Australia
Rebsorte
- 7% Gewürztraminer
- 93% Riesling
Trinktemperatur
10° C
Alkoholgehalt
12.5 % Vol.
Restsüße
4.8 g/l
Säuregehalt
7 g/l
Lagerpotential bis
2020
Verschluss
Schraubverschluss
Allergenhinweis
enthält Sulfite, Eiprotein und Milchprotein
Anschrift Hersteller
Penfolds Wines, Penfolds Road, Magill, SA 5072, South Australia
Importeur
CWD Champagner und Wein Distributionsgesellschaft mbH & Co. KG DE-25436 Tornesch
Land
Füllmenge
750 ml
Rebsorte

Riesling
Für Finesse und langes Leben
Die weiße Rebsorte Riesling stammt vermutlich aus Deutschland. Verbreitet ist sie heute aber auch im Elsass und in Österreich, ebenso wie in der Neuen Welt. Tatsächlich finden sich Rieslingreben in nahezu allen Weinbauländern rund um den Globus. Aufgrund der Langlebigkeit und Finesse der Rieslingweine nennt man die Rebe, die zu den Cépages nobles, den edelsten Gewächsen der Welt, zählt, auch „weißer Cabernet Sauvignon“. Besonders gut gedeiht Riesling in relativ kühlen Zonen, wo die Rebe sonnenreiche Steilhänge über Schiefer und Urgestein zu schätzen weiß.
Penfolds Wines
Pionier des australischen Weinbaus
Am Anfang war der Glaube an die gesundheitsfördernde Wirkung von Rotwein. Deshalb nahm der britische Mediziner Dr. Christopher Rawson Penfold Rebsetzlinge aus Frankreich mit in seine neue Heimat Australien. Dass er damit 1844 die Grundlage für eines der bedeutendsten Weingüter der südlichen Hemisphäre schuf, hätte er sich sicherlich nicht träumen lassen. Berühmt wurde Penfolds dank seines „Grange“. Die Cuvée aus 98% Shiraz und 2% Cabernet Sauvignon wird für ihre Eleganz verehrt, ist zu einer Ikone der Weinwelt geworden. Doch neben den hochklassigen Spitzentropfen bietet Penfolds auch hervorragende Alltagsweine, meist sortenrein aus Cabernet-, Chardonnay- oder Shiraz-Trauben, deren Reben auf den kalkreichen Böden Australiens bestens wachsen.
