2019

Klüsserather Bruderschaft Riesling

Mosel, Beerenauslese, 0,375lGeschwister Köwerich
€ 17,90
pro Flasche€ 47,73/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W55335
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2019 Klüsserather Bruderschaft Riesling

Mit dem Klüsserather Bruderschaft Riesling präsentiert das Weingut Geschwister Köwerich eine bemerkenswerte Beerenauslese. Die Nase wird von hellem Blütenhonig, feinem Kräutertee, Apfel sowie Karamell und feinen Walnuss-Nuancen umschmeichelt. Am Gaumen gesellen sich getrocknete Aprikosen und mineralische Noten hinzu. Die Aromen werden von einem festen Körper umhüllt und fließen mit Schmelz und Präzision in ein frisches, harmonisches Finale.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Geschwister Köwerich

Wein aus dem Herkunftsort von Beethovens Mutter

Das Weingut Geschwister Köwerich ist sehr stolz auf seine Verbindung zum Komponisten Ludwig van Beethoven, dessen Mutter aus dem Ort Köwerich (früher Keverich) stammte. Entsprechend ist Beethoven auf dem Logo des Weingutes zu sehen. Bis zum Jahr 1959 bewirtschaftete die Familie Köwerich das Gut im gleichnamigen Ort im Moseltal selbst. Heute ist Marcus Regnery hier Hauptwinzer. Er ist ein großer Fan der Rebsorte Sauvignon Blanc und von hat sein Herz an Schaumweine verloren. Entsprechend gibt es heute auf dem Weingut Geschwister Köwerich neben dem berühmten Riesling auch Winzersekt. Hinzu kommen Gewürztraminer und Pinot Blanc als neue Rebsorten. Die Innovationen von Marcus Regnery zeigen viel Erfolg: Seine Sekte werden sogar mit Champagner verglichen. Beethoven wäre stolz!

Die Herkunft

Mosel

Eines von Deutschlands bekanntesten Anbaugebieten

Das Weinbaugebiet an der Mosel und den Nebenflüssen Saar und Ruwer ist das älteste Anbaugebiet Deutschlands. Von hier kommen einige der besten Weine des Landes. Zahlreiche Weingüter und Familien widmen sich schon seit vielen Generationen der Kunst des Weinmachens. Das spezielle Terroir und die einzigartige Landschaft rund um die Mosel bringen exzellente fruchtig-aromatische Weißweine hervor. Insbesondere Riesling, die „Königin der Reben“, wächst auf den beeindruckenden Steilhängen der Mosel hervorragend. Besonders die restsüßen und süßen Rieslinge haben die Region weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und berühmt gemacht. Doch die Vielfalt ist groß und die Mosel bietet auch Liebhaberinnen und Liebhabern trockener Rieslinge sowie anderer Weißweine grandiose Qualitäten.

Steckbrief

  • Artikelnummer W55335
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Mosel
  • Herkunftsangabe Mosel
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 8 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Geschwister Köwerich,54340,Köwerich,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,375 L
  • Geschmack fruchtsüß