Weinstil:
ausdrucksstark & feinGeschmack:
SüßHerkunft:
Rheingau, Deutschland
2019 Kiedrich Gräfenberg Riesling Spätlese
Rheingau
Weingut Robert Weil
Artikel-Nr. 240112
Süß, ausdrucksstark & fein, aus der Region Rheingau (Deutschland)
Die feine, edelsüße Spätlese vom renommierten Weingut Weil begeistert mit enormer Mineralität. Natürlich aber steht die Frucht mit komplexen Aromen im Fokus. Das Spiel von Restsüße und Säure ist überaus gelungen - ein Zeichen für die gute Lage, von der dieser Riesling stammt. Der Kiedrich Gräfenberg ist vom VDP als Große Lage klassifiziert, hier reifen seit Jahrhunderten große Weine mit expressivem Charakter.
Weingut Robert Weil
Die Legende aus dem Rheingau
Wie ein französisches Château, ein Fels in der Brandung liegt das historische Weingut Robert Weil inmitten der Rheingauer Weinberge.

Rebsorte

Riesling
Für Finesse und langes Leben
Die weiße Rebsorte Riesling stammt vermutlich aus Deutschland. Verbreitet ist sie heute aber auch im Elsass und in Österreich, ebenso wie in der Neuen Welt. Tatsächlich finden sich Rieslingreben in nahezu allen Weinbauländern rund um den Globus. Aufgrund der Langlebigkeit und Finesse der Rieslingweine nennt man die Rebe, die zu den Cépages nobles, den edelsten Gewächsen der Welt, zählt, auch „weißer Cabernet Sauvignon“. Besonders gut gedeiht Riesling in relativ kühlen Zonen, wo die Rebe sonnenreiche Steilhänge über Schiefer und Urgestein zu schätzen weiß.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
240112
Bezeichnung
Jahrgang
2019
Geschmack
Süß
Weinstil
ausdrucksstark & fein
Anbauregion
g.U./ g.g.A
Rebsorte
- 100% Riesling
Trinktemperatur
9° C
Alkoholgehalt
9 % Vol.
Lagerpotential bis
2035
Verschluss
Naturkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Weingut Robert Weil, D - 65399 Kiedrich
Land
Füllmenge
750 ml