Weinstil:
restsüßGeschmack:
SüßHerkunft:
Baden, Deutschland
2018 Kiechlinsberger Ölberg Spätburgunder
Süß, Baden
Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Winzergen.
Artikel-Nr. W82686
Süß, restsüß, aus der Region Baden (Deutschland)
Sehr viel Granatapfel mit leichter floraler Note und etwas Rotkohl. Klar und feinsaftig, sehr animierende süßliche Beerenfrucht von Cassis über Kirsche bis zu Granatapfel mit Schokolade und etwas Gebäck, mittelkräftiger Körper mit festem Rückgrat, feines Tannin, gute Balance, auch im Abgang wieder viel süßliche Beerenfrucht, Schokolade und etwas kalter Rauch. (P. Dautel 14. November 2018) Beschreibung vom 2017er
Königschaffhausen
Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
650 Winzer haben sich in der Nähe des badischen Weinorts Endingen zur Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen zusammengeschlossen. Am Fuße des Kaiserstuhls, nur zwei Kilometer vom französischen Elsass entfernt, profitieren die Reben von dem Klima der wärmsten deutschen Region. Königschaffhausen ist längst nicht mehr nur Weinlieferant für das örtliche Kirschenfest, sondern räumt mit seinen Burgunderweinen regelmäßig internationale Preise ab. Hauptweinsorten sind neben Weiß- und Grauburgunder, Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Chardonnay und Rivaner. Die Winzer von Königschaffhausen bewirtschaften einige herausragende Lagen Badens wie Hasenberg, Steingrüble und Teufelsburg.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
W82686
Bezeichnung
Jahrgang
2018
Geschmack
Süß
Weinstil
restsüß
Anbauregion
g.U./ g.g.A
Rebsorte
Trinktemperatur
16° C
Alkoholgehalt
10.5 % Vol.
Lagerpotential bis
2023
Verschluss
Schraubverschluss
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
"Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen",79346,"Endlingen- Kiechlinsbergen",Deutschland
Land
Füllmenge
750 ml