Jechtinger Winzerglühwein Rot

Aromatisiertes weinhaltiges Getränk
€ 5,50
pro Flasche€ 7,33/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D86680
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

Jechtinger Winzerglühwein Rot

Der Jechtinger Winzerglühwein Rot von der Jechtinger Weinmanufaktur verspricht ein winterliches Geschmackserlebnis, das von weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken geprägt ist.
Seine fruchtige Weinnote harmoniert perfekt mit den würzigen Orangendüften und den Aromen weiterer winterlicher Glühweingewürze.
Am Gaumen entfaltet er einen vollmundigen Geschmack begleitet von kräftigen Fruchtnoten und einem ausgewogenen Süße-Säurespiel.
Es bietet sich an, diesen Glühwein zu herzhafter Küche oder zu Spekulatius und Lebkuchen zu genießen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Jechtinger Weinmanufaktur

Jechtinger Wein seit 1924

Die Weinmanufaktur am Kaiserstuhl in Baden wurde im Jahr 1924 von 30 Winzern aus Jechtingen gegründet. Heute bewirtschaften 349 Winzerinnen und Winzer insgesamt 240 Hektar Weinberge. Der Spätburgunder steht dabei im Mittelpunkt, gefolgt von Grauburgunder, Weißburgunder und Müller-Thurgau. Zusätzlich werden Sorten wie Silvaner, Gewürztraminer und Regent angebaut. Das Angebot umfasst Weine für den täglichen Genuss unter der Linie "Haus und Hof" sowie exklusive "Beste Lagen"-Weine, die das Spitzenangebot der Genossenschaft darstellen. Ergänzt wird das Sortiment durch Sekt, Beerenauslesen, Weine aus PiWi-Sorten und Bag-in-Box-Weine, von denen einige in Bio-Qualität produziert werden.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!

Steckbrief

  • Artikelnummer D86680
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Badischer Wein
  • Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Jechtinger Weinmanufaktur eG - Winzerstraße 1, 79361 Sasbach am Kaiserstuhl - DE
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack feinfruchtig