Jean-Pierre Moueix Saint-Emilion
Saint-Émilion AOP2018 Jean-Pierre Moueix Saint-Emilion
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (1)
Benötigt viel Luft und eine intensive Speise zur Begleitung (für Jahrgang 2018)
Ets. Jean-Pierre Moueix
Die Erfolgsgeschichte von Jean-Pierre Moueix
Die Erfolgsgeschichte des Weinhauses Jean-Pierre Moueix begann 1937. Damals handelte der Namensgeber des Unternehmens zunächst in Libournais mit edlen Tropfen. Ab den 50er Jahren kaufte er schließlich seine ersten Weingüter rund um Pomerol und Saint-Émilion. Daraus entwickelte sich über Jahrzehnte einer der renommiertesten Weinbetriebe aus dem südfranzösischen Bordeaux. Heute besitzt Jean-Pierre Moueix unter Firmenerbe Christian und seinem Sohn Édouard zahlreiche Weingüter in Frankreich, aber auch in Kalifornien. Das Familienunternehmen setzt auf rote, regional typische Spitzenweine sowie hochwertige Tropfen für jeden Tag. Zu den Toplagen zählen so bedeutende Weinberge wie Totanoy, La Fleur-Pétrus oder Hosanna.
Saint-Emilion AOP
Moderne und traditionelle Bordeaux Weine mit viel Geschmack
In den Weinbergen östlich von Bordeaux liegt die Weinbauregion Saint Émilion. Sowohl der Ort als auch der umliegende Weinbau zählen zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Grand Cru Weine der Region erfreuen sich bei Weinliebhabern bereits großer Beliebtheit. Noch mehr jedoch genießen Weinkenner die Premier Cru Spitzenweine, die mit einem warmen, vollen und runden Stil überzeugen. Neben den klassischen, festen und langlebigen Rotweinen hält die Region auch einige „Einstiegs-Rotweine“ bereit. Diese erscheinen weniger Tannin-konzentriert und sehr ausgewogen. Sie sind bereits in jungen Jahren wunderbar zu genießen.
Merlot
Vielseitiger Merlot Rotwein, überall beliebt
Der Merlot ist inzwischen auf der ganzen Welt zu Hause. Von seiner Heimat Frankreich aus, wo er auch im Pays'd Oc und in Bordeaux nach wie vor eine große Bedeutung hat, hat er nahezu alle Weinerzeugenden Länder erreicht.
Im italienischen Veneto wird er ebenso angebaut, wie im chilenischen Valle Central oder im Südafrikanischen Stellenbosch. In vielen Regionen wird er inzwischen auch als Rosé ausgebaut. Zumeist wird Merlot trocken erzeugt, es gibt aber auch Winzer die halbtrockene oder liebliche Merlots erzeugen.
Wie schmeckt ein Merlot?
Merlot mag, keine mineralischen Böden. Die rubinrote Farbe ist hier demnach kein Indiz für mineralische Nuancen, sondern weist auf die Fruchtaromen hin. Ein Merlot Rotwein zeigt Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Weiterhin wird die Nase von leichtem Schokoladenduft gekitzelt. Je länger ein Merlot Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.
Ein Merlot trocken ausgebaut erfreut den Gaumen mit wenig Gerbstoffen und sehr weichen Tanninen, die diesen Rotwein so vollmundig, sinnlich und samtig erscheinen lassen. Rotweine aus Merlot-Trauben besitzen wenig Säure, dafür aber einen recht hohen Alkoholgehalt. Diese Eigenschaften machen ihn zum perfekten Partner für Cuvées mit Cabernet Sauvignon. Er verleiht ihnen Körper und Charakter. Merlot-Cuvées zünden im Mund ein Feuerwerk der Aromen.
Merlot online kaufen
Merlot, speziell trocken ausgebaut, ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer aber zu überfordern. Für den Einstieg empfehlen wir einen trocken erzeugten Merlot aus dem von der Sonne verwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen Merlot Stil. Aber auch als Curveè mit Cabernet oder Sauvignon oder als Grande Reserve ausgebautbietet Merlot ein ein einmaliges Geschmackserlebnis
Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, greifen Sie zu einem Merlot Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener weine an. Wenn Sie sich für den gewünschten Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach und unkompliziert online von unterwegs kaufen.
Weltweit erzeuger Rotwein mit französischen Wurzeln
Die unkomplizierte Traube bringt fruchtigen, körperreichen Rotwein hervor, der viel weniger Tannine besitzt als die Cabernet-Sorten. Mit diesen jedoch harmoniert sie hervorragend, weshalb die beiden so gut wie immer zusammen in Cuvées zu finden sind. Diesen trocken erzeugten Stil kennt man heute genauso in der neuen Welt. Jung und frisch findet man ihn im Venetio, im Trentino oder im Pays d'Oc. Die Legenden Pétrus und der toskanische Masseto von Tenuta dell'Ornellaia werden zu 100 % aus ihr gewonnen. In den letzten Jahren ist sie zudem aus Rosé Wein sehr populär geworden.
Bordeaux 2018
Die 2018er haben viel Körper und einen hohen Alkoholanteil, die Säure ist sehr gering. Dafür gibt es phantastische Aromen dunkler Früchte.
- "Einige Güter haben in diesem Jahr ihre bisher besten Weine gemacht." Robert Parker's The Wine Advocate / Lisa Perrotti-Brown
- "Bordeaux 2018 wird als Ausnahme-Jahr mit vielen herausragenden Weinen in die Geschichte eingehen." jancisrobinson.com / Gavin Quinney
- "In 2018 sind wundervolle Weine mit tiefen Aromen reifer Früchte und runden, kraftvolle Tannine. Die Weine haben eine erstaunliche untergründige Frische, obwohl sie aus einem der heißesten Sommer überhaupt stammen." jamessuckling.com / James Suckling
- "2018 finden sich Konzentration und verborgene Kraft, aber auch viel Verführerisches." Decanter / Jane Anson
Steckbrief
- Artikelnummer 117413
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2018
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Rechtes Ufer
- Herkunftsangabe Saint-Émilion
-
Rebsorten
85% Merlot
15% Cabernet Franc - Trinktemperatur 18 °C
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restsüße 2,5 g/L
- Säuregehalt 4,13 g/L
- Lagerpotential 2026
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Ets. Jean-Pierre Moueix, Libourne, Gironde - France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken