2022

Himmelstiege Grüner Veltliner

Federspiel, WachauDomäne Wachau
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W94668
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2022 Himmelstiege Grüner Veltliner

Das Federspiel ist das Wachauer Mittelgewicht und damit die perfekte Klasse für einen rassigen HimmelstiegenVeltliner. Aromatisch intensiv und dabei knackig frisch mit wunderschöner Balance von saftiger Apfelfrucht und lebendiger Säure, klarer Mineralität und klassischem Pfefferl mit einem Hauch Exotik.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Echter Dauerbrenner (für Jahrgang 2019)

Seit vielen Jahren in unserem Keller. Typischer Grüner Veltliner mit gleichbleibend guter Qualität.

Sehr guter idealtypischer Federspiel (für Jahrgang 2019)

Mineralität, Säure und Frucht im Bukett und am Gaumen lassen das Potential zu einem idealtypisch reifenden Federspiel erkennen. Eine sehr gelungene Cuvee aus mehreren Lagen. Obwohl ich Lagenweine bevorzuge, werden auch die Folgejahrgänge bei mir auf dem Zettel stehen wenn die Erzeuger so weitermachen.
Der Winzer

Domäne Wachau

Durchstart zum Spitzenerzeuger

Die Domäne liegt nordwestlich von Wien in der Wachau, einer der spektakulärsten Weinkulturlandschaften Europas. Atemberaubend erheben sich die Weinberge vom Donau-Ufer in große Höhen. Im Tal liegen malerische Weinorte wie Dürnstein, Sitz der Domäne Wachau. Die Winzer um Roman Horvath und Heinz Frischengruber arbeiten mit Leidenschaft in den steilen Terrassen. Hier ist nur Handarbeit möglich. Dafür bieten die Weingärten ein ideales Terroir für Grünen Veltliner und Riesling, die wichtigsten Sorten der Domäne. Auf kargen Urgesteinsböden, wo die Reben tief wurzeln, um sich mit Nährstoffen und Wasser zu versorgen, entstehen preisgekrönte Weine, die die Domäne zu einer der besten Kellereien Österreichs machen.

Die Herkunft

Niederösterreich

Perfekte Bedingungen für eine große Vielfalt

Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs und vor allem bekannt für seine fabelhafte Weinkultur. So findet auf 27.000 Hektar Rebfläche etwa 60 Prozent der gesamten österreichischen Weinproduktion statt. Da wundert es kaum, dass ein einziges Bundesland gleich acht Weinanbaugebiete beheimatet: Wachau, Weinviertel und Kamptal dürften dabei wohl die bekanntesten in Niederösterreich sein. Zusammen mit dem Burgenland und Wien bildet es das Weinland Österreich und ist vor allem wegen seines Weißweins beliebt. Unterstützt durch optimale Klimabedingungen und unterschiedlichste Bodenbeschaffenheiten garantiert die Region ein umfangreiches Sortiment insbesondere an fruchtigen, spritzigen Weinen.

Steckbrief

  • Artikelnummer W94668
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Niederösterreich
  • Anbaugebiet Wachau
  • Herkunftsangabe Wachau
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domäne Wachau,3601,Dürnstein,Österreich
  • Land Österreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken