Weinstil:
samtig & üppigGeschmack:
TrockenHerkunft:
Abruzzen, Italien
2018 Gran Sasso Sangiovese Edizione Limitata
Terre di Chieti IGP
Farnese
Artikel-Nr. 190222
»Bester Produzent Italien«
Mundus Vini 2020
Trocken, samtig & üppig, aus der Region Abruzzen (Italien)
Der „Gran Sasso“ ist das Felsmassiv oberhalb von Chieti und Pescara. Eine Ikone der Farnese-Winzer ist der Sangiovese aus dieser Region. Seine Intensität schöpft er aus der Lage zwischen Abruzzen und Adria, wo Tag- und Nachttemperaturen extrem schwanken. Eine Region für starke Weine! Begeisternd mit dem Duft nach Brombeeren, Blaubeeren und Veilchen, ergänzt von Vanille und leichten Noten von Nelke.
Farnese Vini
Große Weine aus großen Regionen
Farnese produziert süditalienische Weine im großen Stil. Aber nicht nur das: Die Kellerei legt auch großen Wert auf nachhaltiges Arbeiten im Weinberg. Es werden fast ausschließlich autochthone Rebsorten angebaut, weil die Weine das Terroir der jeweiligen Region ausdrücken sollen. Farnese wurde bereits im 16. Jahrhundert gegründet und mittlerweile gehören acht Weingüter in sechs Anbaugebieten im südlichen Teil Italiens der Gruppe an. Das Ziel der Gruppe ist es, dass die Weine und die außergewöhnliche Region gefördert und bekannter gemacht werden sollen. Das gelingt richtig gut! Sowohl die Farnese-Gruppe als auch die einzelnen Weingüter gewinnen regelmäßig Preise und werden von Weinkritikern weltweit hoch gelobt.

Rebsorte

Sangiovese
Die Toskana-Traube schlechthin
Die rote Rebsorte Sangiovese stammt aus Italien und ist dort weit verbreitet. Insbesondere in der Toskana spielt sie eine bedeutende Rolle. Sangiovese ist auch unter anderen Namen, etwa Brunello, Negrello oder Morellino, bekannt. Die Rebe liefert sichere Erträge und kommt gut mit Dürre zurecht. Charakteristisch ist ihre langsame, späte Reife. Sangiovese-Weine sind meist nicht sehr farbkräftig, bringen jedoch viel Alkohol, Säure und Tannine ins Glas. Ihr Alterungspotenzial ist in der Regel ausgezeichnet.
Herkunft: Weine aus den Abruzzen

Heimat des Montepulciano d'Abrzuzzo
Die Abruzzen liegen in der MItte Italiens und Grenzen an die Adria und das Latium.
Wo Meer und Gebirge aufeinander treffen
130 Kilometer ziehen sich die Abruzzen (italienisch: Abruzzi) in Mittelitalien entlang der östlichen Adria-Küste. Die Region teilt sich auf in die Provinzen L`Aquila, Teramo, Chienti und Pescara. Die Hauptstadt L`Aquila liegt etwa zwei ein halb Autostunden von Rom entfernt. Im Norden grenzen die Abruzzen an das Weinanbaugebiet Marken, im Süden an die ebenfalls dem Rebensaft zugeneigte Region Molise.
Starke Temperaturunterschiede in den Höhenlagen
Landschaftlich ist die Küstenregion geprägt durch das Apennin, das beinahe 3000 Meter hohe Gebirge Mittelitaliens. Dieses bedeckt beinahe zwei Drittel seiner Gesamtfläche, der übrige Teil dieses Anbaugebiets ist hügelig. Die höchsten Gipfel der Abruzzen sind der Monte Amaro mit 2.795 Metern und der Corno Grande auf dem Gran-Sasso-Massiv mit 2.912 Metern. Aufgrund der Höhelagen sind die Trauben der Abruzzen starken Temperaturschwankungen (Tag/ Nacht, Winter/ Sommer) ausgesetzt, die aber erst den speziellen Charakter der heimischen Weine hervorbringen.
Die Weingüter liegen in gebirgigen bis hügeligen Lagen bis zu 600 Meter über dem Meeresspiegel. Insgesamt erstreckt sich die Rebfläche auf 33.000 Hektar. Aufgrund der mineralischen Böden (Kalk, Lehm, Sand und Kies) und des (trotz Schwankungen) tendenziell mediterranen Klimas gedeihen die Weinstöcke hier ausgezeichnet.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
190222
Bezeichnung
Jahrgang
2018
Geschmack
Trocken
Weinstil
samtig & üppig
Anbauregion
Abruzzen
g.U./ g.g.A
Terre di Chieti
Rebsorte
- 100% Sangiovese
Trinktemperatur
18° C
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Restsüße
7.3 g/l
Säuregehalt
5.7 g/l
Lagerpotential bis
2023
Verschluss
Naturkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
FA.. VI. S.R.L. Ortona Stabilimento di Acerrenza (PZ) Italy
Land
Füllmenge
750 ml