2020

Gottesfuss Riesling Alte Reben

Trocken, MoselWeingut Van Volxem
€ 42,90
pro Flasche€ 57,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W75877
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Gottesfuss Riesling Alte Reben

Noch reduktiver, fester, hefiger und kräuteriger Zitrus-Steinobstduft mit floralen und leicht pfeffrigen Noten, ein wenig roten Beeren und deutlicher Mineralik. Reife, saftige, leicht süßliche Frucht mit lebendiger Säure, deutlicher, salziger Mineralik, Kräuternoten und floralen Anklängen, deutlich rotbeerig am Gaumen, auch weiße Johannisbeeren, salzige Mineralik und ein Hauch weißen Pfeffers, ein wenig gelbe Würze, gewisse Tiefe, noch ein wenig reduktiv, sehr guter, straffer, saftiger Abgang. (https://weinfuehrer.wein-plus.eu 08. Oktober 2018)
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Starker Riesling mit floralen Noten (für Jahrgang 2017)

Ein sehr ausgewogener Riesling mit feiner Struktur, viel Frucht und einer betonten Salzigkeit. Steinobst und im Abgang herbe und nachhaltige Aromen. Wird über mehrere Tage hinweg getrunken immer interessanter. Unbedingt einen Tag vorher öffnen.
Der Winzer

Weingut Van Volxem

Roman Niewodniczanski und die Spitzenweine von der Saar

Van Volxem bietet Spitzenweine von der Saar. An den Steilhängen des Flusses stehen einige der wichtigsten Riesling-Reben Europas. Die Tradition des Weinguts führt bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die saarländischen Weine bereits einmal Hochkonjunktur hatten. Seit dem Jahr 2000 knüpft der Winzer Roman Niewodniczanski an alte Erfolge an und übertrifft sich mit immer neuen Kreationen der trockenen Topweine. Die mineralreichen Böden und das besondere Mikroklima der Saar ermöglichen eine Produktion im Sinne des Naturweingedankens. Zahlreiche Auszeichnungen wie die Prämierung als Winzer der Jahre 2018/19 haben den Chef und sein Weingut europaweit bekannt gemacht.

Die Herkunft

Mosel

Eines von Deutschlands bekanntesten Anbaugebieten

Das Weinbaugebiet an der Mosel und den Nebenflüssen Saar und Ruwer ist das älteste Anbaugebiet Deutschlands. Von hier kommen einige der besten Weine des Landes. Zahlreiche Weingüter und Familien widmen sich schon seit vielen Generationen der Kunst des Weinmachens. Das spezielle Terroir und die einzigartige Landschaft rund um die Mosel bringen exzellente fruchtig-aromatische Weißweine hervor. Insbesondere Riesling, die „Königin der Reben“, wächst auf den beeindruckenden Steilhängen der Mosel hervorragend. Besonders die restsüßen und süßen Rieslinge haben die Region weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und berühmt gemacht. Doch die Vielfalt ist groß und die Mosel bietet auch Liebhaberinnen und Liebhabern trockener Rieslinge sowie anderer Weißweine grandiose Qualitäten.

Steckbrief

  • Artikelnummer W75877
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Mosel
  • Herkunftsangabe Saar und Ruwer
  • Trinktemperatur 7 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Van Volxem Roman Niewodniczanski,54459,Wiltingen,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken