Goldloch Riesling GG
trocken, NaheSchlossgut Diel2016 Goldloch Riesling GG
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
James Suckling
Erklärung Skala
James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:
100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.
90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.
Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.
Ausgezeichnet von
James Suckling
Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlange Suckling weltweine Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstandig“ ab 95 Punkten ein „must buy“.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Schlossgut Diel
Das Schlossgut Diel zählt zu den Spitzenweingütern der Welt
Seit 1802 führt die Familie Diel das gleichnamige Schlossgut auf der Burg Layen. Damals erwarb Peter Diel das Landgut vom Baron von Dahlberg. Das Schloss stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Armin und Monika Diel stellen die Rebfläche des Gutes in den letzten Jahrzehnten auf Riesling und Burgunder um. Ihre Tochter Caroline übernahm im Jahr 2006 den Keller und ist seit 2012 allein für die 25 Hektar verantwortlich. Das Weingut aus Rümmelsheim hat sich unter der Leitung Carolines und ihrer Eltern sprunghaft weiterentwickelt. Heute gilt es als eines der Spitzenweingüter der Welt. Die Produktion besteht hauptsächlich aus Riesling und Burgunder.
Nahe
Weinland im Südwesten Deutschlands
Warum in die Ferne schweifen? Das Glück für Weinfreunde liegt an der Nahe! Im Südwesten Deutschlands grenzt diese Weinregion an Rheinhessen. Der Fluss Nahe gab dem Anbaugebiet mit seinen etwa 4200 Hektar Rebfläche seinen Namen. Durch ihn hat sich ein ganz eigenes Mikroklima in diesem milden Gebiet entwickelt. Sanfte Hügel und wenige Steilhänge säumen den Naheverlauf von Martinstein bis Bingen am Rhein. Die Weine von der Nahe sind so abwechslungsreich wie die Böden der Region. So genießen Weinkenner gerne den Riesling dieser Gegend, aber auch viele weitere hochwertige, fruchtige, schlanke und rassige Weiß- und Rotweine schätzen Nahe als Lebensader.
Steckbrief
- Artikelnummer W98492
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2016
- Anbauregion Nahe
- Herkunftsangabe Nahe
- Trinktemperatur 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Lagerpotential 2024
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Schlossgut Diel,55452,Burg Layen,Deutschland
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken