Weinstil:
kräftig & würzigGeschmack:
TrockenHerkunft:
Languedoc-Roussillon, Frankreich
NEU
2015 Gérard Bertrand Solensis
Pays d'Oc IGP
Artikel-Nr. 647827
BIO-Produkt
Goldmedaille
Asia Wine Trophy 2016
Best Buy
Falstaff 2016
Trocken, kräftig & würzig, aus der Region Languedoc-Roussillon (Frankreich)
Kraftvoll, kernig und intensiv: So soll ein Rotwein aus demSüden Frankreichs sein! Gérard Bertrands Solensis ist biodynamischerzeugt und spricht die pure Sprache seinerRebsorten und seiner Herkunft. Syrah und Grenache zeigenAromen wie schwarze Johannisbeere, dunkle Kirscheund Feige, wie Lakritz und Orangenschale. Der Wein hat Substanz, ist schön balanciert und bis in den langen Nachklangsehr präsent.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
647827
Bezeichnung
Jahrgang
2015
Geschmack
Trocken
Weinstil
kräftig & würzig
Anbauregion
Languedoc-Roussillon
Geschützte Ursprungsangabe
Pays d'Oc IGP
Herkunftsklassifikation
IGP
g.U./ g.g.A
Pays d'Oc
BIO-Produkt
BIO-Produkt nach DE-ÖKO-006
Trinktemperatur
18° C
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Restsüße
0.9 g/l
Säuregehalt
5.02 g/l
Lagerpotential bis
2022
Verschluss
Naturkorken
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Gérard Bertrand, F-11100 Narbonne
Land
Füllmenge
750 ml
Rebsorte

Syrah
Die edle Rebsorte
Mit über 67.000 ha gehört die Rebsorte Syrah zu den wichtigsten Rotweinsorten Frankreichs, weltweit zu den edelsten Rebsorten überhaupt. In Frankreich wird sie vor allem in nördlichen Rhone Tal kultiviert, aber auch in Spanien wird Syrah entweder reinsortig ausgebaut oder für Cuvees verwendet. Syrah-Weine haben ein unverwechselbares Johannisbeere-Aroma, mit Nuancen von Pflaume, Veilchen und Brombeere. Aufgrund der kräftigen Tannine bringen sie ein enormes Alterungspotenzial mit und passen besonders gut zu herzhaften Gerichten.
Gérard Bertrand
Der Botschafter des Languedoc
Er liebt das Languedoc, den Wein und „l’art de vivre“: Gérard Bertrand hat das Weinmachen schon als kleiner Junge von seinem Vater gelernt. Heute gehören ihm elf Weingüter in den schönsten Lagen der geografisch extrem vielfältigen Region – und jedes Terroir lässt er durch seine Weine sprechen. Ob seine Merlots, Cabernet Sauvignons, Côtes du Rhônes, Chardonnays, Syrahs, Rosés: Die Erzeugnisse des „Prinzen des Languedoc“ sind weit über die Grenzen Frankreichs bekannt und international ausgezeichnet – selbst in New York spricht man über seine Weine aus Südfrankreich (und trinkt sie natürlich auch!). Der Winzer ist aber nicht nur leidenschaftlicher Wein- und Kultur-Botschafter des Languedoc, sondern auch Pionier in Sachen biodynamischer Weinbau. Über 400 Hektar bewirtschaftet er auf diese aufwändige Weise.
