2020

Famille Perrin Côtes du Rhône Villages

Côtes du Rhône Villages AOP
€ 10,90
pro Flasche€ 14,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.601199
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Famille Perrin Côtes du Rhône Villages

Der Trauben für diesen Wein stammen von unterschiedlichen Terroirs der Côtes du Rhône Villages, sein Charakter ist ganz klar und authentisch der Süd-Rhône zuzuordnen. In dunklem Purpurrot glänzt er im Glas, sein Duft von Brombeeren und Pfeffer ist kraftvoll. Am Gaumen ist er opulent, rund, sehr ausgewogen und gut strukturiert mit Noten von Konfitüre, Johannisbeere und schwarzen Oliven. Der Nachklang ist lang und intensiv.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (9)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

9 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(4)
4 Sterne
 
(4)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(0)
Rind (3) Geflügel (1) Schwein (1)

Sehr angenehm (für Jahrgang 2018)

Sehr angenehmer kräftiger Wein, passt hervorragend zu (französischer) Salami. Ein schöner Wein um ihn mit Freunden zu genießen!

Guter Côte du Rhone (für Jahrgang 2016)

Ein guter französischer Wein, der zu allen Gelegenheiten getrunken werden kann

Dunkel & gut !!! (für Jahrgang 2016)

Ein wunderbarer Begleiter für winterliche französische Köche im traditionellen Sinn. Ein Wein, der das Essen gut begleitet und darüber hinaus ... Einfach wunderbar.

Cotes du Rhone der auch den Damen schmeckt (für Jahrgang 2016)

Sehr angenehmer Rotwein, kräftig aber nicht zu herb

Feines Weinchen (für Jahrgang 2017)

kann man zu allen Gerichten genießen, außer vielleicht Fisch.

Perrin Famile noch einmal+++ (für Jahrgang 2016)

Sehr gutes Produkt von einer bestens Produsenten der Rhone thal

Guter wein (für Jahrgang 2016)

Bisher haben wir immer den Côte du Rhone von guigal bestellt, war immer sehr gut Die Weine von Perrin kennen wir schon lange aus Urlauben in Frankreich , sodass der Côte DU Rhone village jetzt ein Test für uns war. Bestanden.

Ein Cotes du Rhone der überzeugt. (für Jahrgang 2016)

Bei Cotes du Rhone bin ich vorsichtig, da bereits des Öfteren enttäuscht worden. Aber dieser Wein hat mich überzeugt. Farbe, Geschmack, Preis - Leistungsverhältnis. Erst 1 Flasche probiert, werde sicherlich mehr ordern.

Unspektakulärer flacher Rotwein (für Jahrgang 2016)

Der Winzer

Famille Perrin

Weltklasse Weine von der Rhône

Die Perrins setzen auf traditionelles Handwerk, naturnahe Bewirtschaftung, den authentischen Charakter des Terroirs – und die Kraft der Familie: Von Generation zu Generation wird das Fachwissen weitergereicht, jedes Familienmitglied in das Unternehmen eingebunden. Das Herzstück der Perrins ist seit jeher das Château Beaucastel im südlichen Rhônetal – wo sie als eines von wenigen Weingütern noch alle 13 in der Appellation Châteuneuf-du-Pape erlaubten Rebsorten anbauen. Dort produzieren sie hervorragende Côtes du Rhônes und hoch gepriesene Châteauneuf-du-Papes, deren Hauptrebsorte nicht nur die Grenache, sondern auch die Mourvèdre ist. Neben Beaucastel betreiben die Perrins weitere Weingüter und Produktlinien: hollywoodreifes Prestigeprojekt ist das Château Miraval in der Provence, wo sie gemeinsam mit Brad Pitt einen umwerfenden Rosé erzeugen. Mit La Vieille Ferme versorgen sie ihre Fans mit unkomplizierten Alltagsweinen.

Die Herkunft

Südliche Rhône

Struktur, Würze und Finesse der Rhône-Weine

Opulenz und Fülle sind die Leitthemen an der Südrhône. Überbordende Aromen von süßen und vollreifen Früchten, typisch für Grenache noir, prägen das Bild der Rotweine. Mourvèdre und Syrah tragen Struktur und Farbe bei, Cinsault Finesse, weitere Rebsorten, beispielsweise Carignan, zusätzlich Säure oder Frische. Im Ergebnis entstehen so körperreiche und legendär alterungsfähige Weine. Sie kleiden mit ihrer Fülle und dem kräftigem Alkohol den Gaumen vollständig aus. Gebändigt und im Zaum gehalten werden sie vom ebenfalls kräftigen Tannin. Typisch sind auch deutliche Gewürznoten wie Zimt, Nelke und schwarze Schokolade. Die gleiche Opulenz kennzeichnet auch die Weißweine. Auch sie sind in aller Regel intensiv sowie alkoholreich und von bemerkenswerter Lagerfähigkeit.

Steckbrief

  • Artikelnummer 601199
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Rhône
  • Anbaugebiet Südliche Rhône
  • Herkunftsangabe Côtes du Rhône Villages
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Famille Perrin à F84100 - France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken