2019

Emrich-Schönleber Monzinger Halenberg Riesling GG

Trocken, Nahe
€ 54,90
pro Flasche€ 73,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W20841
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Emrich-Schönleber Monzinger Halenberg Riesling GG

Schönlebers Halenberg ist einer jener großen Rieslinge, in denen tatsächlich das einzigartige, vibrierende Terroir des Halenbergs die Hauptrolle spielt. »R« steht für Reserve – und der Halenberg kommt erst nach 3 Jahren der Reife auf den Markt. Unterlegt von einer feinen, betörenden Süße verweben sich hier pralle Frucht und Mineralität zu großem Ausdruck. Ein grandioser Wein mit angeborenem Siegergen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Emrich Schönleber

Hochwertige Rieslinge aus Traditionshand

Das renommierte Weingut Emrich Schönleber stellt jährlich rund 120.000 Flaschen Wein her. Es hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter von Marcus Hofschuster für die „Kollektion des Jahres“. Sowohl lokale als auch internationale Weinkritikerinnen und Weinkritiker loben die trockenen und edelsüßen Weine des Weinguts in den höchsten Tönen. Bereits Johann Wolfgang von Goethe notierte: „Nun rühmte die Gesellschaft einen in ihrer Gegend wachsenden Wein, den ‚Monzinger‘ genannt.“ Dies kommt nicht von ungefähr! Die hier kultivierten Trauben sind die Basis für die erlesene Riesling-Auslese Goldkapsel und das Riesling Frühlingsplätzchen Großes Gewächs. Die nach Süden ausgerichtete Lage Halenberg besticht durch steinige Böden aus Blauschiefer und Quarzit. Diese Bedingungen sind ideal für die Erzeugung von Kabinett-Rieslingen sowie Spätlese, Auslese, Eiswein und Beerenauslesen. Neben Riesling werden auch kleine Mengen Grauburgunder, Weißburgunder und Müller-Thurgau angebaut.

Die Herkunft

Nahe

Weinland im Südwesten Deutschlands

Warum in die Ferne schweifen? Das Glück für Weinfreunde liegt an der Nahe! Im Südwesten Deutschlands grenzt diese Weinregion an Rheinhessen. Der Fluss Nahe gab dem Anbaugebiet mit seinen etwa 4200 Hektar Rebfläche seinen Namen. Durch ihn hat sich ein ganz eigenes Mikroklima in diesem milden Gebiet entwickelt. Sanfte Hügel und wenige Steilhänge säumen den Naheverlauf von Martinstein bis Bingen am Rhein. Die Weine von der Nahe sind so abwechslungsreich wie die Böden der Region. So genießen Weinkenner gerne den Riesling dieser Gegend, aber auch viele weitere hochwertige, fruchtige, schlanke und rassige Weiß- und Rotweine schätzen Nahe als Lebensader. Weingüter wie Korrell, Gut Hermannsberg, Dönnhoff oder Mees und insbesondere das Schlossgut Diel sind sehr gute Anlaufstellen in der Region.

Steckbrief

  • Artikelnummer W20841
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Nahe
  • Herkunftsangabe Nahe
  • Qualitätsstufe Großes Gewächs
  • Rebsorten Riesling
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Emrich-Schönleber, -55569 Monzingen
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken