2023

Domaine Tariquet Premières Grives

Côtes de Gascogne IGP
€ 11,90
pro Flasche€ 15,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.149601
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Domaine Tariquet Premières Grives

Wenn die ersten Drosseln - les premières grives - in der Gascogne ankommen, weiß man, dass der Winter nicht mehr weit ist. Zu dieser Zeit werden die späten, vollreifen Trauben geerntet, aus denen diese hocharomatische Cuvée von der Domaine du Tariquet gewonnen wird. Das opulente Aroma von saftigen, exotischen Früchten wird von einer angenehmen Frische untermalt. Vollmundig und ausgewogen im Geschmack.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Domaine Tariquet

Geschmacksvielfalt aus der Gascogne

Die Domaine du Tariquet, die als einer der führenden Weinerzeuger in der malerischen Gascogne anerkannt ist, verkörpert eine außergewöhnliche Verbindung von Tradition und Innovation. Gegründet zu Beginn des 20. Jahrhunderts, erstreckt sich das Weingut über mehr als 900 Hektar idyllischer Weinberge, die durch eine einzigartige Kombination aus lehm- und kalkhaltigen Böden geprägt sind. Unter der Leitung der Familie Grassa, die ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für nachhaltige Anbaumethoden in jede Flasche einfließen lässt, ist die Domaine du Tariquet bekannt für ihre frischen und eleganten Weine, die die Essenz der Gascogne widerspiegeln, sowie für ihren Armagnac.

Die Herkunft

Côtes de Gascogne

Überraschende Weine aus Südwestfrankreich

Die Weinbauregion Côtes de Gascogne im Süden Frankreichs hat ihren Schwerpunkt auf die Herstellung von Weißwein gelegt. Anders als in den benachbarten Gebieten werden hier kaum Rotweine produziert. Stattdessen entstehen trockene Weißweine und Dessertweine, die aus einheimischen Rebsorten wie Colombard, Ugni Blanc, Petit Manseng, Gros Manseng, Chardonnay und Sauvignon Blanc hergestellt werden. Zunächst erscheinen die Weißweine aus der Côtes de Gascogne leicht, doch bald offenbaren sie ihre beeindruckende Persönlichkeit und ein intensives Aroma. Auf renommierten Weingütern wie Domaine Tariquet, Domaine Mage und Alain Brumont werden international geschätzte Weißweine mit außergewöhnlichem Bouquet kreiert. Entdecken Sie diese faszinierende Region!

Die Rebsorte

Gros Manseng

Aushängeschild der Gascogne

Die Sorte stammt aus der Region Gascogne in Südwestfrankreich und wird dort vor allem in den Weinbaugebieten Jurançon und Côtes de Gascogne kultiviert. Ihre Wurzeln reichen tief in die Geschichte der Region zurück, wo sie für die Erzeugung von sowohl trockenen als auch süßen Weinen verwendet wird, wobei sie oft mit Sauvignon Blanc, Petit Manseng oder anderen lokalen Rebsorten verschnitten wird.

Aufgrund ihrer späten Reifephase und der dickschaligen Beerenhaut ist die Rebsorte gut an das Klima und die Böden der Region angepasst - diese Eigenschaften machen die Rebsorte auch widerstandsfähig gegenüber Pilzkrankheiten und ermöglichen ihre Verwendung für Weine aus spät gelesenen Trauben oder solche, die von Edelfäule profitieren. Neben Frankreich findet sich Gros Manseng in kleinen Mengen auch in anderen Weinbauländern, hat jedoch außerhalb ihrer Ursprungsregion nur geringe Bedeutung.


Aromatisch und intensiv

Weine aus Gros Manseng bieten ein prägnantes und klares Geschmacksprofil. Trockene Varianten präsentieren sich mit einer lebendigen Säure, die ihnen eine gewisse Frische verleiht. Im Bouquet finden sich häufig Aromen von Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, ergänzt durch Noten von reifen tropischen Früchten wie Ananas oder Mango. Je nach Ausbau können auch florale oder mineralische Akzente auftreten, die den Weinen Komplexität und Tiefe verleihen.

Die süßen Weine aus Gros Manseng, besonders die aus Jurançon, bieten ein intensives Aroma von Honig, kandierten Früchten und reifen Aprikosen. Trotz der ausgeprägten Süße bleibt die Frische durch die natürliche Säurestruktur erhalten, was diese Weine ausgewogen und angenehm macht.

Diese Kombination aus Süße und Frische zählt zu den zentralen Eigenschaften der Rebsorte und verleiht ihr ein Alleinstellungsmerkmal. Besonders die Jurançon Doux-Weine genießen einen ausgezeichneten Ruf und gehören zu den bedeutendsten Süßweinen Frankreichs.


Facettenreicher Speisebegleiter

Die Bandbreite der Aromen und die Lebhaftigkeit von Gros Manseng machen die Weine zu vielseitigen Speisebegleitern. Trockene Weine aus dieser Rebsorte passen besonders gut zu Gerichten mit asiatischen oder mediterranen Einflüssen. Beispiele hierfür sind Gerichte mit Zitronengras, Ingwer oder milder Kokosmilchsauce, aber auch leichte Speisen wie gegrillter Fisch, Jakobsmuscheln oder Sommersalate mit Zitrus-Dressings.

Süße Weine sich hervorragend als Begleiter zu Gänseleber, Blauschimmelkäse oder Desserts mit Fruchtkomponenten. Besonders harmonisch ist die Kombination mit Tarte Tatin, Birnen in Karamellsauce oder Desserts auf Basis von Aprikosen. Die Säure des Weins sorgt dabei für einen spannenden Kontrast zur Süße der Speisen und verhindert, dass das Geschmackserlebnis zu schwerfällig wird.


Gros Manseng Wein kaufen

Gros Manseng und die Côtes de Gascogne erfreuen sich abseits des Mainstreams einer stetig wachsenden Beliebtheit. Kaufen Sie den Weißwein günstig bei Hawesko und profitieren Sie von unserer Erfragung und unserem vielfältigen Service.

An der Côtes de Gascogne zu Hause

Gros Manseng ist eine vielseitige Rebsorte aus Südwestfrankreich, die sowohl zur Herstellung trockener als auch süßer Weine verwendet wird. Diese Weine überzeugen durch ihre markante Säure und ein vielfältiges Aromenspektrum, das von exotischen Früchten bis zu floralen und mineralischen Nuancen reicht. Besonders in der Region Côtes de Gascogne spielt die Rebsorte eine bedeutende Rolle, wo sie häufig in Cuvées, beispielsweise mit Sauvignon Blanc, eingesetzt wird. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich vor allem in der Küche: Gros Manseng-Weine sind hervorragende Begleiter zu asiatischen und mediterranen Gerichten sowie zu Desserts oder Käse. Die Domaine Tariquet gilt als eine der besten Adressen für aromatische, trockene Weine aus dieser Traube.

Steckbrief

  • Artikelnummer 149601
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Südwestfrankreich
  • Anbaugebiet Côtes de Gascogne
  • Herkunftsangabe Côtes de Gascogne
  • Qualitätsstufe IGP - Indication Géographique Protégée
  • Rebsorten 100% Gros Manseng
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 11 % Vol.
  • Restsüße 42,6 g/L
  • Säuregehalt 6,7 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaine du Tariquet - SCV Chateau du Tariquet Propriétaire - 32800 Éauze (Gers) - France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack lieblich