Weinstil:
ausdrucksstark & feinGeschmack:
TrockenHerkunft:
Pfalz, Deutschland
2015 Herrgottsacker Riesling Erste Lage
Trocken, Pfalz
Weingut Reichsrat von Buhl
Artikel-Nr. 141989
BIO-Produkt
Trocken, ausdrucksstark & fein, aus der Region Pfalz (Deutschland)
Zwei Jahre reift dieser trockene Riesling aus dem Hause Buhl vor dem Verkauf. Zum Vergleich für diese Erste Lage bietet sich ein französischer Premier Cru aus dem Burgund an. Die Trauben stammen ausschließlich aus den besten Parzellen der Lage. In der Nase wirken Tabak, Apfel, Heu, Rauch, Stein, Zitrus und Blüten. Mund und Gaumen schmecken erdige Aromatik und Weichheit.
Weinmanufaktur Reichsrat von Buhl
Grarant für höchste Qualität bei Wein und Sekt
Das Weingut Reichsrat von Buhl zählt zu den Gründungsmitgliedern des VDP und steht für echte Pfälzer Spitzenqualität. Seit 1849 bauen die Kellermeister Weine der besten Deidesheimer und Forster Lagen an. Als zertifizierter Bio-Betrieb steht der Name von Buhl besonders für terroirgeprägte Tropfen von zeitloser Stilistik. Auf den 65 Hektar Rebfläche dominiert der Riesling, gefolgt von Spätburgunder, Chardonnay und anderen Sorten. Ein Schwerpunkt des Weinguts liegt auf edlen Bruts und sehr trockenen Reserves. Flaschen vom Forster Freundstück, Ungeheuer, Pechstein, dem Deidesheimer Kieselberg sowie dem Gottesacker klingen bei internationalen Weinexperten wie Musik in den Ohren.

Rebsorte

Riesling
Für Finesse und langes Leben
Die weiße Rebsorte Riesling stammt vermutlich aus Deutschland. Verbreitet ist sie heute aber auch im Elsass und in Österreich, ebenso wie in der Neuen Welt. Tatsächlich finden sich Rieslingreben in nahezu allen Weinbauländern rund um den Globus. Aufgrund der Langlebigkeit und Finesse der Rieslingweine nennt man die Rebe, die zu den Cépages nobles, den edelsten Gewächsen der Welt, zählt, auch „weißer Cabernet Sauvignon“. Besonders gut gedeiht Riesling in relativ kühlen Zonen, wo die Rebe sonnenreiche Steilhänge über Schiefer und Urgestein zu schätzen weiß.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
141989
Bezeichnung
Jahrgang
2015
Geschmack
Trocken
Weinstil
ausdrucksstark & fein
Anbauregion
Ort
Deidesheim
Herkunftsklassifikation
Erste Lage
g.U./ g.g.A
Rebsorte
- 100% Riesling
Trinktemperatur
9° C
Alkoholgehalt
12.5 % Vol.
Restsüße
1.4 g/l
Säuregehalt
7.4 g/l
Lagerpotential bis
2024
Verschluss
Naturkorken
BIO-Produkt
BIO-Produkt nach DE-ÖKO-006
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Weingut Reichsrat von Buhl, DE - 67146 Deidesheim
Land
Füllmenge
750 ml