David & Nadia Elpidios
WO Swartland2017 David & Nadia Elpidios
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Tim Atkin
Erklärung Skala
Tim Atkins Bewertungen orientieren sich am von Robert M. Parker in die Weinwelt eingeführten 100-Punkte-System. Seine Durchschnittswertung liegt bei 90,5 Punkten, die Hälfte seiner Bewertungen bewegt sich in der Spanne zwischen 88 und 93 Punkten.
100 - 96 | Spitzenwein |
95 - 91 | Hervorragender Wein |
90 - 86 | Sehr guter Wein |
85 - 80 | Guter Wein |
79 - 75 | Akzeptabler Wein |
< 75 | Fehlerhafter Wein |
Ausgezeichnet von
Tim Atkin
Tim Atkin ist ein vielfach preisgekrönter britischer Weinautor und Weinkritiker mit über 30 Jahren Weinerfahrung. Bevor er sich voll und ganz dem Thema Wein verschrieben hat, studierte er moderne Sprachen an der Universität von Durham. Seit dem Jahr 2001 gehört er zur handverlesen Gruppe derer, die sich mit dem renommierten Titel "Master of Wine" schmücken dürfen. Atkin hat in seiner Karriere bislang schon in Publikationen wie dem "Observer", dem "Guardian" oder der "Times" veröffentlicht.
Tim Atkin ist weltweit als Juror bei Weinwettbewerben tätig und selbst (Co-)Vorsitzender mehrerer internationaler Wettbewerbe, allen voran der in London beheimateten International Wine Challenge (IWC), einem der weltweit größten und – nach eigener Einschätzung – strengsten Wettbewerbe mit Blindverkostung. Atkin betreibt eine eigene Website, auf der er neben umfangreicheren Artikeln, Jahrgangs- und Länderreports zum Thema Wein im klassischen 100-Punkte-System bewertete Verkostungsnotizen veröffentlicht.
Hier alle bewerteten Weine von Tim Atkin entdecken.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Tim Atkin
Erklärung Skala
Tim Atkins Bewertungen orientieren sich am von Robert M. Parker in die Weinwelt eingeführten 100-Punkte-System. Seine Durchschnittswertung liegt bei 90,5 Punkten, die Hälfte seiner Bewertungen bewegt sich in der Spanne zwischen 88 und 93 Punkten.
100 - 96 | Spitzenwein |
95 - 91 | Hervorragender Wein |
90 - 86 | Sehr guter Wein |
85 - 80 | Guter Wein |
79 - 75 | Akzeptabler Wein |
< 75 | Fehlerhafter Wein |
Ausgezeichnet von
Tim Atkin
Tim Atkin ist ein vielfach preisgekrönter britischer Weinautor und Weinkritiker mit über 30 Jahren Weinerfahrung. Bevor er sich voll und ganz dem Thema Wein verschrieben hat, studierte er moderne Sprachen an der Universität von Durham. Seit dem Jahr 2001 gehört er zur handverlesen Gruppe derer, die sich mit dem renommierten Titel "Master of Wine" schmücken dürfen. Atkin hat in seiner Karriere bislang schon in Publikationen wie dem "Observer", dem "Guardian" oder der "Times" veröffentlicht.
Tim Atkin ist weltweit als Juror bei Weinwettbewerben tätig und selbst (Co-)Vorsitzender mehrerer internationaler Wettbewerbe, allen voran der in London beheimateten International Wine Challenge (IWC), einem der weltweit größten und – nach eigener Einschätzung – strengsten Wettbewerbe mit Blindverkostung. Atkin betreibt eine eigene Website, auf der er neben umfangreicheren Artikeln, Jahrgangs- und Länderreports zum Thema Wein im klassischen 100-Punkte-System bewertete Verkostungsnotizen veröffentlicht.
Hier alle bewerteten Weine von Tim Atkin entdecken.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
John Platter's Wine Guide
Ausgezeichnet von
John Platter's Wine Guide
Der in Kenia aufgewachsene und mit einer Südafrikanerin verheiratete John Platter ist für den Wein vom Kap das, was James Halliday für Australien ist: die zentrale Stimme zum Thema. Die erste Ausgabe von "John Platter's South African Wine Guide" erschien 1980, inzwischen verkostet ein Team von bis zu 20 Experten die Weine für den seitdem jährlich herausgegebenen Führer.
Die Bewertungen erfolgen in einem in halbe Sterne unterteilten 5-Sterne-System. Mittlerweile werden zusätzlich Punkte notiert. Verkostet wird zunächst offen - wobei die Kandidaten für fünf Punkte (genauer: ab einer Bewertung von 93/100) zwingend mindestens einmal, meist aber mehrfach blind nachverkostet werden. Jährlich wird zudem der Weiß- und der Rotwein des Jahres gekürt, zusätzlich enthält der Guide ausführliche Beschreibungen zu Regionen, Produzenten und Handel.
David & Nadia Wines
Preisgekrönte Weine vom aufstrebenden Weingut
David und Nadia Sadie sind passionierte Winemaker. Ihr Weingut David & Nadia Wines im südafrikanischen Swartland gibt es seit 2010 und inzwischen sind die facettenreichen und vollmundigen Weine des Ehepaars wie der „Aristargos“, „Elpidios“ oder „David & Nadia Chenin Blanc“ weit über die Landesgrenzen berühmt und vielfach preisgekrönt. Auf den Weinbergen von David & Nadia Wines stehen unter anderem Sémillon, Pinotage und Chenin Blanc, die im Einklang mit der Natur gepflegt werden. Nadia und David verzichten bewusst auf den Einsatz von synthetischen Düngern und Herbiziden. Das Weingut keltert nicht nur Weine vom eigenen Weinberg in Paardebosch, sondern arbeiten mit mehreren Farmen in Swartland zusammen, um spannende, terroirbetonte und einzigartige Weine herzustellen.
Swartland
Junge, aufstrebende Weinbauregion in Südafrika
„Das schwarze Land“ und „die Kornkammer Kapstadt“ – das geheimnisvolle südafrikanische Swartland hat viele Namen. Mit Kapstadt im Rücken zieht es Besucher insbesondere wegen seiner Ursprünglichkeit hierher. Vor allem die Zwillingsorte Riebeek West und Riebeek Kasteel am Fuße des Kasteelbergs zeugen von einzigartiger Schönheit. Auch bei Künstlern und Kunsthandwerkern wird die Region immer beliebter. Ursprünglichkeit und Authentizität werden hier großgeschrieben. Zudem gehört Swartland seit jüngster Zeit zu den Top-Adressen für kräftig rote und fruchtig frische weiße Weine aus Südafrika. Zu den bekanntesten Erzeugern der Region zählt die Kellerei Allesverloren.
Steckbrief
- Artikelnummer 186670
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2017
- Anbauregion Western Cape
- Anbaugebiet Swartland
- Herkunftsangabe Swartland
-
Rebsorten
31% Grenache
30% Syrah
19% Carignan
10% Cinsault
10% Pinotage - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 1,8 g/L
- Säuregehalt 5,2 g/L
- Lagerpotential 2030
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur CWD Champagner- und Wein Distributionsgesellschaft mbH, Griegstraße 75, DE-22763 Hamburg
- Land Südafrika
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken