2019

Cutizzi

Greco di Tufo DOCGFeudi di San Gregorio
€ 15,90
pro Flasche€ 21,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.714878
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2019 Cutizzi

Auf der Suche nach besonderem Wein? Dieser hier ist exakt das, was man sich unter einem wunderbaren Wein vorstellt. Dieser Weißwein zählt zu den Spitzen-Weinen der Region. Vinifiziert wird er in Kampanien. Das Bouquet des Greco di Tufo DOCG erinnert an Aprikose und Pfirsich. Sogar Aromen von Mandel und Kräutern entfalten sich. Der Wein strahlt in Strohgelb. Seine optimale Trinktemperatur ist 18 °C. Er passt zu Toma Piemintese, Fasan oder Pasta mit Gorgonzola und Salbei. Erzeugt wird dieser Weißwein durch Feudi di San Gregorio. Ziel der Kellerei ist es, die alten kampanischen Rebsorten erlebbar zu machen - eine eine wahrhaftige Renaissance!
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

93 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2018

The Wine Advocate

Ausgezeichnet von

The Wine Advocate

Auszeichnung

92 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2018

James Suckling

Erklärung Skala

James Suckling verkostet nach einem 100 Punkte Schema:

100-95 Punkte: „Must-buy“ - absolute Kauf-Empfehlung.

90 Punkte und mehr: „Outstanding“ - ein herausragender Wein.

Unter 88 Punkte: „Might still be worth buying but proceed with caution“ - möglicherweise einen Kauf Wert, aber mit Vorsicht zu genießen.

Ausgezeichnet von

James Suckling

Im Alter von gerade mal 23 Jahren verfasste James Suckling seine erste Wein Bewertung für den „Wine Spectator“, eine der wichtigsten Wein Publikationen weltweit. Am Ende der 1980 Jahre wurde sein Wirkungsort nach Frankreich verlegt: Dort sollte James Suckling die Europa Ausgabe des Wein Magazines aufbauen. Spätestens als er Chefredakteur des Wine Spectator wurde, erlangte Suckling weltweite Bekanntheit in der Weinszene. Seit 2010 ist James Suckling als Kritiker selbstständig und unabhängig, und etablierte mit jamessuckling.com seine eigene Plattform. Sein Herz schlägt besonders für Weine aus Italien – die Toskana übt eine besondere Faszination auf ihn aus. Zur Bewertung nutzt er ein 100 Punkte Schema. Ab 90 Punkten ist der Wein „outstanding“ ab 95 Punkten ein „must buy“.

Hier alle bewerteten Weine von James Suckling entdecken. 

Auszeichnung

92 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2018

The Wine Enthusiast

Erklärung Skala

Erklärung Skala

Auch der Wine Enthusiast nutzt für seine Bewertungen das 100-Punkte-System. Die Grenze, ab der Weine im Magazin Erwähnung finden, liegt bei 80 Punkten. Neben den Punktebewertungen veröffentlicht der Wine Enthusiast Top-100-Best-of-Listen von Weinen mit besonderem Lagerpotential ("Cellar Selections") und besonderem Preis-/Leistungsverhältnis ("Best Buys"). Die Bewertungsskala des Magazins gliedert sich wie folgt:

 

100 - 98     Punkte ein Klassiker - die absolute Spitze
97 - 94       Punkte super- eine großartige Leistung
93 - 90       Punkte exzellent - höchst empfehlenswert
89 - 87       Punkte sehr gut - meist gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr empfhelenswert
86 - 83       Punkte gut - die Wahl für den Alltag; oft gutes Preis-/Leistungsverhältnis
82 - 80       Punkte akzeptabel - kann für einfache Gelegenheiten

Ausgezeichnet von

The Wine Enthusiast

Das amerikanische Magazin Wine Enthusiast wurde im Jahr 1988 in New York gegründet. Seitdem erscheint es 14 x im Jahr. Das Magazin hat eine Reichweite von rund 800.000 Lesern weltweit. Neben dem Thema Wein widmet sich der Wine Enthusiast auch den Themen Spirituosen, Reisen, Bier und Restaurantkritiken.

Nach eigenen Angaben werden jedes Jahr von einem sechsköpfigen Team über 25.000 Weine aus aller Welt verkostet und zwar blind bei allen Weinen, die im "Buying Guide" Erwähnung finden sollen. Typischerweise werden die Weine dazu in "Flights" (also Gruppen) von fünf bis acht Weinen von vergleichbarer Rebsorte, Herkunft oder Jahrgang gruppiert. Das Thema ist den Verkostenden manchmal bekannt, konkrete Weingüter oder auch Preise einzelner Weine allerdings nie. Die Bewertungen des Wine Enthusiast werden stets von Verkostungsnotizen ergänzt.

Hier alle bewerteten Weine von The Wine Enthusiast entdecken. 

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung Jetzt bewerten

Helle strohgelbe Farbe. Wenn er noch sehr kalt ist duftet er vorrangig nach Zitrusfrüchte, später kommen Pfirsich und Melone dazu. Im Geschmack mineralisch und etwas salzig. Dann auch zuerst Limette und Grapefruit, später grüner Apfel und etwas Birne. Alles mit einer guten Säure und einem langen Abgang. (für Jahrgang 2018)

Der Winzer

Feudi di San Gregorio

Spitzenweine aus Italien

Seit seiner Gründung 1986 hat sich das Weingut Feudi di San Gegorio zum größten und wichtigsten Weingut Kampaniens entwickelt. Heute agiert die Feudi-Gruppe aber nicht nur in Süditalien, sondern besitzt 300 Hektar Rebfläche auf über 800 Kleinlagen in ganz Italien. Die kühlen Hochlagen Irpinias, auf denen die Trauben der zumeist autochthonen Rebstöcke von Feudi di San Gegorio wachsen, bieten beste Voraussetzungen für exklusive Weine. Die edlen Tropfen wie der Aglianico, der Fiano und der Greco spiegeln die Biodiversität ihrer jeweiligen Lagen wider. Feudi di San Gregorio unter der Leitung von Pierpaolo Sirch ist längst eines der bedeutendsten Weingüter Italiens.

Die Herkunft

Kampanien

Die autochthone Weinwelt Kampaniens

Die seit der Antike bestehende Weinbauregion Kampanien liegt an der italienischen Amalfi-Küste. Der Südwesten des sonnenverwöhnten Mittelmeerlandes ist besonders für seine Hauptstadt Neapel sowie die Inseln Capri, den Vulkan Vesuv und die archäologischen Sehenswürdigkeiten in Pompeji bekannt. Aus dieser Gegend stammen aber auch zahlreiche, solide Wein- und Roséweine stammen. Am berühmtesten sind jedoch die kampanischen Rotweine, allen voran der Taurasi. Seine deutliche Frucht-Note macht diesen tanninreichen, dunkelfarbigen Rotwein zu einem guten Begleiter für jedes mediterrane Gericht. So versuchen Weinhändler am Spann des italienischen Stiefels bis heute, an die antiken Erfolge anzuknüpfen.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 714878
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Kampanien
  • Herkunftsangabe Greco di Tufo
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata E G
  • Rebsorten 100% Greco
  • Trinktemperatur 6 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 2,1 g/L
  • Säuregehalt 5,8 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Feudi di San Gregorio SA Spa, Loc. Cerza Grossa, IT 83050 Sorbo Serpico
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken