{{ countdown.time.days }}
T
{{ countdown.time.hours }}
H
{{ countdown.time.minutes }}
M
{{ countdown.time.seconds }}
S
CYBER MONDAY! - bis zu 50% Rabatt auf über 150 Artikel!
2022

Côte des Roses Rosé

Languedoc AOPGérard Bertrand
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.726439
Lebensmittel­angaben
verfügbar ab 11.12.2023
Übersicht

2022 Côte des Roses Rosé

In der großen französischen Weinregion Languedoc befinden sich die Weingüter von Gérard Bertrand. Hier produziert er seine erstklassigen und viel prämierten Weine. Der Côte des Roses Rosé, eine fruchtige Cuvée aus Grenache, Cinsault und Syrah präsentiert sich lachsrosa. In der Nase zeigen sich Aromen von Himbeere, Johannisbeere, Grapefruit und das für die Provence typische Lavendel. Sein Name kommt nicht von ungefähr: in Weinberge werden vor die Rebzeilen oft Rosenstöcke gepflanzt. Dieser Wein ist vom Inhalt bis zur Flasche ein kleines Kunstwerk: denn auch der Glasboden ist aufwändig gearbeitet und hat die Form einer Rosenblüte.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

Auszeichnung von Mundus Vini

SILBER Medaille

für den Jahrgang 2018

Mundus Vini

Erklärung Skala

Zu gewinnen gibt’s für die Weine bei der Mundus Vini Medaillen – wie bei Olympia. Das Treppchen der Mundus-Vini beginnt allerdings nicht mit Bronze, sondern mit Silber. Das bekommen Weine, die mindestens 85 Punkte erreichen. Ab 90 Punkten blinkt die Medaille dann golden. Und erreicht ein Wein sogar 95 oder mehr Punkte, erhält er "Großes Gold", was seit einiger Zeit als "Grand Gold" auf der Münze erscheint. Vorausgesetzt, er gehört zu den höchstbewerteten seiner Kategorie. Die tatsächliche Mindestpunktezahl kann sich bei allen drei Kategorien allerdings noch nach oben verschieben, da nur die bestbewerteten Weine ausgezeichnet werden. Als Sonderauszeichnung gibt es die "Best of Show“ für die Sieger der jeweiligen Kategorien, in denen die Weine eingeordnet werden.

 

100 - 95 Punkte: Großes Gold
  94 - 90 Punkte: Gold
  89 - 85 Punkte: Silber

 

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini wurde 2001 vom Meininger-Fachverlag gegründet. Der Wettbewerb hat zwar seinen Sitz in Deutschland, doch wie sein lateinischer Name schon andeutet (Mundus Vini bedeutet übersetzt Welt der Weine), ist er offen für Weine aus der ganzen Welt. Mit inzwischen über 12.000 Weinen und zwei Verkostungsterminen jedes Jahr hat er sich in der Weinszene zum vielbeachteten Schwergewicht gemausert.

Verkostet wird von mehrheitlich international besetzten Teams, selbstverständlich "blind". Bewertet nach dem für die OIV (Organisation International de la Vigne et du Vin) für Wettbewerbe entwickelten 100-Punkte-Schema, das in die Kriterien Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie/Gesamteindruck unterteilt. Wichtig zu wissen ist, dass alle Weine nicht absolut, sondern innerhalb ihrer eigenen Peergroup bewertet werden. Ein Wein einer einfacheren Kategorie kann deshalb durchaus mit einer Goldmedaille ausgezeichnet werden, während ein faktisch höherwertiger Wein in seiner Kategorie leer ausgeht. Die maximale Anzahl der Weine, die innerhalb einer Kategorie ausgezeichnet werden können, ist limitiert.

Hier alle bewerteten Weine von Mundus Vini entdecken.

Kundenbewertungen (26)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

26 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(19)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(1)
Fisch (3) Pasta (2) Vegetarisch (2) Lamm (1) Wild (1) Meeresfrüchte (1) Geflügel (1) Rind (1) Nachtisch (1) Schwein (1) Käse (1) Einfach so (1) Geburtstag (1) Party (1) Jubiläum (1) Grillen (1)

Genussmomente pur. Erinnerung an und Vorfreude auf Frankreich. (für Jahrgang 2022)

Gehört ab sofort zu meinen Favoriten. Winzer macht seinem Namen alle Ehre. Feine elegante Frucht. Wunderschönes Design der Flasche.

Angenehm (für Jahrgang 2022)

Frischer sehr gut schmeckender rose

Erfrischender leichter Wein, trocken, fruchtig (für Jahrgang 2021)

Trocken und fruchtig (für Jahrgang 2021)

Sehr schöner trockener Rosé ideal für eine gute Feier oder einen schönen Abend mit Freunden

Intensiver Rose (für Jahrgang 2020)

Schöner Sommerwein der nach Beeren schmeckt und einen Hauch von Rosen vermittelt. Wir trinken den Wein gerne zu Pasta und Fisch, passt aber auch gut zum Grillen

Bester Rosé - Ausdruckstark und angenehm fruchtig (für Jahrgang 2020)

Dies ist mein bester Roséwein. Die Flasche ist ein Hingucker und den Wein perfekt

Best Rose ever!!! (für Jahrgang 2020)

Ausdrucksstarker Roséwein in einer wunderschönen Flasche.

Ein toller Wein (für Jahrgang 2020)

Tolle Flasche - toller Inhalt (für Jahrgang 2019)

Ein leckerer Wein von schöner heller Farbe in einer außergewöhnlichen Flasche! Sowohl ein optisches als auch ein kulinarisches Highlight.

guter, ausgeglichener Wein (für Jahrgang 2019)

Dieser Wein schmeckt sehr gut und sehr ausgeglichen.

Ein wunderbarer Rosé (für Jahrgang 2019)

Dieser Rosé schmeckt einfach toll: fruchtig und leicht, nicht zu süß, wenig Säure. Die Flasche ist dazu noch ein Träumchen, ich habe sie aufgehoben und mit Korkenlichterketten beleuchtet. Leider nicht ganz billig (zumal ich versehentlich die in Relation noch teurere kleinen Flaschen bestellt hatte, mein Fehler) - aber \in groß\" ist dieser Wein trotzdem nicht zum letzten Mal in meinem Warenkorb gelandet."

Sehr schöner Sommerwein (für Jahrgang 2019)

Der Wein ist ideal für den Sommer, leicht & fruchtig

Ganz mein Geschmack (für Jahrgang 2019)

Der wunderschön präsentierte Rosé ist ganz mein Geschmack. Ich habe ihn auch mehrfach verschenkt und er fand immer große Akzeptanz und Bewunderung.
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Gérard Bertrand

Der Botschafter des Languedoc

Von den Weinbergen des Corbières über die französische Rugby Nationalmannschaft in den Madison Square Garden: Das ist die Erfolgsgeschichte des aus Südfrankreich stammenden Gérard Bertrand. 11 Weingüter in den schönsten Lagen des Languedoc-Roussillons bewirtschaftet Bertrand. Seine Verdienste haben ihm die Bezeichnung ‚Prinz des Languedoc‘ eingebracht. Gérard Bertrands Weine sind längst über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt und berühmt, seine Merlots, Cabernet Sauvignons, Chardonnays, Syrahs und Rosés wurden international vielfach ausgezeichnet. Im August 2016 wurden Gérard Bertrands Weine bei den MTV Music Video Awards im New Yorker Madison Square Garden serviert – ein großer Moment für den Botschafter des Languedoc!

 

Die Herkunft

Languedoc

Die Sonne Südfrankreichs im Glas

An der idyllischen Mittelmeerküste befindet sich die berühmte Weinregion Languedoc, die von der Provence bis nach Spanien reicht. Das Weinbaugebiet im Süden Frankreichs begeistert mit charmanten Traditionen, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer teils unberührten Natur. Touristen genießen hier nicht nur die enorme Gastfreundschaft der Franzosen, sondern auch kulinarische Höhepunkte wie den aromatischen Pélardon-Käse oder herrlich süßen Honig aus der Garrigue. Als Ursprungsort des berühmten Schaumweins Blanquette de Limoux lockt Languedoc Weinliebhaber aus aller Welt nach Südfrankreich. Gleichzeitig ist es die Heimat berühmter Weinproduzenten wie Gérard Bertrand.

Die Marke

Côte des Roses

Jede Flasche Côte des Roses ist ein kleines Kunstwerk für sich, deren Boden die Form einer Rose hat. Der Flascheninhalt versprüht den typischen südfranzösischen Charme - insgesamt einfach unwiderstehlich und ein perfektes Geschenk! Die Weine stammen von einer der größten Winzer Ikonen Frankreichs, Gérard Bertrand. Eben jener Gérard Bertrand führt die Liste der "besten Rosé Weine aller Zeiten" des Falstaff Magazines mit gleich 3 aufeinanderfolgenden Jahrgängen seines "Clos du Temple" Rosé an!  

Steckbrief

  • Artikelnummer 726439
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Anbaugebiet Languedoc
  • Herkunftsangabe Languedoc
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 4 g/L
  • Säuregehalt 3,5 g/L
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Glasverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Gérard Bertrand, F-11100-262, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken