Weinstil:
fruchtig & weichGeschmack:
TrockenHerkunft:
Piemont, Italien
2018 Costallina Barbera
Barbera d'Asti DOCG
Roberto Sarotto
Artikel-Nr. 187775
Trocken, fruchtig & weich, aus der Region Piemont (Italien)
Die besondere, hohe Lage des Piemont, umringt von Bergen, bringt besondere Weine hervor. Die Rebstöcke bekommen viel Sonne – aber auch sehr viel Kälte im Winter. Roberto Sarotto versteht mit diesen Bedingungen umzugehen: Sein Barbera ist komplex, saftig, mit Noten von Sauerkirschen und frischen Kräutern. Fruchtig, mit milden Tanninen und samtig harmonisch ist er bis in sein Finale – exzellent!
Roberto Sarotto
Frischer Wind und 300-jährige Tradition im Piemont
Seit 300 Jahren wachsen auf Sarottos Weingut im Piemont Reben. Seine erste goldene Zeit erlebte das Weingut vor dem zweiten Weltkrieg. Seit Roberto Sarotto das Ruder übernommen hat, steht das Weingut wieder für Weine der Spitzenklasse. Das große Potential der Lagen repräsentiert das Piemont auf die bestmögliche Weise. Heute ist Sarotto ein Vorzeigebetrieb des Piemont. Gavi und Barolo bilden die Speerspitze des Portfolios. Barbaresco und einige internationale Rebsorten vervollständigen das Sortiment. Ein Sortiment, das zu den Besten Italiens gehört. Dreifach mit 99 Punkten zeichnete Luca Maroni das Weingut aus. Mit dieser Auszeichnung steht Sarotto in Italien alleine ganz oben auf dem Treppchen.

Rebsorte

Barbera
Rebsorte für den Wein aus Alba
Wie viele fruchtige Rotweine stammt auch Barbera aus Italien. Die Rebe fand im Weinbaugebiet Monferrato im Herzens Piemont erstmalig im 13. Jahrhundert unter der Bezeichnung Barbexinis Erwähnung – in dieser Region befinden sich heute auch die meisten Weinanbauflächen der Sorte. Während der Wein aus der Barbera-Traube früher mit einem Tafelwein zu vergleichen war, hat sich die Qualität in all den Jahren der Weinherstellung deutlich verbessert. Der feine Italiener mit seiner fruchtigen Note erfreut sich heute weltweit einer großen Fangemeinde und wird auch außerhalb des Landes angebaut. Zu den bekannten Rotweinen der Rebsorte gehören unter anderem Barbera d'Asti, Barbera del Monferrato und Barbera d’Alba.
Herkunft: Weine aus dem Piemont

Willkommen im Schlaraffenland
Das Piemont steht für Trüffel und leckere Speisen. Und natürlich für große Rotweine wie den Barolo und den Barbaresco.
Heimat der Nebbiolo-Rebe
Bis in die 1960er Jahre hinein galt Italien als Land einfacher Trinkweine. Dann traten ein paar begnadete Winzer an, dieses Bild zu verändern. Einer davon war Angelo Gaja aus dem Piemont. Mit Vision und Tatkraft trug er dazu bei, Italiens Weinruf nachhaltig zu verändern und dem Piemont einen Platz in der obersten Liga zu sichern.
Tatsächlich stammen aus dem Piemont gleich mehrere herausragende Gewächse: Allen voran die trocken ausgebauten Nebbiolo-Weine Barolo und Barbaresco. Dazu würziger Barbera, duftiger Dolcetto, Gavi und in der Asti-Region schäumender Weißwein aus aromatischem Moscato.
Für Italien recht kühl
Das Herzstück der Weinerzeugung bilden die Langhe, die berühmte Hügellandschaft nördlich und südlich der Stadt Alba. Hier ist das Klima für Italien recht kühl, der Frühling bringt viel Regen und der neblige, feuchte Herbst geht in einen langen, kalten Winter über. In der Po-Ebene ist das Klima wärmer und kontinentaler.
Im Piemont wächst der Wein auf sehr unterschiedlichen Böden. Die Anbaugebiete für den vollen, körperreichen Barolo mit seinen recht ausgeprägten Tanninen liegen vergleichsweise hoch. Der Barbaresco wird etwas weiter unten angebaut und kommt entsprechend samtiger daher.
STECKBRIEF
Artikel-Nr.
187775
Bezeichnung
Jahrgang
2018
Geschmack
Trocken
Weinstil
fruchtig & weich
Anbauregion
g.U./ g.g.A
Barbera d'Asti
Rebsorte
- 100% Barbera
Trinktemperatur
18° C
Alkoholgehalt
13.5 % Vol.
Lagerpotential bis
2024
Verschluss
DIAM
Allergenhinweis
enthält Sulfite
Anschrift Hersteller
Roberto Sarotto - Neviglie - Italia
Land
Füllmenge
750 ml