Château Malmaison
Moulin-en-Médoc AOPBaronne Nadine de Rothschild2015 Château Malmaison
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Baron Edmond de Rothschild
Berühmte Weine aus Bordeaux
Wer sich nur ein wenig in der Weinwelt auskennt, wird schon einmal über einen der Rothschild-Weine gestolpert sein. Als Bankiers hat sich diese berühmte Familie seit dem 19. Jahrhundert einen Namen gemacht – weit über die Grenzen des Bordeaux hinaus. Mittlerweile ist sie gleich für mehrere Weingüter bekannt: Zu Baron Edmond de Rothschild gehören die Weingüter Château Malmaison, Château Clarke, Château des Laurets und das Château de Malengin. Doch nicht nur in den berühmten Appellationen des Bordeaux produziert das Haus exzellente Weine, das Engagement der Rothschilds reicht bis in die Neue Welt nach Argentinien, Südafrika und Neuseeland.
Linkes Ufer
Von Graves über Pessac-Léognan bis zum Médoc
Zum „Linken Ufer “ des Bordeaux gehören die Weinbauregionen Médoc, Graves und Pessac-Léognan sowie viele weitere kleine Gebiete. Das „Linke Ufer“ ist die Heimat der ersten offiziellen Bordeaux-Klassifikation von 1855. Wenngleich die Weine von der rechten Seite des Ufers sehr begehrt sind, entstehen am Linken Ufer viele exzellente Ortsappellationen. Davon abgesehen ist das Terroir von Barsac und Sauternes für den Ausbau edelsüßer Weißweine prädestiniert.
Merlot
Vielseitiger Merlot Rotwein, überall beliebt
Der Merlot ist inzwischen auf der ganzen Welt zu Hause. Von seiner Heimat Frankreich aus, wo er auch im Pays'd Oc und in Bordeaux nach wie vor eine große Bedeutung hat, hat er nahezu alle Weinerzeugenden Länder erreicht.
Im italienischen Veneto wird er ebenso angebaut, wie im chilenischen Valle Central oder im Südafrikanischen Stellenbosch. In vielen Regionen wird er inzwischen auch als Rosé ausgebaut. Zumeist wird Merlot trocken erzeugt, es gibt aber auch Winzer die halbtrockene oder liebliche Merlots erzeugen.
Wie schmeckt ein Merlot?
Merlot mag, keine mineralischen Böden. Die rubinrote Farbe ist hier demnach kein Indiz für mineralische Nuancen, sondern weist auf die Fruchtaromen hin. Ein Merlot Rotwein zeigt Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Weiterhin wird die Nase von leichtem Schokoladenduft gekitzelt. Je länger ein Merlot Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.
Ein Merlot trocken ausgebaut erfreut den Gaumen mit wenig Gerbstoffen und sehr weichen Tanninen, die diesen Rotwein so vollmundig, sinnlich und samtig erscheinen lassen. Rotweine aus Merlot-Trauben besitzen wenig Säure, dafür aber einen recht hohen Alkoholgehalt. Diese Eigenschaften machen ihn zum perfekten Partner für Cuvées mit Cabernet Sauvignon. Er verleiht ihnen Körper und Charakter. Merlot-Cuvées zünden im Mund ein Feuerwerk der Aromen.
Merlot online kaufen
Merlot, speziell trocken ausgebaut, ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer aber zu überfordern. Für den Einstieg empfehlen wir einen trocken erzeugten Merlot aus dem von der Sonne verwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen Merlot Stil. Aber auch als Curveè mit Cabernet oder Sauvignon oder als Grande Reserve ausgebautbietet Merlot ein ein einmaliges Geschmackserlebnis
Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, greifen Sie zu einem Merlot Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener weine an. Wenn Sie sich für den gewünschten Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach und unkompliziert online von unterwegs kaufen.
Weltweit erzeuger Rotwein mit französischen Wurzeln
Die unkomplizierte Traube bringt fruchtigen, körperreichen Rotwein hervor, der viel weniger Tannine besitzt als die Cabernet-Sorten. Mit diesen jedoch harmoniert sie hervorragend, weshalb die beiden so gut wie immer zusammen in Cuvées zu finden sind. Diesen trocken erzeugten Stil kennt man heute genauso in der neuen Welt. Jung und frisch findet man ihn im Venetio, im Trentino oder im Pays d'Oc. Die Legenden Pétrus und der toskanische Masseto von Tenuta dell'Ornellaia werden zu 100 % aus ihr gewonnen. In den letzten Jahren ist sie zudem aus Rosé Wein sehr populär geworden.
Bordeaux 2015
Das Jahr ist durch einen warmen Sommer mit wohldosiertem Niederschlag gekennzeichnet. Dadurch sind hervorragende Weine mit expressiven, reifen Frucht-Aromen und mit perfekter Harmonie entstanden. 2015 ging als ein klassischer Bordeauxjahrgang in die Bestenlisten eingehen und hat viele Lieblingsweine hervorgebracht.
"Ob rot, weiß oder süß, die Weine zeigen wunderbare Harmonie, Intensität, Struktur und Frische. Spannend und exquisit" - James Suckling
Steckbrief
- Artikelnummer W80127
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2015
- Anbauregion Bordeaux
- Anbaugebiet Linkes Ufer
- Herkunftsangabe Medoc
-
Rebsorten
80% Merlot
20% Cabernet Sauvignon - Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2024
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Compagnie Vinicole Baron Edmond de Rothschild, 33480 Listrac, Médoc - France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken