2022

Centenaire

Côtes Catalanes IGPDomaine Lafage
€ 10,90
pro Flasche€ 14,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.768012
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Centenaire

Centenaire bedeutet Jahrhundert. Und es ist tatsächlich mehr als 100 Jahre her, dass die Rebstöcke von Grenache Blanc, Grenache Gris und Roussanne gepflanzt wurden, deren Frucht in diesen Wein eingeflossen ist. Der Centenaire duftet wie Lemoncurd sowie nach weißen Blüten und kandiertem Ingwer. Der Weißwein ist kraftvoll wie auch opulent und bietet gleichzeitig eine messerscharfe Säure und viel Mineralität bei großer Länge.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung

SILBER Medaille

für den Jahrgang 2018

Decanter

Erklärung Skala

Erklärung Skala

Bei den Decanter World Wine Awards gibt es sowohl Punkte, als auch Medaillen – die aber nur für die besseren Weine. Wie im Sport, bei Bronze beginnend, allerdings bis Platin reichend. Zusätzlich gibt es den Titel Best in Show für die Sieger der jeweiligen Kategorien. Zusätzlich werden die Punkte in der Decanter-Tabelle ins 100er-System übersetzt.

Einzigartig  Platinum
Außergewöhnlich  Gold
Sehr empfehlenswert  Silber
Empfehlenswert  Bronze
Lobende Erwähnung ("commended")  
Anständig  
Dürftig  
Fehlerhaft  

 

 

Ausgezeichnet von

Decanter

Der Decanter ist ein monatlich erscheinendes Weinmagazin, das 1975 in London gegründet wurde. Er ist damit das älteste Weinmagazin für Verbraucher und Verbraucherinnen im Vereinigten Königreich. Heute sind unter der Marke das Printmagazin, eine digitale Ausgabe, Weintasting-Events, sowie eine News- und eine Premium-Website für Abonnierende versammelt. Ein weiteres Mitglied der Decanter-Familie ist der 2004 gegründete Wettbewerb Decanter World Wine Awards mit über 15.000 Weinen – jedes Jahr.

Der Decanter wird oft als britisches Pendant zum amerikanischen Wine Spectator bezeichnet. Gemeinsam haben beide Magazine tatsächlich die klare Verbraucherorientierung und das 100-Punkte-System, inklusive der 75-Punkte-Grenze als Startpunkt für akzeptable Weine. Auch die Tatsache, dass sowohl Einzel- als auch Panel-Verkostungen Aufnahme ins Magazin finden können, eint beide Blätter.

Beim Vergleich der Bewertungen für das Magazin Decanter und für die Decanter World Wine Awards fällt auf, dass beim Wettbewerb deutlich höher bepunktet wird.

Hier alle bewerteten Weine von Decanter entdecken.

 

Kundenbewertungen (2)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

2 Bewertungen Jetzt bewerten

Lokalmatador (für Jahrgang 2018)

Eine Wohltat, dieser landestypische Wein aus lokalen Rebsorten. Kein Mainstream. Himbeer und Quitte in der Nase, feine Röstaromen und Blüten. Weich und reichhaltig am Gaumen mit leichter Bitternote und dezentem Holz. Herrlich!

Exquisite zur nächsten Spargelsaison (für Jahrgang 2017)

Dieser Weißwein schmilzt auf der Zunge. Jeder Schluck macht Freude! Und wenn Sie die Weingegend kennen, erinnern Sie die wunderbaren Berge der Pyrenäen!
Der Winzer

SSCEA Domaine Lafage

Wein Domaine in Südfrankreich

Das Familienweingut Domaine Lafage blickt auf eine reiche Weingeschichte zurück. Vor der Gründung 1996 durch Guy Lafage hatten bereits sechs Generationen Anbauerfahrung gesammelt. Heute führt der Sohn Jean-Marc einen der wichtigsten Betriebe im französischen Languedoc Roussillon. Die Weinberge am Fuß des Pic du Canigou erstrecken sich auf 138 Hektar. Gebietstypische Rebsorten wie Syrah, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Grenache, Cabernet Sauvignon oder Mourvèdre sind hier zu Hause. Die Domaine Lafage hat sich mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und ausgezeichneten Cuvées sowie Süßweinen einen Namen gemacht. Fruchtbetonte Tropfen, die das Klima des Languedoc-Roussillon lieben, stehen hoch im Kurs.

Die Herkunft

Roussillon

Zwischen Mittelmeer und Pyrenäen

Das Roussillon ist das alte Nord-Katalonien und heute fast deckungsgleich mit dem südfranzösischen Département Pyrénées-Orientales an der Grenze zu Spanien. Berglandschaften mit üppiger Vegetation beherbergen zahlreiche kleine Orte, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. In höheren Lagen gibt es zudem ausgedehnte Skigebiete. Am Mittelmeer dagegen dominieren kleine Städtchen mit einladenden Strandpromenaden. Die Bewohner lieben herzhafte Gerichte mit Zutaten aus der Region. Dazu gehören Kaninchen mit Schnecken sowie katalanische Wurstsorten von botifarra bis fuet. Die Weine der Region sind gehaltvoll fruchtig und erreichen immer häufiger Spitzenqualitäten. Einzigartig sind eine Reihe von Süßweinen.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 768012
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Languedoc-Roussillon
  • Anbaugebiet Roussillon
  • Herkunftsangabe Côtes Catalanes
  • Rebsorten 85% Grenache blanc
    15% Roussanne
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 1,8 g/L
  • Säuregehalt 3,78 g/L
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur SCEA Maison Lafage, Mas Miraflors, Route de Canet, 66000 Perpignan France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken