2020

Barons de Rothschild Lafite rouge

Bordeaux AOPDomaines Barons de Rothschild Lafite
€ 13,90
pro Flasche€ 18,53/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.805653
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2020 Barons de Rothschild Lafite rouge

Ein eleganter, finessenreicher Rotwein von den Barons de Rothschild Lafite mit einschmeichelndem Duft nach Roten und Schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Am Gaumen entfaltet er die klassischen Fruchtaromen eines feinen roten Bordeaux, die sich mit delikaten Gewürznoten zu einer harmonischen und schmackhaften Einheit verbinden. Schöner, langer Nachklang. Idealer und trinkreifer Bordeaux zu allen Fleisch-Speisen, Pasta und Käse.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (35)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

35 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(19)
4 Sterne
 
(8)
3 Sterne
 
(4)
2 Sterne
 
(3)
1 Sterne
 
(1)
Rind (5) Lamm (4) Wild (4) Käse (3) Meeresfrüchte (1) Pasta (1) Fisch (1)

Gelungen (für Jahrgang 2020)

Rund, intensiv, top preis-leistung

(für Jahrgang 2020)

Ein überraschend guter und überzeugender Wein. Wir haben ihn zu einem besonderen Anlass genossen.

(für Jahrgang 2020)

Preis/Leistung gut, wenig Körper.

Sehr guter Wein (für Jahrgang 2020)

Der Wein entspricht meiner Erwartungen

Grandios (für Jahrgang 2018)

Dies ist ein Wein,der nicht nur zum Dinner getrunken werden sollte. Ein aromatisch überaus überzeugender Rotwein mit Stil. Er präsentiert sich elegant und gehaltvoll. Einfach wunderbar....!

Ein sehr guter Wein. (für Jahrgang 2018)

Der Wein ist sehr ausgewogen und entspricht genau der Beschreibung und unseren Erwartungen.

Klasse (für Jahrgang 2018)

Ein edler Tropfen

Wie erwartet ein Genuss. (für Jahrgang 2018)

Wir sind Liebhaber von französischem Wein. Er schmeckt nicht nur zum Essen sondern gern auch abends zur Entspannung.

Ein guter Geuss (für Jahrgang 2018)

Bei Hawesko bekommt man durch sehr gute kompetente Beratung immer hervorragende Weine.

Hervorragend (für Jahrgang 2018)

Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

De Rothschild Rotwein (für Jahrgang 2018)

Schnell und zuverlässige Lieferung, sehr guter Qualitätswein - Lob!

Guter Rotwein (für Jahrgang 2018)

Guter Rotwein zum Essen und zum Genießen

Gutes Preis- Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2018)

Ein toller Bordeaux, angenehm trocken!
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Domaines Barons de Rothschild (Lafite)

Vom Bordelais in die ganze Welt

Es begann mit Bankgeschäften - der Weinbau war eine Leidenschaft der Barons de Rothschild, die man sich nebenher leistete. Aber im letzten Jahrhundert wurde daraus unter der Regie von Eric de Rothschild ein weltumspannendes Wein-Imperium.

Die Herkunft

Bordeaux

Weltberühmte Weinregion mit hervorragendem Ruf

Sanft winden sich die Flüsse durch das wohl bekannteste französische Weinanbaugebiet: Bordeaux. Durch die zahlreichen Appellationen schlängeln sich Straßen, die voller Weingeschichte stecken. Die Region im Südwesten Frankreichs ist mit einer Fläche von 120.000 Hektar das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt. Etwa 3.000 Weingüter produzieren hier seit vielen Jahrhunderten hochwertigen, ausgezeichneten Wein. Die zahlreichen subregionalen Appellationen und Klassifikationen erschaffen die qualitative Hierarchie der Bordeaux-Weine. In Bordeaux, das in Frankreich als Bordelais bekannt ist, werden vor allem Rotweine produziert. Im Grundgeschmack sind Bordeaux-Rotweine trocken und langlebig. Im Médoc, einer malerischen Halbinsel an der Gironde, fallen die Weine fruchtiger aus, während Saint-Émilion und Pomerol für sanftere, vollere Weine bekannt sind. Etwa 20 Prozent der Bordeaux Weine sind Weißweine. Zudem gibt es einige Schaumweine, die die Appellation Crémant de Bordeaux tragen.

Die Rebsorte

Merlot

Wie schmeckt ein Merlot?

Ein Merlot Rotwein zeigt Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Nicht selten findet man auch einen Hauch von Schokolade in der Nase. Je länger ein Merlot Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.

Ein trocken ausgebauter Merlot Wein hat im Vergleich zu anderen Rotweinen in der Regel vergleichsweise weiche Tannine. Dieser Umstand macht den Rotwein so vollmundig und samtig, was enorm zu seiner Beliebtheit beiträgt.

Auch beim Säuregehalt kann der Merlot Punkten: Er gehört zu den Rotweinen, die einen niedrigeren Säuregehalt haben als viele andere Sorten.

Seine Eigenschaften machen den Merlot zu einem idealen Cuvée Partner für viele andere Weine, wie dem Cabernet Sauvignon und zuletzt immer häufiger dem Primitivo. Der Cabernet profitiert vom weichen Charakter des Merlots, während Primitivo und Merlot sich eher ergänzen. Einer der bekanntesten deutschen Rotweine, der Black Print von Markus Schneider ist eine Cuvée, die zu 70 % aus Merlot besteht.

 

Wozu passt ein Merlot?

Als Speisebegleiter passt ein roter Merlot besonders gut zu dunklem Fleisch. Rind, Wild oder Lamm bilden mit ihm das perfekte Paar.

Er eignet sich aber auch zu vielen herzhaften Snacks, was noch einmal unterstreicht, dass der Merlot eine gute Wahl für Feierlichkeiten ist: Wer einen unkomplizierten Rotwein sucht, der vielen Menschen schmeckt und zu vielen Speisen macht, macht mit einem Merlot alles richtig!

 

Was bedeutet Merlot?

Der Merlot hat seinen Namen von der Amsel: Merle ist das französische Wort für den weit verbreiteten Vogel, der im Bordeaux gerne die Beeren von den Weinreben nascht.

 

Merlot Online kaufen

Ein Merlot, insbesondere, wenn er trocken ausgebaut ist , ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer zu überfordern.

Für den Einstieg empfehlen wir einen Merlot aus dem sonnenverwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen, aber fruchtigen Merlot Stil.

Als Curveé mit Cabernet Sauvignon oder Primitivo oder als Grande Reserve ausgebaut  sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Geschmackserfahrung sind.

Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, empfehlen wir einen Merlot Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener Weine an. Wenn Sie sich für einen Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach online per Klick kaufen.

Unkomplizierter und beliebter Rotwein

Der Merlot ist auf der ganzen Welt zu Hause. Von seiner Heimat im französichen Bordeaux aus, hat er nahezu alle Weinerzeugenden Länder erreicht. Im italienischen Veneto wird er ebenso angebaut, wie im chilenischen Valle Central oder im Südafrikanischen Stellenbosch. In Frankreich spielt er auch im Pays d'Oc eine besonders große Rolle. Sein unkomplizierter Charakter, seine weichen Tannine und sein fruchtiges Aromenspiel haben ihn zu einem der beliebtesten Rotweine überhaupt gemacht. Darüber hinaus ist er ein beliebter Cuvée Partner für Cabernet oder Primitivo Weine. 

Der Jahrgang

Bordeaux 2020

2020 – wieder ein magisches Nullerjahr. Wenn James Suckling beeindruckt ist und es Robert Parker den Atem raubt, kann es sich nur um einen großen Jahrgang handeln! 2000, 2010, 2020 – die Magie der Dekaden setzt sich fort. Die Weine waren noch nie in der Geschichte so zu zugänglich und lagerfähig zugleich waren. Bordeaux 2020 zeigt der Welt, warum es seinen Weltruf besitzt.

»Nach 400 Fassproben kann ich zu 100 % bestätigen: 2020 ist der dritte Jahrgang in Folge mit einer super QualitätJames Suckling

»Das Markenzeichen dieses Jahres scheint eine fantastische Mischung aus schwarzen, blauen und roten Früchten zu sein, die einen komplexen, vielschichtigen Effekt erzeugen, der atemberaubend ist
Robert Parker, The Wine Advocate

»Fast so, als wollte »Mutter Natur« uns für die entbehrungsreiche Zeit der Pandemie mit edlen Tropfen Trost spendenGuiseppe Lauria, Weinwisser 

 

 

Steckbrief

  • Artikelnummer 805653
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2020
  • Anbauregion Bordeaux
  • Herkunftsangabe Bordeaux
  • Qualitätsstufe AOP - Appellation d´Origine Protégée
  • Rebsorten 70% Merlot
    30% Cabernet Sauvignon
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 2,5 g/L
  • Säuregehalt 3,2 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Domaines Barons de Rothschild (Lafite) Distribution, Négociants à 33300 Bordeaux - France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken