Van Volxem hat sowohl Große Lagenweine (Grand Crus) wie Gutsweine von hervorragender Qualität im Programm. Der Weinanbau an den Steilhängen der Saar lebt nicht nur von handwerklichem Geschick, Wissen um das Terroir und besten natürlichen Bedingungen.
Der Ausbau der Rebsorten erfolgt zudem mit einer starken Auslese. Die Finesse und Dichte, die Grand Crus von Van Volxem zeigen, sind auch auf ihre limitierte Menge zurückzuführen. Weinkenner schätzen die seidige, kraftvolle Frucht dieser Weine. Die Gutsweine weisen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und sind leicht trinkbar. Die Kellermeister arbeiten an den individuellen Noten jedes einzelnen Weins – und das schmecken Genießer.
An die einst kostbarsten Weine der Welt anknüpfen zu wollen, ist ein großes Ziel. Roman Niewodniczanski und Dominik Völk ist es allerdings gelungen, dieses Ziel zu erreichen. Ihre trockenen Rieslinge gehören wieder zu den begehrtesten Tropfen weltweit. Der ausdrucksstarke und feine Van Volxem Riesling Fuder 55 überzeugt beispielsweise mit einer reifen Säure und verführerischen Frucht von Marille, Quitte und Reineclauden.
Der Goldberg-Riesling ist ebenso fruchtig wie aromatisch. Neben einem dichten Fruchtextrakt zeigt er die typische mineralische Note der Van Volxem Weine. Egal, ob von den Hängen an Mosel oder Saar, die trockenen Rieslinge von Roman Niewodniczanski und seinem Team erfüllen die hohen Erwartungen an ihre legendären Lagen immer wieder.