Das Weingut Robert Weil produziert Ausnahmeweine, Weine die zu den besten in Deutschland gehören. Die edelsüßen Weine sind legendär, die großen Gewächse weltberühmt und hoch bewertet. Daher genießt das Gut hohe Aufmerksamkeit und gilt vielen als das Aushängeschild der deutschen Rieslingkultur. Entsprechend hoch ist die Resonanz der Weinkritiker in der Presse.
Aus internationaler Perspektive gesehen, ist das Weingut Robert Weil das vermutlich bekannteste Gut Deutschlands, Wilhelm Weil der exponierteste Winzer.
Anbei finden Sie den aktuellen Pressespiegel, wie ihn das Gut publiziert:
„(…) das Gräfenberg GG seit Jahren auf dem Siegerpodest der Liste mit den 50 Top-Weißweinen weltweit!“
Weinwirtschaft 01/2018
Der ‚Luxury Business Report 2016‘ führt Weingut Robert Weil neben Marken wie Montblanc, Leica, Bechstein, Gaggenau und Porsche als einziges Weingut in der Kategorie ‚deutsche Luxusmarken‘.
Luxury Business Report 2016
„(…)Weil wird weithin als das Juwel des Rheingaus gesehen!“
Jancis Robinson (May 2015)
„(…) Wilhelm Weil, eine der charismatischen Figuren des deutschen Spitzen-Weinbaus nicht nur seiner Generation, hat aus dem Weingut Robert Weil nicht nur ein Flaggschiff des deutschen Weinbaus, sondern des Rieslings schlechthin gemacht.“
FINE. DasWeinmagazin 4/2014
Wieder höchst mögliche Bewertung mit 5 Sternen für ‚Weltklasse, internationaler Spitzenerzeuger‘: „Eine bärenstarke Sammlung prägnanter und klar differenzierter Weine werden in diesem Jahr vom Team um Wilhelm Weil vorgestellt, die in der Dichte und der Spitze der Qualitäten herausragt.“
Eichelmann 2018 Deutschlands Weine
„(…) Wilhelm Weil hat wie kein Zweiter das Bild des Rheingaus in der Welt geprägt. Die Flaschen des Weinguts Robert Weil mit ihren himmelblauen Kapseln zählen zu den großen Klassikern in der Welt des Rieslings.(…) Der Gräfenberg brilliert im Jahrgang 2016 mit einer makellosen Schönheit.“
Falstaff Weinguide 2018 Deutschland
(…) Kollektion des Jahres und mit 5 Sternen die höchstmögliche Weinguts-Bewertung
www.weinplus.eu
(…) Traumbewertungen für die 2016er Rieslinge insgesamt und dreimal in der Liste TOP 100 GERMAN WINES OF 2017 vertreten: „The Rheingau is back!“
JAMESSUCKLING.COM, August 2017 (Stuart Pigott)
In die Liste 2017 TOP 100 des Wine Spectators haben es zwei deutsche Weine geschafft, und das 2015 Gräfenberg GG ist dabei!
Wine Spectator (Dezember 2017)
Höchstnote mit 5 Sternen als Weingut, das auch international zur Elite zählt: „In Deutschland gibt es nur wenige Betriebe mit einer solchen internationalen Ausstrahlung und einem so unverwechselbaren Markenkern, wie sie das Weingut Robert Weil besitzt. Das hellblaue Etikett bürgt für den Inhalt der Flasche.“
Vinum WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2018
Erneut Höchstbewertung mit 5 F’s als einer der besten Weinproduzenten
DER FEINSCHMECKER. Die besten Winzer&Weine 2017/2018
„(…) Wilhelm Weil war es, der 1987 den deutschen Wein mit einem konsequenten Schritt in die Neuzeit katapultierte. Er stellte das Sortiment radikal um und führte das inzwischen legendäre himmelblaue Etikett ein.“
Meiningers Sommelier 01/2014
Traumbewertungen für den Jahrgang 2016: neunzehn Weil-Rieslinge mit über 94/100 Punkten im Schnitt! (Stephan Reinhardt)
Robert M. Parker The Wine Advocate (# 234/December 2017)
„(…) Wilhelm Weil spielt eine Hauptrolle in der deutschen Weinszene, und es gibt kaum ein Weingut, bei dem die gesamte Erscheinung den Begriff Weltklasse so verdient, wie das Weingut Robert Weil.“
Meiningers Weinwelt 04/2015
Höchstnote mit 5 Trauben für Weltklasse: „Nie hat das Weingut bessere trockene Weine gekeltert – reif, aber mit kühler, eleganter Aromatik, tänzerisch, straff, vibrierend.“
Gault & Millau WEINGUIDE Deutschland 2018
Höchstnote 5 Trauben für Weltklasse: "Wilhelm Weil führt das Kiedricher Weingut nun bereits in der vierten Generation, und er macht alles andere als den Eindruck, sich auf seinen mittlerweile weltweit verbreiteten Lorbeeren ausruhen zu wollen. Als Leuchtturm des Rheingaus hat er erheblich dazu beigetragen, dass die Region aus ihrer Lethargie erwacht und heute drauf und dran ist, wieder zu den besten und spannendsten Anbauregionen in Deutschland zu gehören."
Gault & Millau WEINGUIDE Deutschland 2019