Eigentlich befindet sich das Weingut Kracher schon in der dritten Generation, denn der Großvater hat es aufgebaut. Jedoch wurde der österreichische Weinlaubenbetrieb erst mit Alois Kracher, dem Vater des jetzigen Hauptwinzers Gerhard Kracher, zu einem international bekannten Namen.
Alois Kracher Senior war ein Pionier, der bereits viel Wert auf die Arbeit mit edelfaulen Trauben legte. In seinen privaten Weingärten experimentierte er mit Süßweinen. Sein breites Wissen über Rebstöcke und die Anforderungen an die Erde dient bis heute als wichtige Informationsquelle für das Weingut. Sein Sohn, Alois Junior (auch als Luis bekannt), führte die Arbeit seines Vaters fort. Er war an der Spitze des „österreichischen Weinwunders“ der 1990er Jahre. Als gelernter Chemiker verhalf er dem Weingut Kracher mit neuen Kreationen zu einem internationalen Namen. Außerdem entwickelte er Produkte wie Blauschimmelkäse, Essig und Schokolade, die hervorragend zu den Kult-Süßweinen von Kracher passen.
Nach dem frühzeitigen Tod von Alois Junior übernahm sein Sohn Gerhard das Weingut der Familie. Seit 2007 führt er das Familienunternehmen fort und repräsentiert Kracher dabei auch international. Seine Frau Yvonne unterstützt bei der Büroorganisation und Events wie etwa der Kracher Jahrgangspräsentation oder dem Fine Wine Event.