Das Juliusspital bringt immer wieder internationale Top-Weine hervor, die durch ihr besonderes Reifepotenzial und ihren individuellen Charakter bestechen. Die sogenannten Großen Gewächse aus den VDP.Großen Lagen zählen natürlich zu den edelsten Tropfen des Würzburger Weinguts: ob ein Volkacher Karthäuser Weißer Burgunder trocken, der sehr mineralisch ist und gleichzeitig mit gelber Frucht und leichter Würze überrascht, oder ein Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner trocken, dessen Vielschichtigkeit von Bitterorange, Süßholz, grünem Apfel und Kerbel erzählt. Besonders empfehlenswert sind die Erzeugnisse vom Würzburger Stein wie der trockene Riesling mit seiner ausdrucksstarken Mineralität und dem komplexen Geschmack nach Steinfrüchten, Orange und Grapefruit.
Auch die VDP.Erste-Lage-Weine sind alles andere als verachtenswert. Der Würzburger Abtsleite Traminer zeigt beispielsweise eine große Aromenvielfalt und fließt weich den Gaumen entlang. Die VDP.Ortsweine wie der Würzburger Riesling mit seiner rassigen Pfirsichnote und dem lebhaften Säurespiel sind echte Botschafter ihrer fränkischen Herkunftsorte. Ein Thüngersheimer Grauer Burgunder ist ein gut-balancierter Wein, der mit Honigmelone und Grapefruit-Aromen überrascht. Selbst unter den preisgünstigeren VDP.Gutsweinen finden sich wahre Genusstropfen wie der Juliusspital Rotling, der dem Gaumen schmeichelt, oder der Juliusspital Sauvignon blanc, der mit seinem Geschmack nach Maracuja und Rhababer eine echte Trinkfreude ist. Egal, ob Weiß-, Rot-, Rosé- oder Schaumwein, im Juliusspital finden Weinkenner für jeden Geschmack den passenden Tropfen.