Unter dem Namen „Les Crus“ versammeln die Perrins Weine, die sie aus Trauben von anderen eigenen oder zusätzlich bewirtschafteten Lagen des südlichen Rhônetals erzeugt haben: von Châteauneuf-du-Pape und Cairanne über Vinsobres, Rasteau, Muscat und Vacqueyras bis zu Côtes du Rhône. Auch hier arbeitet die Familie biologisch und biodynamisch, setzt alles daran, den Charakter, die Authentizität des jeweiligen Terroirs innerhalb einer harmonisch komponierten Assemblage herauszuarbeiten. Les-Crus-Klassiker sind die weißen, roten und roséfarbenen Côtes du Rhône Réserve. Die Trauben des fruchtig, fleischig, frischen Rotweins – eine Cuvée aus Grénache, Syrah und Mourvèdre – stammen aus den Prébois-Weinbergen in Orange (lehmiger, mit Kieseln bedeckter Kalkboden) und aus dem nördlichen Weingut in Vinsobres mit seinen an Quarz und Kalkmergel reichen Terrassen. Der blumig-frische Weißwein wird aus Grénache Blanc, Marsanne, Roussane und Viognier gewonnen. Die Rebstöcke wachsen auf den frischen, leichten Böden Cairanne und Jonquières zwischen den Flüssen Ouvèze und Aigues.