Die Rebflächen dieser Kellerei liegen ausnahmslos im Süden Chiles. Mittlerweile zählen über 2.000 Hektar zum Besitz von Luis Felipe Edwards. Alle profitieren vom Mikroklima ihres jeweiligen Tals. Mit der Colchagua Coast hat Luis Felipe Edwards auch ein eigenes Anbaugebiet direkt am Meer. Sandige und granithaltige Böden vermischen sich mit den kühlen Pazifikbrisen und bringen hervorragende Weine wie Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc und andere hervor. Die beiden Besitztümer im Maule Tal, Las Rosas und Mantul, bringen es auf insgesamt 205 Hektar. Ton und Lehm machen die Böden hier besonders fruchtbar.
Die Anbauflächen des Layda-Tals profitieren auch vom nahen Meer und den mineralischen Böden. Hier wachsen Trauben für besonders hochkarätige Weine heran. Colchagua war das erste Tal, in dem sich Luis Felipe Edwards niederließ. Den Ruhm seines Weinguts verdankt er nicht zuletzt der Fruchtbarkeit dieser Gegend. Der eigene Weinbaubereich in den Colchagua Bergen, die 900 Meter über dem Meeresspiegel liegen, bietet mit seinem granithaltigen Vulkangestein noch einmal ganz eigene Bedingungen. Sehr langsame Reifezeiten aufgrund der niedrigen Temperaturen garantieren höchste Qualität für Weine von Cabernet Franc über Carmenère bis Merlot.