Jeder Wein der Bodegas Luis Cañas hat seine eigene Persönlichkeit, erzählt seine eigene Geschichte und ist Spiegel des Klimas und des Bodens, von dem er stammt. Das Portfolio umfasst eine Crianza, eine Reserva und eine Reserva de la Familia, eine Gran Reserva, den Spitzenwein Hiru 3 Bunches sowie eine weiße Cuvée. Die Trauben für die Weine stammen von 30 bis mehr als 60 Jahre alten Reben und werden vor ihrer Verwendung in einem doppelten Selektionsprozess manuell ausgewählt.
Die Crianza aus 95 Prozent Tempranillo und 5 Prozent Garnacha ist der bekannteste Wein aus dem Hause Luis Cañas und besticht durch ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Reben für den Wein sind durchschnittlich 30 Jahre alt. Es ist eine eindrucksvolle, ausgewogene Crianza mit dichten, runden Tanninen und einer ausgeprägten Frucht. Die Reserva und die Gran Reserva werden aus 95 Prozent Tempranillo und 5 Prozent Graciano von durchschnittlich 40 beziehungsweise 50 Jahre alten Reben hergestellt. Die subtile, elegante und vielschichtige Reserva lagert 18 Monate im Eichenfass, die intensive, geschmeidige Gran Reserva 24 Monate. Eine besondere Selektion durchlaufen die Trauben für die Reserva de la Familia und den Hiru 3 Bunches. Die Trauben für die Reserva de La Familia stammen aus besten Lagen mit vergleichsweise wenig fruchtbaren Böden. Diese garantieren niedrige Erträge, in denen sich die volle aromatische Kraft der durchschnittlich 45 Jahre alten Reben potenziert. Der Hiru 3 Bunches ist das Ergebnis einer strengen Selektion von Rebstöcken, die ein Durchschnittsalter von mehr als 60 Jahren aufweisen. Die Trauben werden in kleinen Kisten geerntet, auf Sortiertisch doppelt überprüft und bei kontrollierter Temperatur in kleinen Fässern vinifiziert. Nach der alkoholischen Gärung werden sie mazeriert, um ihr ganzes Potenzial zu entfalten zu können. Auch die Trauben für den im Fass fermentierten Weißwein der Bodegas Luis Cañas sind handverlesen. Der Wein wird zu 85 Prozent aus Viura- und zu 15 Prozent aus Malvasía-Trauben gekeltert, die mehr als 50 Jahre alt sind.