Der Pioniergeist der Familie Parodi war entscheidend für die Entwicklung des berühmten Gavi-Weins. Die gleichnamige Ortschaft liegt im Piemont, im Nordwesten Italiens. Weinanbau hat hier eine lange Tradition. Und doch begann etwas Besonderes, als Alfredo Parodi sich entschloss, auf dem väterlichen Weingut La Scolca Cortese-Trauben anzubauen. Was zunächst als Weinerzeugung für den privaten Bedarf begann, entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem international erfolgreichen Unternehmen. Der Name der Familie wechselte nach der Hochzeit von Alfredos Tochter mit Vittorio Soldati. An der Passion der Familie für den Weinanbau hat sich nichts geändert. Mit Chiara Soldati hat inzwischen die fünfte Generation die Führung des Traditionsweinguts im Piemont übernommen.
Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs begann die Erfolgsgeschichte der Weine von La Scolca. Vittorio Soldati entschloss sich, den Trend zu italienischen Billigweinen nicht mitzumachen. Stattdessen konzentrierte er sich auf die Erzeugung von Qualitätsweinen aus Cortese-Trauben. Viele der Arbeitsabläufe, die er optimierte, sichern bis heute die Qualität des Gavis von La ScolcaXX. Hierzu zählen beispielsweise ein bewusst niedriger Hektarertrag sowie Arbeitsabläufe, die den Wein während seiner Entwicklung möglichst wenig beeinträchtigen. Vittorio übernahm den Vertrieb selbst und belieferte zunächst Restaurants in der Umgebung, später in Turin, Mailand und Rom. In den 70er-Jahren hatten sich seine Weine international etabliert. 1974 war es soweit: Die weißen Cortese-Weine aus dem Piemont wurden als DOC-Weine eingestuft. 1998 folgte die DOCG-Klassifizierung.
Die Qualität der sortenreinen Cortese-Weine von Vittorio Soldati führten schließlich dazu, dass sie nach ihrem Ursprungsort benannt und berühmt wurden. Gavis sind trockene Weißweine, die aus einer der elf festgelegten Regionen stammen. Mit der Bezeichnung Gavi di Gavi sind Weine gemeint, die direkt im Bereich der gleichnamigen Ortschaft oder in der unmittelbaren Umgebung erzeugt werden. Zwei der qualitätvollsten Cortese-di-Gavis stammen aus dem Weingut La Scolca: Der berühmte Etichetta Nera sowie der Gold- oder Oro-Gavi. Die Trauben für beide Weine kommen aus den Rovereto-Lagen, die als wichtigstes Anbaugebiet für die Cortese-Weißweine gelten.