Francis Ford Coppola wurde im April 1949 in Detroit geboren. Mit 30 Jahren gründete er das Filmstudio American Zoetrope, das sich bewusst vom üblichen Studiobetrieb Hollywoods absetzte. Dort entstanden unter anderem die ersten Filme von George Lucas. Francis Ford Coppola selbst war als Regisseur mehrmals für den Oskar nominiert und gewann den wichtigsten Preis der Filmindustrie 1975 für „Der Pate – Teil 2“. Ebenso erfolgreich war er als Drehbuchautor, auch hier zählen die Oskars für seine Paten-Triologie (1973 und 1975) zu den größten Erfolgen. Mit „Apocalypse Now“ holte er 1980 den Golden Globe für die beste Regie und war mehrmals nominiert sowohl für seine Drehbücher als auch seine Leistung hinter der Kamera. Als Produzent trat Francis Ford Coppola bei zahlreichen Filmen in Erscheinung, sein bisher letzter Film als Regisseur erschien 2011.
Seit 1963 ist der Hollywood-Star mit seiner Frau Eleonor verheiratet. Die Idee, sich für die Winzerkunst zu interessieren, entstand aus Liebe zu seinem Großvater: Agostino Coppola hatte früher in seinem New Yorker Apartment selbst Wein hergestellt. In den 70er Jahren suchte die Familie von Francis Ford Coppola im Nappa Valley nach einem kleinen Weingut als Wochenendhaus. Sie entschieden sich schließlich für den Kauf keines geringeren als der Niebaum Villa in Rutherford. Somit fiel ein Teil des weltberühmten Inglenook Estate an Francis Ford Coppola. Statt Filme zu drehen, konzentriert sich der Regisseur heute ganz auf sein groß gewordenes Wein-Imperium. Seine Motivation, trinkbare Tropfen zu erzeugen, die jeder gerne mit Freunden und Familie teilt, ist zu einer großen Aufgabe für den Ruhestand geworden.