Da Domaines Schlumberger nur im Premiumsegment aktiv ist, nutzt das Gut ausschließlich eigene Trauben. Das bedeutet, dass die vinifizierten Trauben zu 100 % aus den eigenen Weinbergen der Schlumbergers kommen. Somit handelt es sich um eines der wenigen Weingüter im Elsass, das keine externen Trauben, Säfte oder Moste hinzukauft. Dies erlaubt es dem Weingut, die volle Kontrolle über die Qualität der Weine zu behalten.
Manchmal bedeutet dieser Ansatz der Vinifikation, dass pro Hektar nur 25 Hektoliter Wein produziert werden. Dieser ist dafür aber von der höchsten Qualität. Kenner wissen diesen exklusiven Ansatz sehr zu schätzen.
Darüber hinaus legen die Schlumbergers viel Wert auf eine langsame, schonende Verarbeitung der Trauben. Die Gärung erfolgt temperaturgeführt, um auch hier stets die volle Kontrolle über die Trauben zu behalten. Der Ausbau der Weine erfolgt im traditionellen Holzfass, wobei die önologische Erfahrung mehrerer Generationen eine wichtige Rolle spielt. Die mehr als 120 Weinfässer von Domaines Schlumberger werden traditionell eingesetzt, enthalten aber jeweils ein ausgeklügeltes Thermoregulierungssystem. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Familie Tradition und Moderne miteinander zu kombinieren weiß.