Seit 1904 keltert Mezzacorona Weine im Herzen der Dolomiten. Mezzacorona ist dabei nicht nur der Name der Kellerei sondern auch der, eines beschaulichen Trentiner Dorfes. In über 100 Jahren entwickelten dort Generationen von Winzerfamilien ein ganz besonderes Gespür für die Region. Castel Firmian greift auf diese lange Tradition zurück. Die Gegenwart wird dabei aber niemals außer Acht gelassen. Aus Tradition modern ist viel mehr das Credo der Kellermeister auf Castel Firmian. Das galt wohl auch für das Adelsgeschlecht Firmian. 1480 errichteten sie Burg Firmian als moderne Befestigungsanlage und sind damit die Schutzpatrone und Namensgeber der Weine von Castel Firmian.
Mezzacorona, die Heimat von Castel Firmian, befindet sich ganz im Norden des Trentino. Um ins nördlichere Südtirol zu gelangen, muss man der Adige nur einige Kilometer flussaufwärts folgen. Dennoch ist Castel Firmian ein waschechtes italienisches Gut. Die Rebflächen von Castel Firmian erstrecken sich bis zur Küste des Gardasees. Somit spiegeln die Weine des Hauses die komplette Bandbreite vom alpinem bis submediterranen Klima wider. Doch das erklärt nur teilweise die große Vielfalt der Weine. Das Erbe der Region wird sehr bedacht verwaltet. Ein schonender Umgang mit der bergigen Natur ist essenziell für Castel Firmians feine Weine.